Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Stichworte
Stichworte: K
Konjunktur
Alle Stichwörter
Konjunktur
Folgen
Newsticker
UBS-Ökonomen sehen weniger Konjunkturrisiken - Inflation hartnäckig
Laut den Ökonomen der Grossbank UBS haben sich die konjunkturellen Risiken zurückgebildet. Die Kerninflation sei zwar hartnäckiger als erwartet,...
SDA
Wirtschaftsdaten für April
Chinas Konjunktur erholt sich nur schleppend von Corona
Auch im April hat die chinesische Wirtschaft noch Auswirkungen der Pandemie gespürt. Konsum und Wachstum bleiben hinter den Erwartungen zurück.
Industrie und Bau als Treiber
Britische Wirtschaft wächst im ersten Quartal leicht
Die britische Wirtschaft wächst zu Jahresbeginn leicht. Bau und Industrie steigern ihre Form. Der Dienstleistungssektor schwächelt allerdings.
Newsticker
Chinas Automarkt mit starkem Absatzplus
Der chinesische Automarkt hat sich im April weiter stabilisiert und gegenüber dem stark coronabelasteten Vorjahresmonat deutlich erholt.
Newsticker
Inflation in China schwächt sich weiter ab
In China hat sich die Inflation weiter abgeschwächt. Im April sank die Inflationsrate auf 0,1 Prozent, nach 0,7 Prozent im März, wie das nationale...
Newsticker
Chinas Exporte verliert an Schwung
Wie der Pekinger Zoll am Dienstag mitteilte, stiegen Exporte im Vorjahresvergleich zwar um 8,5 Prozent auf 295,4 Milliarden US-Dollar an.
Newsticker
Konjunkturstimmung im Euroraum trübt sich wieder ein
Entgegen der Erwartungen, die eine Erhöhung von 7,5 Punkten vorraussagten, fiel der Indikator um 4,4 Punkte.
Newsticker
Deutsche Industrie produziert im März deutlich weniger
Gegenüber dem Vormonat sank die Gesamtherstellung um 3,4 Prozent, wie das Statistische Bundesamt am Montag mitteilte.
Weiter sehr tief
Schweizer Arbeitslosenquote verharrt auf 2 Prozent
Saisonbereinigt liegt die Quote mit 1,9 Prozent sogar noch tiefer.
Newsticker
Arbeitslosigkeit in Eurozone sinkt auf Rekordtief
In der Eurozone ist die Arbeitslosigkeit im März auf ein Rekordtief gefallen.
Newsticker
Beschäftigungswachstum dürfte im zweiten Quartal anhalten
Die Lage am Schweizer Arbeitsmarkt hat sich laut der Konjunkturforschungsstelle KOF etwas abgeschwächt.
Newsticker
Einkaufsmanager-Index der Schweizer Industrie weiter gesunken
Der entsprechende Industrie-Indikator liegt bereits den vierten Monat in Folge unter der Wachstumsschwelle.
44
45
46
47
...
97