• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Innovationspreis
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • E-Paper
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Aus- und Weiterbildung
    • Versicherungsanwälte
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • 300 Reichste
    • Junge Reichste
    • Digital Shapers
    • Businesstalk
    • Watches
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: K
  4. Klimawandel
Alle Stichwörter

Klimawandel

Klimawandel: Längst eine Realität.
Insurance Risk Management
Klimawandel als Chance
Unternehmen sind sich der Relevanz von Klimarisiken zwar bewusst, aber sie werden nicht ins ERM integriert. Noch nicht.
Prof. Dr. Stefan Hunziker, Dr. Mirjam Durrer
Virgin-Atlantic-Chef Richard Branson setzt auf Sustainable Aviation Fuel.
Kampf gegen den Klimawandel
Atlantikflug mit nachhaltigem Treibstoff soll «Zukunft des Fliegens» einläuten
Der Flug mit Sustainable Aviation Fuel über den Atlantik ist Teil der Bemühungen der Luftfahrt, ihren CO2-Abdruck zu senken.
Die Förderung fossiler Brennstoffe und der weltweite Energiehunger bedrohen die Klimaziele.
Klimaziele
Zurich: Förderung fossiler Brennstoffe steigt auf Rekordhoch
Die Climate Change Score Card 2023 des Versicherungskonzerns zeigt die grössten Hindernisse für den Umstieg auf Netto-Null-Emissionen auf.
September 5, 2023, Nairobi, Kenya: COP28 President-designate Sultan Al Jaber speaks during day two of the Africa Climate Summit at the Kenyatta International Conference Centre in Nairobi. Nairobi Kenya - ZUMAs197 20230905_aaa_s197_056 Copyright: xJohnxOchiengx
COP 28 in Dubai
Klimadiplomatie mit Schweizer Hilfe
Beim Weltklimagipfel 2023 geht es vor allem um Geld. Extremwetter, Kritik am Gastgeber und der Nahostkonflikt überschatten die Konferenz.
Fabienne Kinzelmann
NIO-Ladestation in Suzhou (China): Nur bei den Elektroautos ist die Welt im Zeitplan.
Ausnahme Elektroautos
Die globalen Anstrengungen beim Klimaschutz reichen nicht
Die globalen Massnahmen in den Bereichen Energie, Industrie, Transport und Landwirtschaft hinken den Zielen weit hinterher, zeigt eine Studie...
Künstliche Intelligenz wird weltweit zunehmend als Bedrohung wahrgenommen.
Risikobericht
AXA Future Risks Report: Klimawandel bleibt das Top-Risiko
Künstliche Intelligenz und Big Data sind die grössten Aufsteiger im Risiko-Ranking, der Klimawandel belegt wie im Vorjahr Rang 1.
Bernd de Wall
Gewitterfallböen haben 2023 in La Chaux-de-Fonds eine Schneise der Verwüstung hinterlassen.
Unwetterschäden
Eher lokal und zum Teil sehr heftig: Schweizer Versicherer ziehen erste Unwetterbilanz
Die Unwettersaison neigt sich dem Ende zu. Auch dieses Jahr hatten die Versicherer wieder alle Hände voll zu tun, wie eine HZI-Umfrage zeigt.
Bernd de Wall
Kolumnist Reiner Eichenberger
Gastkommentar
Der bürgerliche Wahlsieg ermöglicht eine bessere Klimapolitik
Die Klimagasemissionen entstehen bei Arbeit und Konsum. Doch gute Politik geht nur über Kostenwahrheit.
Reiner Eichenberger
Hagelkörner, so gross wie Taubeneier, sind bei Unwettern keine Seltenheit mehr.
Naturgefahrenreport
Unwetter verursachen deutschlandweit über 230 Milliarden Euro Schaden
Der Schadenaufwand der Versicherungen betrug in den vergangenen 50 Jahren etwa die Hälfte des aktuellen deutschen Bundeshaushalts.
Sarah Al Amiri
Arabische Politikerin
«Religion fördert Frauen. Es ist die Kultur, die verbietet.»
Sarah al-Amiri, Bildungs- und Tech-Ministerin der Emirate, über die Beziehung zu Israel, das «arabische Chat GPT» und das Geschäft im Weltraum.
Fabienne Kinzelmann
Baar: Interviewbilder und Portraits von Gary Nagle, CEO Glencore. Bild: Matthias Jurt (Baar, 10. September 2021)
Umstrittene Pläne bei Glencore
Gary Nagle muss für seine Klimaziele die Werbetrommel rühren
Weil der Klimareport an der GV nur 70 Prozent der ­Stimmen erhielt, muss Glencore-CEO Gary Nagle bei den grossen Aktionären Spiessruten laufen.
Erik Nolmans
Swiss-Cockpit von vorne: Pilotinnen und Piloten müssen sich auf schwierigeres Wetter einstellen.
Luftfahrt
Aeropers warnt vor stärkeren Stürmen durch den Klimawandel
Ein Artikel im Mitgliedermagazin des Swiss-Cockpit-Verbands beschreibt die Auswirkungen des Klimawandels auf die Luftfahrt.
3456
...
27
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele