• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Innovationspreis
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • E-Paper
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Aus- und Weiterbildung
    • Versicherungsanwälte
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • 300 Reichste
    • Junge Reichste
    • Digital Shapers
    • Businesstalk
    • Watches
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: K
  4. KMU
Alle Stichwörter

KMU

Business people at a conference
Publireportage
Mythen in der beruflichen Vorsorge: was wirklich stimmt!
Was müssen KMU-Unternehmer wissen? Wir beleuchten drei Mythen rund um die berufliche Vorsorge und stellen diese auf den Prüfstand.
Vedran Pranjic, Felix Huemer und Benedikt Andreas (v.l.), Helvengo
Insurance
«In Sachen Digitalisierung ist die Assekuranz Brachland»
Benedikt Andreas, Vedran Pranjic und Felix Huemer, die Gründer des Insurtechs Helvengo, sind überzeugt, dass Versicherungslösungen für KMU künftig...
Sandra Escher Clauss
Übernahmen: Im 2020 gingen Schweizer KMU häufiger im Inland auf Einkaufstour
News
Übernahmen: Im 2020 gingen Schweizer KMU häufiger im Inland auf Einkaufstour
Die Schweizer KMU schauten sich 2020 vermehrt in der eigenen Umgebung nach interessanten Unternehmen zum Kaufen zum. Total gab es 187 Deals.
L'hotel Richemond situe vers le square des Alpes et le monument Brunswick, droite, est photographie, ce lundi 8 juin 2020 a Geneve. Etablissement emblematique de l'hotellerie de luxe a Geneve. Le Richemond a ete mis a genoux par la crise du coronavirus COVID-19, qui a cause une chute du taux d'occupation des la mi-mars. Le cinq etoiles envisage une fermeture temporaire permettant de limiter les pertes financieres, mais qui entrainerait le licenciement des 141 employes. (KEYSTONE/Salvatore Di Nolfi)
Konjunktur
Jede zweite Firma stirbt schon bald nach der Geburt
Avenir Suisse hat die Alterspyramide der Schweizer Wirtschaft erarbeitet. Ein Fazit: Nur wenige Unternehmen werden fünf Jahre alt.
Hansjürg Emch, Verwaltungsratspräsident des Liftherstellers Emch Aufzüge AG.
Unternehmen
KMU im Lockdown: Hoffen auf den Bundesrat
Seit Beginn der Pandemie begleitet die «Handelszeitung» KMUs durch die Krise. Viele von ihnen drängen auf baldige Lockerungen.
HZ Redaktion
Person sitzt vor dem Laptop und gibt eine Sternen-Bewertung ab.
Online-Bewertungen sammeln
Animieren Sie Ihre Kunden
Gute Online-Bewertungen helfen enorm zur Interessenten- und Kundengewinnung. Bitten Sie Ihre Kunden aktiv um Bewertungen und belohnen Sie sie...
Stefan Schmidlin
Das Resataurant Pfistern in der Stadt Luzern ist geschlossen, nachdem die Corona Massnahmen des Bundes die Schliessung aller Restaurants und Cafes fordert, waehrend der Corona-Pandemie am Dienstag, 22. Dezember 2020 in der Luzerner Altstadt. (KEYSTONE/Urs Flueeler)
Konjunktur
Holprige Härtefallhilfe: Beispiel Bern zeigt die Probleme in der Umsetzung
Der Kanton Bern will Firmen mit 208 Millionen Franken stützen. Der Grossteil des Geldes kommt vom Bund. Branchenvertretern ist das nicht genug.
Melanie Loos
KMU Kleinstbetriebe
Konjunktur
«Die Pandemie kostet die Schweizer Wirtschaft zwei Jahre Wachstum»
Viele Firmen sind in der Corona-Krise auf Notkredite und Kurzarbeit angewiesen. Die Lage ist angespannt.
Electronic Cables, HI TEC Industry. (Photo by Photo Library Wales/Construction Photography/Avalon/Getty Images)
Digitale Innovation
Ende der Kopflosigkeit beim Digitalisieren
Corona hat vielfach digitalisierte Ad-hoc-Umsetzung nötig gemacht. Auf der Strecke blieb das strukturierte Eröffnen neuer Chancen. Das muss nicht so...
Volker Richert
Andy_Kessler_Open_Cycle
Unternehmen
Open-Cycle-Gründer: «Wir wollen nicht mehr wachsen»
Der Mitgründer der Fahrrad-Edelmarke Open Cycle Andy Kessler spricht über die minimalistische Philosophie für Produkte und Organisation.
Florian Fels
Christoph_Maeder_Economiesuisse_Casimir_Platzer_Gastrosuisse
Unternehmen
KMU protestieren gegen fehlende Corona-Hilfen
Selbst profitable KMU drohen wegen der Corona-Krise zugrunde zu ­gehen. Jetzt protestieren sie gegen Economiesuisse und Ueli Maurer.
Andreas Valda
Simone Wyss Fedele ist CEO der S-GE, fotografiert an der Stampfenbachstrasse.
Unternehmen
«Wenn ein Kanton auf eine Quarantäne-Liste gerät, schwächt es KMU enorm»
Die oberste Exportförderin der Schweiz, Simone Wyss Fedele, warnt vor weiteren Belastungen der Firmen: «Die KMU sind am Limit.»
Stefan Barmettler
6789
...
19
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele