• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: K
  4. Konjunktur
Alle Stichwörter

Konjunktur

FILE - Federal Reserve Board Chair Jerome Powell speaks during a news conference at the Federal Reserve, Wednesday, May 4, 2022 in Washington. The Federal Reserve is expected to announce its largest interest rate hike since 1994 â?? a bigger increas…
Finanzen
Kampf gegen die Inflation: Fed präsentiert aggressive Zinserhöhung
Die US-Notenbank wagt den grössten Zinssprung seit dem Jahr 1994. Anleger hatten einen solchen Schritt bereits erwartet.
Thomas Jordan, Praesident der Schweizerischen Nationalbank SNB, links, spricht an der Seite von Andrea Maechler, Mitglied des Direktoriums der Schweizerischen Nationalbank SNB, rechts, an einer Medienkonferenz der Schweizerischen Nationalbank, am Donnerstag, 15. Juni 2017 in Bern. Themen des Mediengespraechs sind die geldpolitische Lagebeurteilung der Nationalbank zur Jahresmitte, der Bericht zur Finanzstabilitaet 2017 und die Entwicklung an den Devisen- und Finanzmaerkten. (KEYSTONE/Anthony Anex)
Umfrage
Rechnen Sie mit einer Zinserhöhung der Nationalbank?
Teilen Sie hier Ihre Meinung mit – und sehen Sie wie andere abstimmen.
Der Autobauer Mercedes-Benz ruft weltweit rund 100'000 Limousinen der C-Klasse zurück in die Werkstätten. In der Schweiz dürften etwa 850 Fahrzeuge vom Rückruf betroffen sein.(Symbolbild)
Konjunktur
Die Bundesökonomen sind etwas pessimistischer
Die Folgen des Ukraine-Kriegs und die Covid-Politik Chinas bremsen die Erholung der Schweizer Wirtschaft.
Lastwagen der Marke Mercedes-Benz werden neu auch in China hergestellt. Der Lastwagenbauer hat nördlich von Peking die Produktion aufgenommen.(Archivbild)
Newsticker
China: Wirtschaft erholt sich im Mai leicht
Nach Belastungen durch die harten Corona-Massnahmen hat sich die chinesische Wirtschaft im Mai leicht erholt. So stieg die Industrieproduktion im...
sda
Shoppen bei Aldi: Die Lebenshaltungskosten sind in Deutschland massiv gestiegen.
Newsticker
Inflation in Deutschland kratzt an Acht-Prozent-Marke
Kräftige Preissteigerungen für Energie und Lebensmittel haben die Teuerungsrate in Deutschland auf den höchsten Stand seit fast 50 Jahren...
sda
Um Schafe zu schützen vertreiben Freiwillige Wölfe mit Licht und Geschrei. (Symbolbild)
Newsticker
Britischer Industrieverband senkt die Konjunkturprognose drastisch
Die Preise für Energie und Lebensmittel in Grossbritannien steigen unaufhörlich. Das hat schwere Folgen für die Konjunktur. Die Industrie drängt die...
sda
Rezession Schiff Krise Schieflage
Konjunktur
Versicherung von Hochzinsanleihen: Rezessionsängste schlagen voll durch
Die Kosten für die Versicherung europäischer Hochzinsanleihen überschritten am Freitag erstmals seit zwei Jahren die Marke von 500...
HZ Insurance
Die Grossbank UBS stellt ihren Aktionären wachsende Ausschüttungen in Aussicht. Für das Geschäftsjahr 2022 soll die Dividende um 10 Prozent erhöht werden. (Archivbild)
Newsticker
Deutsche Bundesbank: Weniger Wachstum und mehr Inflation
Die Folgen des Ukraine-Krieges bremsen nach Einschätzung der Bundesbank das Wirtschaftswachstum in Deutschland und treiben die Inflation in die...
sda
EZB-Chefin Christine Lagarde
Geldpolitik
EZB beendet Anleihenkäufe und nimmt Zinserhöhung ins Visier
Die Europäische Zentralbank wird nach dem Ende der Anleihenkäufe wahrscheinlich zuerst den negativen Einlagensatz in Richtung Null bewegen.
Die Grossbank UBS stellt ihren Aktionären wachsende Ausschüttungen in Aussicht. Für das Geschäftsjahr 2022 soll die Dividende um 10 Prozent erhöht werden. (Archivbild)
Newsticker
Chinas Exporte legen im Mai um knapp 17 Prozent zu
Vor dem Hintergrund einer etwas stabileren Pandemie-Lage ist Chinas Aussenhandel im Mai schneller als erwartet gewachsen. Die Exporte der...
sda
Frankfurter Skyline im Sonnenuntergang Ein Frachtschiff fährt an der Europäischen Zentralbank vorbei. Im Hintergrund ist die Frankfurter Skyline. Frankfurt am Main Hessen Deutschland *** Frankfurt skyline in the sunset A cargo ship passes the European Central Bank In the background is the Frankfurt skyline Frankfurt am Main Hesse Germany
Konjunktur
Inflation treibt EZB zum Handeln: Zinserhöhung erwartet
Die Rekordinflation im Euroraum zwingt Europas Währungshüter zum Gegensteuern. Per Juli dürfte der erste Zinsschritt folgen, im September der...
HZ Insurance
Rudolf Sigg, Finanzchef der Zuercher Kantonalbank, tritt per Ende Oktober 2023 zurück (Archivbild)
News
OECD korrigiert Schätzung für Schweizer Wirtschaft nach unten
Angesichts der Folgen des Ukraine-Kriegs korrigiert die OECD ihre Schätzungen zum Wirtschaftswachstum in der Schweiz nach unten. Die OECD im 2022...
sda
62636465
...
94
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele