Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Stichworte
Stichworte: K
Konjunktur
Alle Stichwörter
Konjunktur
Folgen
Newsticker
Deutsche Industrie produziert im März deutlich weniger
Gegenüber dem Vormonat sank die Gesamtherstellung um 3,4 Prozent, wie das Statistische Bundesamt am Montag mitteilte.
Weiter sehr tief
Schweizer Arbeitslosenquote verharrt auf 2 Prozent
Saisonbereinigt liegt die Quote mit 1,9 Prozent sogar noch tiefer.
Newsticker
Arbeitslosigkeit in Eurozone sinkt auf Rekordtief
In der Eurozone ist die Arbeitslosigkeit im März auf ein Rekordtief gefallen.
Newsticker
Beschäftigungswachstum dürfte im zweiten Quartal anhalten
Die Lage am Schweizer Arbeitsmarkt hat sich laut der Konjunkturforschungsstelle KOF etwas abgeschwächt.
Newsticker
Einkaufsmanager-Index der Schweizer Industrie weiter gesunken
Der entsprechende Industrie-Indikator liegt bereits den vierten Monat in Folge unter der Wachstumsschwelle.
Newsticker
Chinas Industrie verliert im April überraschend deutlich an Schwung
Erstmals seit Dezember sinkt die Stimmung im herstellenden Gewerbe unter den Wachstums-Wert. Experten erklären das mit der schwachen globalen...
Dank Wohneigentum
Schweizer Haushalte sind um 60 Milliarden Franken reicher
Dank satten Immobilienpreisen stieg das Vermögen von Schweizer Haushalten 2022. Einzig die Talfahrt der Börsen drückt den Gewinn.
Newsticker
Deutsche Wirtschaft ohne Schwung – Stagnation zu Jahresbeginn
Nach einer ersten Schätzung des Statistischen Bundesamtes stagnierte das BIP im ersten Quartal zum Vorquartal, wie die Behörde mitteilte.
Neue Konjunkturzahlen
US-Wirtschaft wächst zu Jahresbeginn schwächer als erwartet
Das BIP der USA nahm im ersten Quartal auf das Jahr hochgerechnet um 1,1 Prozent zu. Experten hatten mit 2,0 Prozent gerechnet.
Newsticker
Deutsche Regierung erhöht Konjunkturprognose
Die Bundesregierung hat ihre Konjunkturprognose für dieses Jahr leicht erhöht. "Die deutsche Wirtschaft erweist sich nach der Corona-Krise auch in...
SDA
Newsticker
Schweizer Exporte steigen im März
Die Schweizer Exportwirtschaft hat im März etwas mehr Waren ins Ausland abgesetzt. Und auch für das gesamte erste Quartal steht ein Plus zu...
SDA
Banken vergeben weniger Kredite
Die US-Wirtschaft zeigt wenig Schub laut der Notenbank Fed
Die US-Konjunktur hat sich in den letzten Wochen kaum verändert. Laut dem Fed vergeben die Banken allerdings Kredite jetzt weniger freizügig.
40
41
42
43
...
92