Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Stichworte
Stichworte: K
Kommentar
Alle Stichwörter
Kommentar
Folgen
Kommentar zu Kryptowährungen
Spar spart, der Kunde zahlt drauf
Dass bei Spar mit Kryptos bezahlt werden kann, euphorisiert die Szene. Doch der zweite Blick zeigt: Bitcoin und Co. sind noch eine Alternative.
Michael Heim
Kommentar
Früher vorsorgen – Säule 3a für Kinder als generationengerechter Impuls
SVV-Chefökonom Jan Schüpbach über die Chancen frühzeitiger Vorsorge und warum ein Gipfeli pro Tag für mehr Generationengerechtigkeit sorgt.
Kommentar zur 3a-Vorsorge
Der Aufpreis für aktiv gemanagte Fonds lohnt sich nicht
3a-Vorsorgegelder legt man am besten passiv mit ETF an. Das ist günstiger und gibt eine bessere Rendite.
Michael Heim
Kommentar zum Strommarkt
Eine Autonome Stromversorgung ist eine gefährliche Illusion
Das Stromabkommen mit der EU hat viele Kritiker. Doch die Schweiz braucht mehr Integration in den europäischen Markt, nicht weniger.
Michael Heim
Kommentar
Diese Fusion von Helvetia und Baloise ist kein No-Brainer
Auf dem Papier macht der Zusammenschluss der beiden Versicherer Sinn. Doch die Umsetzung wird harte und unbequeme Entscheide abverlangen.
Michael Heim
Kommentar
Eine Zerschlagung von Meta bringt nicht viel
Der Facebook-Konzern sieht sich mit der Forderung konfrontiert, Whatsapp und Intagram wieder zu verkaufen. Das ist reiner Populismus.
Michael Heim
Kommentar zur Wirtschaftspolitik
Versicherer als Rüstungsfinanzierer?
SVV-Chefökonom Jan Schüpbach über die Risiken politischer Eingriffe in die Investitionsstrategien von Versicherern.
Kommentar zur Wirtschaftspolitik
Wenn der Pöstler nur ein Mal klingelt …
… dann wird es teuer: SVV-Chefökonom Jan Schüpbach über die wirtschaftlichen Risiken einer Erdbeben-Eventualverpflichtung.
Kommentar
Ohne Marketing ist auch in der Pharmaindustrie alles nichts
Das Beispiel Idorsia zeigt: Medikamente müssen nicht nur gut sein, sie müssen auch zu den Patienten und Patientinnen kommen.
Seraina Gross
Kommentar
Xavier Milei ist die neue Galionsfigur für den Freihandel
Mileis Motorsäge-Prinzip macht auch an der Grenze nicht halt. Er senkt die Zölle und macht exakt das Gegenteil von Donald Trump.
Peter Rohner
Standpunkt
Santésuisse wird zur Dienstleistungsorganisation für die Gesundheitsbranche
Gemeinsam mit weiteren Akteuren hat der Krankenversichererverband Santésuisse wichtige Fortschritte zu Gunsten der Versicherten erzielt.
Verena Nold
Kommentar
Die Rückkehr der Kommandowirtschaft
Die bürgerliche SVP liebäugelt mit planwirtschaftlichen Ideen und verstrickt sich in Widersprüchen. Jüngstes Beispiel: Die Weltraumindustrie.
Bernhard Fischer
1
2
3
4
...
8