• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: K
  4. KMU
Alle Stichwörter

KMU

Die Bank und der Bodensee: Die Hypo Vorarlberg Bank und der See sind in allen Anrainerstaaten zu Hause. In der Bildmitte ist Bregenz zu sehen.
Walter Ernst
«Es wird grenzüberschreitender»
Der Chef der Hypo Vorarlberg Bank in der Schweiz hat es oft mit herausfordernden Regulatorien zu tun.
Eckhard Baschek
Ein Schreiner bei der Arbeit: Schweizer KMU blicken optimistischer in die Zukunft.
KMU-Barometer
Schweizer Firmen blicken trotz schwierigem Umfeld positiv nach vorn
Eine Umfrage der «NZZ» und Kalaidos Fachhochschule zeigt, dass Führungskräfte von Schweizer KMU optimistischer sind als vor einem Jahr.
Farmy Team: Sie haben sich teilweise über Crowdfunding sich finanziert.
Erstmaliger Rückgang
Startups sammeln mit Crowdfunding massiv weniger Geld ein
Erstmals seit ihrem Aufkommen sind die Crowdfunding-Investitionen in der Schweiz zurückgegangen. 2021 war noch ein Rekordjahr.
Das Logo des Spinnmaschinen-Herstellers Rieter in Winterthur am Dienstag, 20. Oktober 2015. Rieter will in Winterthur Maschinen nur noch montieren und baut darum an diesem Standort ueber 200 Stellen ab, wie das Unternehmen heute bekannt gab. Der Spinnmaschinen-Hersteller reagiert damit auf die rücklaeufige Nachfrage und den starken Franken. (KEYSTONE/Dominic Steinmann)
Kleinere und mittelgrosse Firmen
Auf diese 7 Schweizer Aktien können Anleger setzen
Wer in mittelgrosse Firmen investiert, hat gute Chancen auf hohe Renditen. Laut Fondsmanager Marc Saint John Webb gehört nicht nur Rieter dazu.
Harry Büsser
Recruiting
Rekrutierung
Zu wenig Zeit und Ressourcen
Eine neue Studie des Personalberaters Michael Page macht die Probleme von KMU bei der Rekrutierung transparent.
Florian Fels
Data Center Female e-Business Enrepreneur and Male IT Specialist talk, Use Laptop. Two Information Technology Professionals on Bridge Overlooking Big Cloud Computing Server Farm.
Gastbeitrag
Der Faktor Mensch wird unterschätzt
In Unternehmen wird im ­Transformationsprozess ­neben der Erfolgsmessung oft der Mensch zu wenig beachtet.
Massimo Marcolivio
Overhead view of young Asian woman managing personal banking and finance at home. Planning budget and calculating expenses while checking her bills with calculator. Managing taxes and financial bills. Home budgeting. Concept of finance and economy
Finanzen
Steuertipps für 2022
Das KMU-Online-Portal Gryps gibt Hinweise für Einzelfirmen und Selbstständige.
Florian Fels
People walk past the entrance of Swiss bank Credit Suisse at their headquarters in Zurich, Switzerland 16 March 2023. Credit Suisse is borrowing up to 50 billion francs (50.8 billion euros) from the Swiss National Bank (SNB), according to a statement on 16 March 2023. This is intended to strengthen the group, whose shares have crashed on the stock exchange. (KEYSTONE/Ennio Leanza)
Banken
Konsequenzen der CS-Pleite
Die Grossbankenkonsolidierung zwingt viele KMU zu einer Neuausrichtung ihrer Bankbeziehung.
Matthias Niklowitz
Young stressed handsome businessman working at desk in modern office shouting at laptop screen and being angry about e-mail spam. Collage with a mountain of crumpled paper. Business, internet concept
IT-Sicherheit
Schutz vor Cyberkriminalität
Bei der IT-Sicherheit sollte man sich nicht nur auf die Cyberversicherung verlassen. KMU haben das meiste selbst in der Hand.
Matthias Niklowitz
Serverfarm
Hackern den Garaus machen
Cyberprävention: Helvetia arbeitet mit Bug-Bounty-Anbieter zusammen
Als erster Schweizer Versicherer arbeitet Helvetia mit einem Bug-Bounty-Anbieter zusammen. Ziel ist es, KMU gezielt vor Cyberattacken zu...
Priska
Gryps bietet KMU-Unterstützung mit Köpfchen
«Wir lösen KMU-Probleme über Nacht»
Das Serviceportal Gryps hilft KMU, die wegen der vielen Zusatzaufgaben mitunter am Anschlag sind. Mitgründerin Priska Schoch sagt, wie sie den...
Schweizer KMU waren 2022 auf Einkaufstour, vor allem im IT-Bereich. (Symbolbild)
Deloitte-Studie
Schweizer KMU haben 2022 kräftig zugekauft
Die steigenden Übernahmeaktivitäten sind ein «Zeichen der robusten Schweizer Wirtschaft», so eine Studie. Gerade die IT-Branche ist im...
4567
...
21
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele