• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: K
  4. Klima
Alle Stichwörter

Klima

Der Nationalrat nimmt die Detailberatung des revidierten CO2-Gesetzes in Angriff. (Archivbild)
Newsticker
Nationalrat debattiert über das revidierte CO2-Gesetz
Der Nationalrat ist bereit, das revidierte CO2-Gesetz für die Zeit ab 2024 im Detail zu beraten. Alle Fraktionen wollen die Vorlage debattieren und...
SDA
COP-28-Präsident Sultan al-Jaber nannte die Einigung am Mittwoch «historisch».
Ohne Kohle, Öl und Gas
Klimakonferenz COP 28 einigt sich auf Abkehr von fossiler Energie
An der Weltklimakonferenz in Dubai hat sich die Staatengemeinschaft auf eine Abkehr von fossilen Energieträgern wie Kohle, Öl und Gas...
Kommentar Serge Gaillard
Gastkommentar
Deutschlands Schuldenbremse setzt der Subventionsstrategie Grenzen
Die schlechte Finanzlage vieler Staaten lässt an der Subventionslogik zweifeln. Werden Lenkungsabgaben und Emissionsziele nun wieder populärer?
Serge Gaillard
Palesa Coal Mine South Africa
ESG-Unsinn bei Rohstoffkonzernen
Kohleausstieg von Glencore könnte dem Klima schaden
Der Trend zu nachhaltigeren Anlagen setzt Rohstofffirmen unter Druck. Doch Verkäufe sind bestenfalls ein Nullsummenspiel.
Seraina Gross
Solange Klimaneutralität nicht nachgewiesen ist, darf gemäss Lauterkeitskommission nicht mit ihr geworben werden: Abgase aus einem Personenwagen. (Symbolbild)
Newsticker
Werbung mit Klimaneutralität ist gemäss Kommission unlauter
Die Schweizerische Lauterkeitskommission bezeichnet die Werbung mit Klimaneutralität als unlauter. Solange keine Methoden zur Messung des...
SDA
Die Organisation Finance Watch warnt vor der Unterschätzung der Auswirkungen des Klimawandels auf die Wirtschaft und das Finanzsystem. Wirtschaftswissenschaftler modellierten das Klimarisiko auf die gleiche Weise wie das traditionelle Finanzrisiko. (Symbolbild)
News
Aktivisten warnen vor Unterschätzung der Kosten des Klimawandels
Die Organisation Finance Watch warnt vor der Unterschätzung der Auswirkungen des Klimawandels auf die Wirtschaft und das Finanzsystem....
SDA
Illustration Fokus Klima
To-Dos für Bundesbern – Teil 6/6
CO2-Emissionen und Netto Null: Es braucht mehr Geld und verbindliche Massnahmen
Die Schweiz hat gewählt. Die Handelszeitung nennt sechs Probleme, die auf der Agenda stehen müssen. Den Abschluss unserer Serie macht das...
Fabienne Kinzelmann
Der Ständerat will den Einbau von Ladestationen für E-Autos in Mehrfamilienhäusern nicht finanziell fördern. (Themenbild)
Newsticker
Ständerat will Ladestationen für E-Autos nicht unterstützen
Das Einrichten von Ladestationen für Elektroautos soll vom Bund nicht finanziert werden. Dieser Auffassung ist der Ständerat. In seinen Augen ist das...
SDA
In London protestierten Klimaschützer bereits im Juli gegen das Rosebank-Ölfeld.
69'000 Barrel Öl pro Tag
Grossbritannien gibt grünes Licht für umstrittenes Nordsee-Ölfeld
Der britischen Behörde zufolge stehen die Pläne zur Ausbeutung des Ölfelds dennoch im Einklang mit dem Ziel, bis 2050 klimaneutral zu werden.
Der Ständerat debattiert am Montag das neu aufgelegte CO2-Gesetz. (Themenbild)
Newsticker
Ständerat debattiert über das neu aufgelegte CO2-Gesetz
Mit Anreizen statt Verboten und Abgaben will der Bundesrat mit dem revidierten CO2-Gesetzes die Menschen und die Wirtschaft zum Klimaschutz bewegen...
SDA
Kalifornien hat wegen Umweltschäden in Milliardenhöhe und dem Vorwurf der Irreführung fünf der weltgrössten Ölkonzerne, darunter auch Exxon verklagt. (Archivbild)
Newsticker
Kalifornien verklagt weltgrösste Ölfirmen wegen des Klimawandels
Wegen Umweltschäden in Milliardenhöhe und dem Vorwurf der Irreführung hat der US-Bundesstaat Kalifornien fünf der weltgrössten Ölkonzerne verklagt....
Die zuständige Ständeratskommission will schärfere CO2-Zielwerte für Neuwagen als die EU und der Bundesrat. (Themenbild)
Newsticker
Ständerat berät im September die Neuauflage des CO2-Gesetzes
Mit Anreizen statt mit Verboten will der Bundesrat in der Neuauflage des CO2-Gesetzes die Bevölkerung zum Klimaschutz bewegen und die...
SDA
3456
...
16
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele