Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: K
Konjunktur
Alle Stichwörter
Konjunktur
Folgen
Börsennews
Finanzexperten erwarten Euro-Inflation von 3,8 Prozent
Finanzexperten erwarten gemäss einer Umfrage in diesem Jahr keine durchgreifende Entspannung an der Preisfront im Euroraum.
sda
Newsticker
Wirtschaft der Eurozone wächst zum Jahresende moderat
Die Wirtschaft der Eurozone ist am Jahresende 2021 moderat gewachsen. Die Wirtschaftsleistung (BIP) sei im vierten Quartal gegenüber dem Vorquartal...
sda
Börsennews
Japans Wirtschaft im Schlussquartal 2021 wieder gewachsen
Japans Wirtschaft hat im Schlussquartal 2021 nach einem Rückgang im Vorquartal wieder zugelegt.
sda
Rohstoffe
Wie 100-Dollar-Öl die Weltwirtschaft treffen würde
Der mögliche Anstieg des Ölpreises auf 100 Dollar pro Barrel würde die Inflation weltweit noch stärker aus dem Ruder laufen lassen.
Newsticker
Inflation in Euro-Staaten 2022 laut EU-Kommission bei 3,5 Prozent
Die Inflation im Euroraum fällt einer Prognose der EU-Kommission zufolge in diesem Jahr deutlich höher aus als zuvor erwartet. 2022 wird die...
sda
Konjunktur
CS-Experten erwarten für 2023 Leitzins-Erhöhung in zwei Schritten
Trotz derzeitiger Geldpolitik: Die Schweizerische Nationalbank könnte den Leitzins schon bald anheben – in zwei Zinsschritten im nächsten Jahr.
Gastkommentar
Die SNB muss mit Zinserhöhungen nicht auf die EZB warten
Für die SNB ist es jetzt Zeit, unabhängig von der EZB zu handeln. Sie sollte die Märkte auf eine Zinserhöhung im Sommer oder Herbst einstellen....
Karsten Junius
Konjunktur
Omikron hinterlässt vor allem bei Dienstleistern Spuren
Die Schweizer Wirtschaft ist auch im neuen Jahr auf Erholungskurs. Das zeigt der Januar-PMI der Credit Suisse.
Newsticker
KOF-Konjunkturbarometer steigt im Januar leicht
Die Aussichten der Schweizer Wirtschaft bleiben zum Jahresstart überdurchschnittlich. Das KOF-Konjunkturbarometer ist im Januar 2022 wieder...
sda
News
Französische Wirtschaft bleibt auf Erholungskurs
Die französische Wirtschaft ist zum Jahresschluss auf Erholungskurs geblieben. Im vierten Quartal wuchs die zweitgrösste Volkswirtschaft der Eurozone...
sda
Newsticker
US-Wirtschaft 2021 um starke 5,7 Prozent gewachsen
Die US-Wirtschaft ist im vergangenen Jahr um starke 5,7 Prozent gewachsen. Das teilte das Handelsministerium am Donnerstag in Washington auf Basis...
sda
Newsticker
USA lösen Deutschland als wichtigstes Exportland ab
Deutschland ist nicht mehr das wichtigste Absatzland der Schweizer Firmen. Das hat auch mit Corona zu tun.
sda
63
64
65
66
...
88