• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Innovationspreis
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • E-Paper
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Aus- und Weiterbildung
    • Versicherungsanwälte
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • 300 Reichste
    • Junge Reichste
    • Digital Shapers
    • Businesstalk
    • Watches
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: K
  4. Konjunktur
Alle Stichwörter

Konjunktur

Indigene in Brasilien fordern, dass die EU ihre Gesetze für die Einfuhr von Holz verschärft. (Archivbild)
Börsennews
Finanzexperten erwarten Euro-Inflation von 3,8 Prozent
Finanzexperten erwarten gemäss einer Umfrage in diesem Jahr keine durchgreifende Entspannung an der Preisfront im Euroraum.
sda
Die Credit-Suisse-Führung will bei der Bekanntgabe der Ergebnisse des dritten Quartals am 27. Oktober über die Fortschritte der Strategieüberprüfung informieren. (Archivbild)
Newsticker
Wirtschaft der Eurozone wächst zum Jahresende moderat
Die Wirtschaft der Eurozone ist am Jahresende 2021 moderat gewachsen. Die Wirtschaftsleistung (BIP) sei im vierten Quartal gegenüber dem Vorquartal...
sda
Axpo-Chef Christoph Brand und Energieministerin Simonetta Sommaruga.
Börsennews
Japans Wirtschaft im Schlussquartal 2021 wieder gewachsen
Japans Wirtschaft hat im Schlussquartal 2021 nach einem Rückgang im Vorquartal wieder zugelegt.
sda
Oil and gas industry - refinery factory - petrochemical plant at sunset
Rohstoffe
Wie 100-Dollar-Öl die Weltwirtschaft treffen würde
Der mögliche Anstieg des Ölpreises auf 100 Dollar pro Barrel würde die Inflation weltweit noch stärker aus dem Ruder laufen lassen.
Im Juli flogen erneut deutlich mehr Passagiere über den Flughafen Zürich als im Vorjahresmonat. (Archivbild)
Newsticker
Inflation in Euro-Staaten 2022 laut EU-Kommission bei 3,5 Prozent
Die Inflation im Euroraum fällt einer Prognose der EU-Kommission zufolge in diesem Jahr deutlich höher aus als zuvor erwartet. 2022 wird die...
sda
Nationalbank
Konjunktur
CS-Experten erwarten für 2023 Leitzins-Erhöhung in zwei Schritten
Trotz derzeitiger Geldpolitik: Die Schweizerische Nationalbank könnte den Leitzins schon bald anheben – in zwei Zinsschritten im nächsten Jahr.
Gastkommentar
Die SNB muss mit Zinserhöhungen nicht auf die EZB warten
Für die SNB ist es jetzt Zeit, unabhängig von der EZB zu handeln. Sie sollte die Märkte auf eine Zinserhöhung im Sommer oder Herbst einstellen....
Karsten Junius
Karsten Junius
SCHWEIZ CORONAVIRUS GRAUBUENDEN LOCKDOWN
Konjunktur
Omikron hinterlässt vor allem bei Dienstleistern Spuren
Die Schweizer Wirtschaft ist auch im neuen Jahr auf Erholungskurs. Das zeigt der Januar-PMI der Credit Suisse.
Ein Bildschirm an der Börse in Zürich. (Archivbild)
Newsticker
KOF-Konjunkturbarometer steigt im Januar leicht
Die Aussichten der Schweizer Wirtschaft bleiben zum Jahresstart überdurchschnittlich. Das KOF-Konjunkturbarometer ist im Januar 2022 wieder...
sda
Seit mehr als einem Jahr stieg die Zahl der Neuzulassungen zum ersten Mal wieder. (Archivbild)
News
Französische Wirtschaft bleibt auf Erholungskurs
Die französische Wirtschaft ist zum Jahresschluss auf Erholungskurs geblieben. Im vierten Quartal wuchs die zweitgrösste Volkswirtschaft der Eurozone...
sda
Stark steigende Aktienkurse an der New Yorker Börse gaben am Freitag den europäischen Märkten Auftrieb. Der Schweizer Leitindex SMI gewann 3,5 Prozent dazu.(Archivbild)
Newsticker
US-Wirtschaft 2021 um starke 5,7 Prozent gewachsen
Die US-Wirtschaft ist im vergangenen Jahr um starke 5,7 Prozent gewachsen. Das teilte das Handelsministerium am Donnerstag in Washington auf Basis...
sda
Um Energie zu sparen, will der Bundesrat in der kommenden Heizperiode die Heiztemperatur in den Bundesbauten auf 20 Grad zu begrenzen. (Archivbild)
Newsticker
USA lösen Deutschland als wichtigstes Exportland ab
Deutschland ist nicht mehr das wichtigste Absatzland der Schweizer Firmen. Das hat auch mit Corona zu tun.
sda
63646566
...
88
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele