• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: K
  4. Konjunktur
Alle Stichwörter

Konjunktur

Die Wirtschaft in Deutschland stockt weiterhin. Vor allem der Konsum hat im zweiten Quartal mit Blick auf die hohe Inflation stagniert.(Symbolbild)
Newsticker
Deutsche Wirtschaft stagniert im zweiten Quartal
Die deutsche Wirtschaft ist nach dem frostigen Konjunkturwinter auch im Frühjahr nicht in Schwung gekommen. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) stagnierte...
SDA
Bessere Aussichten als erwartet: Das Bruttoinlandprodukt der Schweiz ist 2022 mehr gestiegen als vorhergesagt. (Symbolbild)
Newsticker
Schweizer Wirtschaft im 2022 um 2,6 Prozent gewachsen
Die Schweizer Wirtschaft ist im vergangenen Jahr 2022 gemäss neuesten Daten stärker gewachsen als bisher berechnet. Das Bruttoinlandprodukt stieg...
SDA
Die Schweizer Exporte und Importe sind im Juli zurückgegangen. Damit hat sich der negative Trend der letzten Monate bestätigt. Die Ausfuhren rutschten gar auf den tiefsten Wert seit Anfang Jahr ab.(Symbolbild)
Newsticker
Schweizer Exporte fallen auf tiefsten Wert seit Jahresbeginn
Die Schweizer Exportwirtschaft hat im Juli deutlich weniger Waren ins Ausland verkauft. Die Ausfuhren sanken auf den tiefsten Wert seit Anfang...
SDA
Die deutsche Wirtschaft wird nach der Stagnation im Frühjahr auch im Sommer nicht in Schwung kommen. "Im dritten Quartal 2023 wird die deutsche Wirtschaftsleistung wohl erneut weitgehend unverändert bleiben", schreibt die Bundesbank. (Archivbild)
Newsticker
Auch im dritten Quartal kein Wirtschaftswachstum in Deutschland
Die deutsche Wirtschaft wird der Bundesbank zufolge nach der Stagnation im Frühjahr auch im Sommer nicht in Schwung kommen. "Im dritten Quartal 2023...
SDA
Die Inflation im Euroraum soll laut Experten merklich sinken. (Archivbild)
ZEW
Finanzexperten erwarten spürbar sinkende Inflation im Euroraum
Noch ist die Inflation im Euro-Raum hoch. Doch die Erwartungen sinken. Wissenschaftler Frank Brückbauer spricht von einer Trendwende.
Die Industrieproduktion hat sich erstmals seit 2021 wieder rückläufig entwickelt. (Archivbild)
Erholung gestoppt
Schweizer Industrie mit rückläufiger Produktion im Q2
Zum ersten Mal seit 2021 verringerte sich die Produktion der Industriefirmen. Ihre Umsätze legten hingegen zu.
SDA
In Grossbritannien steigt die Arbeitslosigkeit weiter. Bis im Juni wuchs die Arbeitslosenquote auf 4,2 Prozent.(Symbolbild)
News
Arbeitslosigkeit in Grossbritannien steigt weiter spürbar an
In Grossbritannien ist die Arbeitslosigkeit erneut angestiegen. In den drei Monaten bis Juni erhöhte sich die Arbeitslosenquote um 0,3 Prozentpunkte...
SDA
Rural Women s Employment Market LIANYUNGANG, CHINA - AUGUST 14, 2023 - A female worker works on an assembly line to produce clothing for export orders in Lianyungang, Jiangsu Province, China, August 14, 2023. Lianyungang Jiangsu China PUBLICATIONxNOTxINxFRA Copyright: xCFOTOx originalFilename: cfoto-ruralwom230814_npyrx.jpg
Zweitgrösste Volkswirtschaft
Chinas Wirtschaftsdaten enttäuschen - Zentralbank senkt Zinsen
Die zweitgrösste Volkswirtschaft der Welt zeigt weiter Schwäche: Neue Zahlen zur Konjunktur enttäuschen – nun senkt die Zentralbank die Zinsen.
SDA
Die Wirtschaft Japans wuchs im zweiten Quartal weiter. (Archivbild)
Newsticker
Japans Wirtschaft mit deutlichem Quartalswachstum
Japans Wirtschaft ist im zweiten Quartal weiter gewachsen. Wie die Regierung am Dienstag auf Basis vorläufiger Daten bekanntgab, stieg das...
SDA
Preise auf Grosshandelsebene in Deutschland auch im Juli deutlich gesunken (Symbolbild)
News
Deutsche Grosshandelspreise geben vierten Monat in Folge nach
Die Preise auf Grosshandelsebene sind in Deutschland auch im Juli deutlich gesunken. Im Jahresvergleich gingen sie um 2,8 Prozent zurück, wie das...
SDA
Logo Morning Call
Morning Call
«Wir polarisieren jetzt sogar die Wetternachrichten»
Neben den Problemen von China und dem Subventionen war auch der Streit um Prognosen Thema im aktuellen Morning-Call.
Kommentar Fabienne Kinzelmann
Kommentar
Amerika, du hast es besser
Während die Wirtschaft hierzulande schwächelt, geht es mit Amerika bergauf. Was macht die Biden-Regierung besser?
Fabienne Kinzelmann
33343536
...
92
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele