Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Stichworte
Stichworte: K
Kommentar
Alle Stichwörter
Kommentar
Folgen
Kommentar
Der Apfel der Erkenntnis und unser Paradies
Adam und Eva verliessen das Paradies nach dem Biss in den Apfel. Werden auch wir in den Apfel beissen und verlassen das Innovationsland...
Esther-Mirjam de Boer
Kommentar
Besten Dank für Ihre klare Haltung, Christoph Franz!
Der Roche-Präsident plädiert für Impfpflichten und erntete Kritik. Fair enough. Doch es ist zu begrüssen, dass ein Konzernchef so deutlich...
Seraina Gross
Kommentar
Die Corona-Hilfen bringen gefährliche Schulden
Acht Prozentpunkte beträgt das Defizit des Volkseinkommens momentan. Das kann die Schweiz nicht nebenbei abbauen.
Klaus W. Wellershoff
Kommentar
Pensionskasse: Eingeweihte verlassen das löchrige Boot
Der finanzielle Anreiz ist gross, aus der Pensionskasse zu flüchten. Doch wenn zu viele Menschen die Lücke nutzen, bricht das System zusammen.
Harry Büsser
Kommentar
Es braucht einen Neustart der Europapolitik
Nun stimmt die Schweiz über die Begrenzungsinitiative ab. Wer bessere Verträge mit der EU will, sollte die Vorlage ablehnen.
Alfred Gantner, Mitgründer Partners Group
Kommentar
«Hier ist kein bissiger Hund»: Warum schmutzige Aktien deklariert werden müssten
Verkehrte Welt: Aktienindizes weisen aus, wenn sie klimafreundlich, nicht, wenn sie klimaschädlich sind. Das sollte sich dringend ändern.
Harry Büsser
Kommentar
Überwachung: Die Fratze der Gesichtserkennung
Privatsphäre oder öffentliche Sicherheit? Niemand hat darauf eine Antwort, wenn es darum geht, Informationen über Gesichtserkennung zu sammeln.
Bernhard Fischer
Kommentar
Die «Reskilling Revolution» auf dem Arbeitsmarkt
Nach der Pandemie kommen radikale Veränderungen für Unternehmen. Einige kommen zwar gestärkt aus der Krise, doch Mitarbeitende sind gefordert.
Manuel Nappo
Kommentar
5 Millionen Franken für ein Exempel
Das Gesundheitswesen spuckt aus, wer sich nicht an die ungeschriebenen Regeln hält – aber auf die geschriebenen pocht. Zeit für Widerstand.
Esther-Mirjam de Boer
Politik
Schärferes CO₂-Gesetz: Das faule Versprechen der Klimafreunde
Die geplanten CO₂-Abgaben bringen bloss mehr Subventionswirtschaft, ohne die gewünschte Lenkungswirkung zu erreichen.
Andreas Valda
Kommentar
Corona-Krise: China hat verantwortungslos gehandelt
Hunderttausende Menschen verloren ihr Leben bisher wegen Corona. Viele Länder machten fehler, doch sie vertuschten die Gefahr nicht.
David Vogelsanger
Kommentar
Ein Mieterlass ist essenziell
Vermieter dominieren und haben kaum Verluste durch Corona, Mieter kämpfen um ihre Existenz. Dabei gibt es gute Gründe für einen Mieterlass.
Jacqueline Badran
1
...
5
6
7
8