• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: K
  4. Konjunktur
Alle Stichwörter

Konjunktur

Der Leistungsbilanzüberschuss lag im vierten Quartal über dem Vorquartal, aber unter dem Vorjahresquartal. (Symbolbild)
Newsticker
Leistungsbilanz im 4. Quartal mit Überschuss von 10 Mrd. Franken
Die Schweizer Volkswirtschaft hat im vierten Quartal 2024 einen Leistungsbilanz-Überschuss von knapp 10 Milliarden Franken erzielt. Das liegt über...
SDA
Morning Call
Morning Call vom 24. März 2025
«Die SNB hat sich in eine Sackgasse manövriert»
Morning Call
Morning Call
«Die SNB hat sich in eine Sackgasse manövriert»
Themen waren die Entscheide der Notenbanken, die Ausgabepläne von Nvidia, Stagflationsängste und das Werbeverbot des Zürcher Gemeinderats.
Martin Schlegel, Chairman of the Governing Board of Swiss National Bank, SNB, speaks during a quarterly press conference on economic growth and monetary policy prospects at the Swiss National Bank in Zurich, Switzerland, on Thursday, March 20, 2025. (KEYSTONE/Ennio Leanza)
Unsichere Wirtschaftsaussichten
SNB-Chef Schlegel dreht erneut an der Zinsschraube – das sind die Gründe
Das Zinsniveau in der Schweiz sinkt schon wieder. Neu liegt der Leitzins noch bei 0,25 Prozent. Es ist die fünfte Reduktion in Folge.
<p>Jerome Powell ist Chef der US-Notenbank Fed.</p>
Entgegen Trumps Forderung
US-Notenbankchef Jerome Powell lässt Leitzins unverändert
Der Leitzins bleibt in der Spanne von 4,25 bis 4,5 Prozent. US-Präsident Trump fordert derweil: Die Zinsen müssen runter.
Michael Hotz, Patrik Berger
Seco senkt Prognosen für Wirtschaftswachstum in der Schweiz leicht (Symbolbild)
Newsticker
Bundesökonomen erwarten nur moderaten Aufschwung
Die Ökonomen des Bundes haben ihre Prognosen für das Wirtschaftswachstum erneut leicht gesenkt. Gleichzeitig gehen sie davon aus, dass die Inflation...
SDA
Morning Call
Morning Call
«Die Milchbüchlein-Rechnung in Deutschland geht nicht auf»
Themen waren die Sorgen vor einer Stagflation in den USA, die deutschen Schuldenpläne und jene des neuen Chefökonomen von Donald Trump.
Morning Call
Morning Call vom 17. März 2025
«Die Milchbüchlein-Rechnung in Deutschland geht nicht auf»
President Donald Trump pumps his fist before departing on Marine One from the South Lawn of the White House, Friday, March 7, 2025, in Washington. (AP Photo/Alex Brandon)
Zoll-Chaos erreicht die Schweiz
Schweizer Ökonomen senken BIP-Prognosen wegen Trump
Trump belastet die Wirtschaft. Die Ökonomen von BAK Basel passen ihre BIP-Prognosen fürs laufende Jahr an. Auch fürs 2026 siehts nicht gut aus.
Patrik Berger, SDA
In der Schweiz hellt sich die Stimmung unter den Konsumentinnen und Konsumenten auf. Auch im Februar lag der Konsumentenstimmungsindex deutlich über Vorjahr.(Symbolbild)
Newsticker
Konsumentenstimmung im Februar erneut klar über Vorjahr
Die Konsumentenstimmung in der Schweiz ist gemäss Index deutlich besser als vor einem Jahr. Im Februar 2025 lag der vom Staatssekretariat für...
SDA
Deutschlands Exportindustrie steckt weiterhin in der Krise. Die Ausfuhren sind im Januar sowohl gegenüber dem Vormonat als auch verglichen mit dem Vorjahresmonat zurückgegangen.(Symbolbild)
Newsticker
Deutsche Exporte schwach ins Jahr gestartet
Deutschlands Exporteure warten weiter auf den Aufschwung: Für Januar steht sowohl im Vergleich zum Dezember als auch im Vergleich zum Vorjahresmonat...
SDA
Der Schlingerkurs von US-Präsident Donald Trump in der Zollpolitik hat die Verbraucher in den USA verunsichert. (Archivbild)
Newsticker
Trump lässt Frage zu möglicher Rezession in den USA offen
US-Präsident Donald Trump will sich bei Prognosen hinsichtlich eines möglichen Konjunkturrückgangs in den USA infolge seiner Politik nicht festlegen....
SDA
5678
...
92
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele