• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Innovationspreis
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • E-Paper
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Aus- und Weiterbildung
    • Versicherungsanwälte
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • 300 Reichste
    • Junge Reichste
    • Digital Shapers
    • Businesstalk
    • Watches
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: K
  4. Konjunktur
Alle Stichwörter

Konjunktur

Der Zuger SVP-Nationalrat Thomas Aeschi bei einer Parlamentsdebatte. (Archivbild vom März 2020)
Konjunktur
Weltbank senkt Prognose für Wachstum der Weltwirtschaft
Das Wachstum der Weltwirtschaft wird wegen der Corona-Pandemie und des Kriegs in der Ukraine deutlich geringer ausfallen als zuletzt...
Jerome Powell Federal Reserve
Gastbeitrag
Das Fed-Auffangnetz hängt tiefer  
Die US-Notenbank Fed eilte in der Vergangenheit oft zu Hilfe, sobald die Verluste am amerikanischen Aktienmarkt 20 Prozent erreichten. Mit einer...
Beat Pfiffner
Deutlich über 100'000 Unterschriften sind für die Volksinitiative zur Beseitigung der sogenannten Heiratsstrafe zusammengekommen.
Newsticker
US-Arbeitsmarkt zeigt sich in robuster Verfassung
Der US-Arbeitsmarkt zeigt sich weiter in robuster Verfassung. Die US-Wirtschaft hat im Mai ausserhalb der Landwirtschaft 390'000 Stellen geschaffen,...
sda
Holcim hat sein Indien-Geschäft an die Adani Gruppe verkauft. (Archivbild)
Newsticker
Deutsche Exporte im April mit Zuwächsen
Deutschlands Exporteure haben trotz der wirtschaftlichen Verwerfungen infolge des Ukraine-Krieges im April Zuwächse verbucht. In dem Monat wurden...
sda
Ruag International hat im ersten Halbjahr sowohl den Umsatz als auch den Gewinn gesteigert. Die Auftragsbücher sind nach wie vor gut gefüllt.(Archivbild)
Konjunktur
Economiesuisse warnt vor Lieferengpässen und reduziert BIP-Prognose
Steigende Energie- und Rohstoffpreise, anhaltende Lieferengpässe und eine sich abschwächende Nachfrage belasten die Schweizer Wirtschaft stark.
SNB: Nationalbankpraesident Thomas Jordan und Andrea Maechler, Mitglied des Direktoriums, von links, praesentieren die Geldpolitische Lagebeurteilung der SNB, am Donnerstag, 10. Dezember 2015, in Bern. Wie die Schweizerische Nationalbank SNB bekannt gab, betraegt der Negativzins weiterhin 0,75 Prozent. Die SNB rechnet fuer 2015 wie bisher mit einem Wachstum von knapp 1 Prozent. Fuer 2016 geht sie von einem Wachstum von rund 1,5 Prozent aus.(KEYSTONE/Lukas Lehmann)..
Gastartikel
Der Obligationenmarkt bietet wieder Chancen
Die Zinsen an den Obligationenmärkten haben sich zuletzt deutlich von ihren Tiefstständen gelöst. Damit werden Obligationen wieder attraktiver.
Adrian Schneider
Um Schafe zu schützen vertreiben Freiwillige Wölfe mit Licht und Geschrei. (Symbolbild)
Newsticker
Schweizer Wirtschaft im Startquartal leicht gewachsen
Die Schweizer Wirtschaft ist im Startquartal leicht gewachsen. Die Erholung vom Corona-Einbruch setzte sich damit fort, die Entwicklung bei Branchen...
sda
Alterung der Bevölkerung
Grafik der Woche
Diese Länder haben die meisten älteren Menschen
Japan hat die älteste Bevölkerung, doch in vielen Ländern nimmt der Anteil der Alten zu. Die wirtschaftlichen Folgen sind gewaltig.
Gabriel Knupfer
130'000 Passagiere sind von den Flugstreichungen betroffen. (Archivbild)
Newsticker
Ökonomen für Schweizer Konjunktur pessimistischer
Die Einschätzung von Ökonomen mit Blick auf den Konjunkturverlauf in den kommenden sechs Monaten hat sich im Mai den dritten Monat in Folge...
sda
Bundesrätin Simonetta Sommaruga will den erneuerbaren Energien zum Durchbruch verhelfen. (Archivbild)
Newsticker
Deutsche Wirtschaft mit Mini-Wachstum im Quartal
Die deutsche Wirtschaft ist mit einem Mini-Wachstum in das Jahr gestartet. Trotz anhaltender Corona-Pandemie und erster Folgen des russischen...
sda
VIRUS OUTBREAK CHINA Coronavirus
Konjunktur
China senkt wichtigen Zinssatz für Immobiliendarlehen
Mit der Senkung eines wichtigen Zinssatzes für langfristige Kredite sorgt China für Erholung an Asiens Börsen.
Der Preiszerfall in Argentinien ist enorm gross. Ein Käufer steht in Buenos Aires vor einer Auswahl von Produkten, für die er laufend mehr bezahlen muss. (Archivbild)
Börsennews
Japans Wirtschaft zu Jahresbeginn wieder geschrumpft
Japans Wirtschaft ist im ersten Quartal 2022 wieder geschrumpft. Nach einem Anstieg im Vorquartal ging das Bruttoinlandprodukt (BIP) der...
sda
58596061
...
88
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele