• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Innovationspreis
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • E-Paper
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Aus- und Weiterbildung
    • Versicherungsanwälte
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • 300 Reichste
    • Junge Reichste
    • Digital Shapers
    • Businesstalk
    • Watches
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: K
  4. Konjunktur
Alle Stichwörter

Konjunktur

Derivatmärkte wetten auf umfassendere  Zinsschritte
Grafik der Woche
Derivatmärkte wetten auf umfassendere Zinsschritte
Die Märkte erwarten als Folge der Turbulenzen der vergangenen Woche deutlich tiefere Leitzinsen.
Markus Diem Meier
Auch die Gastronomie hat zuletzt unter dem schlechten Wetter gelitten. (Archivbild)
Newsticker
KOF-Umfrage zeigt leichte Erholung der Geschäftslage
Die Geschäftslage für Schweizer Unternehmen hat sich laut einer Umfrage zuletzt leicht verbessert. Allerdings sorgt das schlechte Wetter für...
SDA
Arbeitsmarkt in USA schwächelt - Arbeitslosenquote so hoch wie zuletzt im Oktober 2021 (Symbolbild)
Newsticker
US-Arbeitsmarkt kühlt sich merklich ab
Der US-Arbeitsmarkt schwächelt. Die Notenbank Federal Reserve wird sich die Zahlen mit Blick auf die zukünftige Geldpolitik ganz genau ansehen.
SDA
Die Erholung der Schweizer Industrie lässt auf sich warten. Der Einkaufsmanagerindex (PMI), der als wichtiger Stimmungsindikator gilt, ist im Juli leicht gesunken und bleibt damit im Keller. (Symbolbild)
Newsticker
Schweizer Industrie verharrt im Stimmungstief
Die Erholung der Schweizer Industrie lässt auf sich warten. Der Einkaufsmanagerindex (PMI), der als wichtiger Stimmungsindikator gilt, ist im Juli...
SDA
Arbeitslosenzahl in Deutschland steigt stärker als üblich (Symbolbild)
Newsticker
Arbeitslosenzahl in Deutschland steigt stärker als üblich
Keine guten Nachrichten vom deutschen Arbeitsmarkt - die Zahl der Arbeitslosen steigt stärker als sonst üblich in dieser Jahreszeit.
SDA
Ökonomen und Finanzanalysten sind für CH-Konjunktur weniger optimistisch (Symbolbild)
Newsticker
Erwartungen für Schweizer Konjunktur weniger optimistisch
Finanzanalysten und Ökonomen bewerten die Aussichten für die Schweizer Wirtschaft weniger optimistisch als noch vor einigen Monaten. Im Juli ist ein...
SDA
Im Baugewerbe wie auch im Verarbeitenden Gewerbe stellt die KOF eine Verschlechterung bei der Auftragssituation fest.
Newsticker
KOF-Konjunkturbarometer im Juli deutlich gesunken
Die Konjunkturaussichten für die Schweiz haben sich im vergangenen Monat etwas gedämpft. Zwar sind die Perspektiven noch immer leicht...
SDA
Deutsches BIP im zweiten Quartal geschrumpft
Newsticker
Deutsches BIP im zweiten Quartal geschrumpft
Die deutsche Wirtschaft ist im Frühjahr 2024 leicht geschrumpft. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) fiel im zweiten Quartal im Vergleich zum Vorquartal...
SDA
Grösster Handelspartner Nordkoreas unter Machthaber Kim Jong Un ist die Volksrepublik China, gefolgt von Russland. (Archivbild)
Newsticker
Nordkoreas Wirtschaft soll 2023 deutlich gewachsen sein
Nach drei Jahren Corona-Isolation hat die nordkoreanische Wirtschaft Schätzungen zufolge erstmals wieder Fahrt aufgenommen. Das hat vor allem mit dem...
SDA
Konsumklima in Deutschland verbessert sich - Einmaleffekt durch Fussball-EM? (Symbolbild)
Newsticker
Konsumklima in Deutschland hellt sich auf
Die Konsumentenstimmung in Deutschland hat sich im Juli aufgehellt. Die Fussball-EM könnte einen Einmaleffekt ausgelöst haben.
SDA
Schweizer  Unternehmen habe im Juni mehr Waren ins Ausland exportiert als noch im Mai. Treiber des Wachstums war dabei die Pharmabranche.(Symbolbild)
Newsticker
Schweizer Exporte steigen dank der Pharmaindustrie im Juni leicht
Die Schweizer Exportwirtschaft hat im Juni etwas mehr Waren ins Ausland verkauft. Im gesamten zweiten Quartal steht ebenfalls ein Anstieg zu...
SDA
Martin Schlegel
Frankenkurs als Familiengespräch
Steckt der neue SNB-Chef in einem Interessenkonflikt?
Die Frau des neuen SNB-Chefs leitet den Hotelier-Verband, der mit klaren Wünsche an die Geldpolitik auffiel. Das könnte für Probleme sorgen.
Andreas Valda
12131415
...
88
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele