• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: K
  4. Konjunktur
Alle Stichwörter

Konjunktur

China schlug mit Zusatzzöllen von 125 Prozent auf US-Importe zurück. (Archivbild)
Newsticker
Stimmung in Chinas Industrie wird schlechter
Unter dem anhaltenden Druck des Handelskonflikts mit den USA hat sich die Stimmung in Chinas verarbeitendem Gewerbe merklich verschlechtert. Der...
SDA
Immobilien
Wohlhabende Schweizer
Vermögen der Haushalte steigt kräftig – die Hälfte sind Immobilien
Das Reinvermögen der hiesigen Haushalte ist im vergangenen Jahr um 180 Milliarden Franken gestiegen. Dazu beigetragen hat der Immobilienmarkt.
Morning Call
Morning Call
«Eine echte Entspannung an den Märkten ist weiterhin nicht in Sicht»
Themen im Morning Call waren die beunruhigenden Makrozahlen, Trumps Angriffe auf die US-Notenbank und die Abschlüsse von Nestlé und Tesla.
Klaus Wellershoff, Markus Diem Meier
Morning Call
Morning Call vom 28. April 2025
«Eine echte Entspannung an den Märkten ist weiterhin nicht in Sicht»
Südkoreas Handelsminister Ahn Duk Geun (im Bild) sowie Finanzminister Choi Sang Mok befinden sich zurzeit in den USA, um über die US-Zölle zu verhandeln. (Archivbild)
Newsticker
Südkoreas Wirtschaft überraschend geschrumpft
Südkoreas Wirtschaftsleistung ist im ersten Quartal des Jahres 2025 überraschend um 0,2 Prozent gesunken. Damit entwickelt sich das...
SDA
epa12045185 US President Donald Trump speaks to reporters during the 2025 Easter Egg Roll on the South Lawn of the White House in Washington, DC, USA 21 April 2025. EPA/SAMUEL CORUM / POOL
UBS-Ökonom über Trump-Zölle
«Der Schaden ist schon angerichtet»
UBS-Chefökonom Daniel Kalt sieht im Zoll-Eklat einen Schock für die Weltwirtschaft. Die Schweiz könnte mit einem blauen Auge davonkommen.
Peter Rohner
Die Schweizer Exportwirtschaft hat im März wie auch im gesamten ersten Quartal 2025 neue Rekordwerte erzielt. Vor allem Schweizer Pharmaprodukte waren im Ausland gefragt. (Archivbild)
Newsticker
Schweizer Exporte mit Rekordwert im März und im ersten Quartal
Die Schweizer Exportwirtschaft hat im März wie auch im gesamten ersten Quartal 2025 neue Rekordwerte erzielt. Vor allem Schweizer Pharmaprodukte...
SDA
<p>Die Europäische Zentralbank um Präsidentin Christine Lagarde senkt den Leitzins.</p>
Signal an stockende Wirtschaft
EZB senkt den Leitzins erneut
Trotz Inflationssorgen senken die europäischen Währungshüter den Leitzins um 0,25 Prozentpunkte und wollen damit die Wirtschaft ankurbeln.
Michael Hotz
Die Konsumentenpreise in der Eurozone stiegen im März im Vergleich zum Vorjahr um 2,2 Prozent. (Symbolbild)
Newsticker
Inflation in der Eurozone schwächt sich weiter ab
Die Inflation in der Eurozone hat sich im März weiter abgeschwächt. Die Konsumentenpreise stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 2,2 Prozent, wie das...
SDA
Die zweitgrösste Volkswirtschaft der Welt ist mit einer erwarteten Leistung ins Jahr gestartet. (Archivbild)
Newsticker
China startet mit 5,4 Prozent Wachstum ins Jahr
Chinas Wirtschaft hat im ersten Quartal dieses Jahres etwas stärker als erwartet zugelegt. Wie das Statistikamt in Peking mitteilte, lag das...
SDA
Morning Call
Morning Call vom 14. April 2025
«Nur die Bondmärkte konnten Trump stoppen»
Morning Call
Morning Call
«Nur die Bondmärkte konnten Trump stoppen»
Thema im Morning Call heute war auch, wie wir letzte Woche dank dem Zollwahnsinn haarscharf an einer Finanzkrise vorbeigeschrammt sind.
3456
...
92
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele