• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Innovationspreis
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • E-Paper
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Aus- und Weiterbildung
    • Versicherungsanwälte
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • 300 Reichste
    • Junge Reichste
    • Digital Shapers
    • Businesstalk
    • Watches
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: K
  4. Konjunktur
Alle Stichwörter

Konjunktur

Die Konsumentenstimmung in der Schweiz lag im Januar auf dem höchsten Stand seit dem zweiten Quartal 2022. (Archivbild)
Newsticker
Konsumentenstimmung im Januar klar gestiegen
Die Konsumentenstimmung in der Schweiz ist im Vergleich zum Vorjahr deutlich gestiegen. Im Januar 2025 lag der vom Staatssekretariat für Wirtschaft...
SDA
Stimmung in Autoindustrie Deutschlands im Januar so schlecht wie noch nie (Symbolbild)
Newsticker
Stimmung in deutscher Autoindustrie sinkt laut ifo auf neues Tief
In der deutschen Autoindustrie greift Zukunftsangst um sich. Der monatliche Index des Ifo-Instituts für das Geschäftsklima des wichtigsten deutschen...
SDA
Geschäftslage in Industrie oder auch Bau verschlechtert sich gemäss KOF-Umfrage vom Januar wieder (Symbolbild)
Newsticker
KOF-Umfrage zeigt wieder Verschlechterung der Geschäftslage
Für Unternehmen in der Schweiz hat sich die Geschäftslage zu Beginn des neuen Jahres wieder verschlechtert. Vor allem über der Industrie ziehen...
SDA
Die US-Wirtschaft hat gegen Jahresende überraschend deutlich an Schwung verloren. (Symbolbild)
Newsticker
US-Wirtschaft verliert deutlich an Fahrt
Das Bruttoinlandsprodukt in der grössten Volkswirtschaft der Welt legt weiter zu - aber nicht so stark, wie von Ökonomen erwartet. Robust sei die...
SDA
Die Schweiz hat 2024 mehr Güter exportiert, unter anderem mehr chemisch-pharmazeutische Produkte. (Archivbild)
Newsticker
Schweizer Exporte erklimmen 2024 neue Rekordhöhen
Die Schweizer Exporte sind 2024 nach einem Rücksetzer im Jahr davor wieder leicht gewachsen und haben einen neuen Höchststand erreicht. Insgesamt...
SDA
Die Aussichten für die Schweizer Wirtschaft haben sich nach Einschätzung von Finanzanalysten und Ökonomen im Januar markant aufgehellt. Die Optimisten haben nun die Oberhand. (Symbolbild)
Newsticker
Schweizer Index für Konjunkturaussichten schnellt nach oben
Die Aussichten für die Schweizer Wirtschaft haben sich nach Einschätzung von Finanzanalysten und Ökonomen im Januar markant aufgehellt. Die...
SDA
Shaan Raithatha, Senior Economist & Strategist, Vanguard
Konjunktur
«Wir haben ja in der vergangenen Tiefzinsphase gelernt, wie wir damit umgehen sollten»
Keine Angst vor Negativzinsen: Mehr Wachstum in Europa dank tiefer Leitzinse – das erwartet der Chefstategist von Vanguard.
Andreas Minor
Morning Call
Morning Call
«Die Relativierung von Donald Trump in der Öffentlichkeit ist der Wahnsinn»
Themen in der 100. Ausgabe des Morning Calls waren neben der starken Börse der Start von Donald Trump und das WEF.
Ein Frachtschiff liegt am Busan Container Terminal im Hafen von Busan, Südkorea. (Archivbild)
Newsticker
Südkoreas Wirtschaft ist 2024 um zwei Prozent gewachsen
Südkoreas Wirtschaftsleistung ist im vergangenen Jahr um zwei Prozent gestiegen. Damit verfehlt das Wachstum des Bruttoinlandsprodukts leicht die...
SDA
Die deutsche Wirtschaft kommt weiter nicht auf Touren. Es gibt aber erste Lichtblicke. (Symbolbild)
Newsticker
Schwäche der deutschen Wirtschaft hält an
Ein wirtschaftlicher Aufschwung in Deutschland ist vorerst nicht in Sicht. Dafür gibt es mehrere Gründe. Etwas Hoffnung macht die Bundesbank...
SDA
Wie uns Corona reich gemacht hat
Grafik der Woche
Wie uns Corona reich gemacht hat
Herr und Frau Schweizer haben ihre Ersparnisse aus der Pandemie in Aktien und Bonds angelegt. Das hat die Vermögen bis heute massiv erhöht.
Peter Rohner
Chinas Wirtschaft legte im vierten Quartal um 5,4 Prozent zu. (Archivbild)
Newsticker
Chinas Wirtschaft erreicht Wachstumsziel der Regierung
Chinas Wirtschaft ist im vergangenen Jahr nach offiziellen Angaben um fünf Prozent gewachsen. Das teilte das Pekinger Statistikamt mit. Damit wurde...
SDA
4567
...
88
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele