• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Versicherung
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Innovationspreis
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • E-Paper
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Aus- und Weiterbildung
    • Versicherungsanwälte
Handelszeitung Banking
  • Startseite
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • 300 Reichste
    • Junge Reichste
    • Digital Shapers
    • Businesstalk
    • Watches
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: K
  4. Klimakrise

Alle Stichwörter

Klimakrise

Mathieu Flamini of Arsenal during the Emirates FA Cup 5th round match between Arsenal and Hull City played at The Emirates Stadium, London on February 20th 2016
Erfolgreicher Unternehmer
Wie ein Ex-Fussballer neben dem Platz Milliarden eingespielt hat
Mathieu Flamini verdiente als Fussballer Millionen. Finanziell richtig durchgestartet ist er aber nach der Karriere – mit einer nachhaltigen...
Michael Hotz
Der von Greenpeace unterstützte Landwirt Ulf Allhoff-Cramer - hier mit Demonstranten vor dem Landgericht - sieht sich durch die Geschäftstätigkeit von VW persönlich beeinträchtigt. (Archiv)
Newsticker
Deutscher Biobauer scheitert vor Gericht mit Klimaklage gegen VW
Die Richter urteilen, der Autokonzern könne nicht zur Einstellung des Verbrennergeschäfts gezwungen werden. Greenpeace kündigt Berufung an.
"Dank wachsender Kapazitäten und günstiger Wetterbedingungen haben Wind- und Solarenergie seit Beginn des Krieges eine Rekordmenge an EU-Strom produziert", heisst es in einer am Mittwoch veröffentlichten Analyse der Denkfabrik Ember Climate. (Archivbild)
Mehr Erneuerbare
EU spart 12 Milliarden Euro durch vermiedene Gasimporte
Seit dem Kriegsausbruch in der Ukraine bauen die EU-Staaten die nachhaltige Energieproduktion aus. Dadurch konnten sie die Gas-Ausgaben senken.
"Gemäss meinen Berechnungen müssten in den Bergen auf einer Fläche von 70 Quadratkilometern PV-Panels installiert werden, was etwa 700 Solarparks von der Grösse von Gondosolar entspricht. Dazu kommen etwa 5000 Windräder", sagt ein Experte in der "Neuen Zürcher Zeitung". (Archivbild)
Newsticker
Experte fordert 70 Quadratkilometer PV-Panels und 5000 Windräder
Die Energiestrategie des Bundes sei mutlos, so Georg Schwarz, ehemaliger stellvertretender Direktor beim Nuklearinspektorat Ensi.
Die SVP-Nationalräte Marcel Dettling (SZ), Christian Imark (SO) und Michael Graber (VS), von links, mit einem Teil der gegen 104'000 gesammelten Unterschriften gegen das Klimaziel-Gesetz.
Newsticker
SVP deponiert knapp 104'000 Unterschriften gegen Klimaschutz-Gesetz
Das Stimmvolk wird über den indirekten Gegenvorschlag zur Gletscher-Initiative abstimmen. Ein Referendum gegen das Gesetz ist zustande...
Kernkraft wird in der Energiewende mittelfristig keine Alternative sein. "Praktisch überall verzögert sich der Bau neuer Kernkraftwerke, es gibt riesige Kostenüberschreitungen - und viele davon laufen nicht richtig", sagte Expertin Almut Kirchner. (Archivbild)
Newsticker
Expertin: AKWs bieten bei Energiewende keine Alternative
Lieber Solarpanels auf den Dächern als neue Atonkraftwerke. Zu diesem Schluss kommt Prognostikerin Almut Kirchner als Lösung der Energiekrise.
Der Bohrkopf dringt bis zu einer Tiefe von 2300 Metern in die Erde vor.
Geothermie-Projekt
Wärme aus 2300 Metern Tiefe für bis zu 3000 Waadtländer Haushalte
In der Westschweizer Gemeinde Vinzel VD starteten die Bohrungen für ein Geothermie-Projekt. Die Kosten belaufen sich auf 30 Millionen Franken.
Viele Schweizer Firmen befürchten, dass ihnen der Strom ausgehen könnte. Sorgen bereiten laut einer Umfrage weiterhin auch die Engpässe in den Lieferketten und der Fachkräftemangel.(Symbolbild)
Welternährung
Bill Gates fordert im Kampf gegen Hunger mehr Gentechnik
Die Gentechnologie könnte laut dem US-Milliardär die Probleme in der Welternährung lindern. Es gebe keinen anderen Weg.
Cropped shot of a female gardener holding a sapling with soil. Close-up of gardener's hands with a young plant at garden center.
Spirit of Bern 2022
Wir müssen jetzt handeln
Es ist noch nicht zu spät, um unseren Planeten zu retten. Wie wir die Transformation schaffen.
Jasmine Alig
Die indonesische Insel Pari ist laut Heks zunehmend von Überschwemmungen betroffen.
Newsticker
Indonesische Inselbewohner fordern Entschädigung von Holcim
Bewohner der indonesischen Insel Pari gehen juristisch gegen Holcim vor. Der Schweizer Zementkonzern müsse sie für Klimaschäden kompensieren.
Euro Symbol vor EZB in Frankfurt am Main
EZB-Stresstest
Klimarisiken könnten Europas Banken bis zu 70 Milliarden Euro kosten
Dürren, Fluten, zerstörte Lebensräume, höhere Energiekosten: Banken berücksichtigen diese Risiken bei der Kreditvergabe zu wenig, so die EZB.
Der Französische Fernsehsender TF1 wird nicht mit dem Sender M6 fusionieren. (Archivbild)
Börsennews
Luftfahrtbranche uneinig über Wege aus der Klimakrise
Die Luftverkehrsbranche wollte in Brüssel Wege aus dem Klima-Dilemma aufzeigen. Doch erneut wurde deutlich, dass es an schnellen Lösungen genauso...
sda
12
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Banking
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele