Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: K
Konjunktur
Alle Stichwörter
Konjunktur
Folgen
Newsticker
EU-Kommission senkt Konjunkturprognose deutlich
Die Aussichten für die Wirtschaft in Europa trüben sich mit dem Ukraine-Krieg ein. Die EU-Kommission hat ihre Wachstumsprognose für die europäische...
sda
Newsticker
Null-Covid-Strategie trifft Chinas Wirtschaft stärker als erwartet
Die strikten Beschränkungen durch Chinas Null-Covid-Strategie bremsen die zweitgrösste Volkswirtschaft stärker als erwartet. Die Industrieproduktion...
sda
Newsticker
Konjunkturstimmung in Europa fällt auf Zweijahrestief
Die Wirtschaftsstimmung im Euroraum hat sich im Mai erneut verschlechtert. Gegenüber dem Vormonat fiel der vom Beratungsunternehmen Sentix erhobene...
sda
Newsticker
KOF-Indikator deutet auf sehr gute Entwicklung am Arbeitsmarkt hin
Die Lage am Schweizer Arbeitsmarkt hat sich laut der Konjunkturforschungsstelle der ETH Zürich im zweiten Quartal 2022 weiter deutlich aufgehellt....
sda
Konjunktur
Die Konsumentenstimmung hat sich deutlich verschlechtert
Auf die Stimmung drücken vor allem die Sorgen um die wirtschaftliche Entwicklung. Der Arbeitsmarkt wird dagegen positiver bewertet.
Newsticker
Inflation in Eurozone auf Rekordhoch - Wirtschaft wächst verhalten
In der Eurozone haben die Konsumentenpreise ihren Höhenflug fortgesetzt. Sie erreichten im April, angetrieben von hohen Energiekosten, ein...
sda
Konjunkturangst
Warum das Minuswachstum in den USA noch nicht beunruhigend ist
Um 1,4 Prozent ist die US-Wirtschaft im ersten Quartal eingebrochen. Die befürchtete Rezession wurde damit nicht eingeleitet. Noch nicht.
Markus Diem Meier
Newsticker
Deutsche Wirtschaft startet mit Mini-Plus in ein schwieriges Jahr
Für die deutsche Wirtschaft hat das Jahr 2022 mit einem Mini-Wachstum begonnen. Der Ukraine-Krieg trübt die Aussichten für Europas grösste...
sda
Newsticker
KOF-Konjunkturbarometer hellt sich im April wieder auf
Die Aussichten für die Schweizer Wirtschaft haben sich im April wieder aufgehellt. Das KOF-Konjunkturbarometer ist im April 2022 entsprechend wieder...
sda
Newsticker
Frankreichs Wirtschaft stagniert zum Jahresstart
Die französische Wirtschaft ist in den ersten drei Monaten des Jahres nicht gewachsen. Das Bruttoinlandsprodukt stagnierte im ersten Quartal...
sda
Newsticker
US-Wirtschaft im ersten Quartal überraschend geschrumpft
Die US-Wirtschaft ist ersten Quartal überraschend geschrumpft. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) fiel annualisiert um 1,4 Prozent.
sda
Gastbeitrag
Best Case: Baldiges Ende des Ukraine-Krieges
Wie geht es weiter im Krieg um die Ukraine? Der Vermögensverwalter BNY Mellon skizziert zwei Szenarien.
Shamik Dhar
59
60
61
62
...
88