• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: K
  4. Konjunktur
Alle Stichwörter

Konjunktur

Morning Call
Morning Call
«Das stümperhafte Vorgehen der USA ist sehr beunruhigend»
Themen im Morning Call waren neben jüngsten Makrodaten die Einbrüche an den Börsen und vor allem der Zollwahnsinn des US-Präsidenten.
Morning Call
Morning Call vom 7. April 2025
«Das stümperhafte Vorgehen der USA ist sehr beunruhigend»
WASHINGTON, DC - APRIL 02: U.S. President Donald Trump holds up a chart of "reciprocal tariffs" while speaking during a “Make America Wealthy Again” trade announcement event in the Rose Garden at the White House on April 2, 2025 in Washington, DC. Touting the event as “Liberation Day”, Trump is expected to announce additional tariffs targeting goods imported to the U.S. (Photo by Chip Somodevilla/Getty Images)
Trump-Zölle lösen Finanzbeben aus
Von der Maga-Euphorie ins Tal der Tränen
Die Politik von Donald Trump erschüttert das Vertrauen in den «amerikanischen Exzeptionalismus». Was das für Anleger bedeutet.
Peter Rohner
Der deutsche Konjunkturmotor stottert, was insbesondere auch negative Auswirkungen auf die Industriearbeitsplätze hat. (Symbolbild)
Newsticker
Weniger Jobs in der deutschen Industrie
Die Konjunkturflaute in Deutschland fordert ihren Tribut. In fast allen Branchen des verarbeitenden Gewerbes sinkt die Zahl der Beschäftigten. Es...
SDA
Die Schweizer Industrieunternehmen machen sich Sorgen wegen des zunehmenden Protektionismus. (Archivbild)
Newsticker
Schweizer Industrie sieht kein Licht am Ende des Tunnels
Die exportorientierte Schweizer Industrie ist im März wieder etwas pessimistischer geworden - nicht zuletzt wegen des befürchteten Handelskrieges....
SDA
President Donald Trump walks from the Oval Office to board Marine One on the South Lawn of the White House en route to Florida, Friday, March 28, 2025, in Washington. (AP Photo/Mark Schiefelbein)
Wegen Trumps Zollplänen
Staatsanleihen als sichere Alternative im aufgeheizten Handelskonflikt
Experten empfehlen eine Umschichtung von Aktien in Anleihen angesichts der politischen Unsicherheiten und der Zollpläne von US-Präsident Donald...
Morning Call
Morning Call vom 31. März 2025
«Der Signal-Chat hat die Verachtung der US-Regierung für Europa offenbart»
Morning Call
Morning Call
«Der Signal-Chat hat die Verachtung der US-Regierung für Europa offenbart»
Themen heute waren die Debatte um die UBS, Trumps «Liberation Day», der Signal-Chat seiner Sicherheitsverantwortlichen und der Absturz der...
In Deutschland ist die Zahl der Arbeitslosen im März gesunken. Die Arbeitslosenquote blieb hingegen wie im Februar bei 6,4 Prozent.(Symbolbild)
Newsticker
Zahl der Arbeitslosen in Deutschland sinkt im März leicht
Die Frühjahrsbelebung auf dem deutschen Arbeitsmarkt ist zunächst schwach ausgefallen. Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland sank März um 22'000...
SDA
In der Schweiz haben sich im Barometer der Konjunkturforschungsstelle KOF zuletzt insbesondere die Aussichten für die Industrie aufgehellt. Aber auch die Konsumnachfrage entwickelt sich positiv, so die KOF.(Symbolbild)
Newsticker
KOF-Konjunkturbarometer hellt sich im März überraschend auf
Die Konjunkturerholung in der Schweiz kommt voran. Die Aussichten für die Konjunktur seien robust, wie die Konjunkturforschungsstelle KOF der ETH...
SDA
Im Basler Hafenareal wird Altmetall beim Rohstoff-Terminal umgeschlagen. (Archivbild)
Newsticker
KOF sieht hohe Abwärtsrisiken für Schweizer Wirtschaft
Die Konjunkturforscher der ETH Zürich (KOF) haben ihre Wachstumsprognosen für die Schweiz im laufenden Jahr bestätigt. Demnach wird sich die hiesige...
SDA
Das Schweizer Wirtschaftskarussell dürfte sich im laufenden Jahr  nur leicht langsamer drehen. (Symbolbild)
Newsticker
Ökonomen senken Wachstumsprognose 2025 nur leicht
Konjunkturexperten schätzen die Wirtschaftsentwicklung in der Schweiz trotz wachsender Unsicherheit nur unwesentlich schwächer ein als zuletzt. Im...
SDA
4567
...
92
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele