• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: K
  4. Konjunktur
Alle Stichwörter

Konjunktur

Ein gewohntes Bild: Stau vor dem Gothard-Tunnel gab es den Sommer über jeden Samstag. (Archivbild)
Börsennews
BAK-Ökonomen warnen vor möglicher BIP-Verlangsamung wegen Omikron
Die Omikron-Variante des Coronavirus ist eine Bedrohung für die wirtschaftliche Erholung. Gemäss ersten Schätzungen des Forschungsinstituts BAK...
sda
Mit den Gewinnen aus dem Gasgeschäft will Gazprom den Gasexport nach China ausbauen. (Symbolbild)
News
Trotz Corona-Pandemie ist der Handel auf der Welt stark
Der Welthandel dürfte trotz Corona-Pandemie in diesem Jahr nach Wert einen Rekord erreichen: Die UN-Konferenz für Handel und Entwicklung (Unctad)...
sda
Containerhafen in Asien, China, Shanghai, Containerschiff, Container, McPBBO *** Container port in Asia, China, Shanghai, container ship, container, McPBBO McPBBO
Welthandel
Welthandel 2021 auf Rekordniveau – trotz Pandemie
Trotz Corona wurde im laufenden Jahr in grossem Stil gehandelt. Das berichtet die UN-Konferenz für Handel und Entwicklung.
Der Schweizer Flugzeugbauer Pilatus hat in den USA das langjährige Partnerunternehmen Skytech übernommen. Die Firma ist auf Service-Dienstleistungen und Flugzeugverkäufe spezialisiert.(Archivbild)
Newsticker
KOF-Konjunkturbarometer im November gesunken
Das KOF-Konjunkturbarometer ist im November zwar weiter gesunken, bleibt aber auf hohem Niveau. Die Aussichten für die Schweizer Wirtschaft bleiben...
sda
A decorative boat pictured at the Tui travel agency in the shopping center Glatt in Wallisellen, Canton of Zurich, Switzerland, on October 14, 2015. (KEYSTONE/Christian Beutler)
Konjunktur
Stellenmeldepflicht gilt 2022 für zusätzlich fünf Berufsarten
In den Berufen mit Stellenmeldepflicht ist die Arbeitslosigkeit besonders hoch. Dazu gehören unter anderem Reisefachkräfte.
NEW YORK, NY - APRIL 29:  Mohamed El-Erian, Chief Economic Adviser of Allianz appears on a segment of "Mornings With Maria" with Maria Bartiromo on the FOX Business Network at FOX Studios on April 29, 2016 in New York City.  (Photo by Rob Kim/Getty Images)
Weltwirtschaft
Wie Omikron die wirtschaftliche Erholung bedrohen könnte
Wirft Omikron die Weltwirtschaft nun vollends aus dem Gleis? Oder ist es nur eine Delle in der konjunkturellen Fahrbahn? Das meinen Profis.
Investitionen in erneuerbare Energien, wie hier am Stausee Lago di Lei, wird auch die Nachfrage nach Versicherungen treiben. (Archivbild)
Börsennews
Weniger Pkw-Exporte aus Deutschland wegen Chipmangel
Deutschlands Automobilhersteller haben im dritten Quartal 2021 infolge von Lieferengpässen und Chipmangel deutlich weniger Fahrzeuge ins Ausland...
sda
Laut einer Studie ist das Risikobewusstsein für Cyberkriminalität bei KMU gering. (Archivbild)
News
Schweizer Wirtschaft wächst auch im dritten Quartal deutlich
Die Schweizer Wirtschaft ist auch im dritten Quartal 2021 deutlich gewachsen. Vor allem der private Konsum erholte sich dank weiteren Lockerungen der...
sda
Lastwagen der Marke Mercedes-Benz werden neu auch in China hergestellt. Der Lastwagenbauer hat nördlich von Peking die Produktion aufgenommen.(Archivbild)
Newsticker
Inflation und Corona belasten Konsumentenlaune in Deutschland
Rasant steigende Preise und explodierende Corona-Zahlen trüben die Konsumentenlaune vor Weihnachten. Die Nürnberger GfK-Marktforscher sagen in ihrem...
sda
Die Freiburger Polizei beschlagnahmte drei frisierte E-Trottinetts. (Symbolbild)
Newsticker
Finanzanalysten erwarten kein rasches Ende der Frankenstärke
Die Erwartungshaltung von Schweizer Ökonomen in Bezug auf die Wirtschaftsentwicklung hat sich im November deutlich eingetrübt. Grund dafür sind unter...
sda
Woman look for clothes inside a shop during the first day of sales in downton Milan, Italy, Saturday, Jan. 5, 2008. (AP Photo/Luca Bruno)
Konjunktur
Keine Lust mehr auf's Einkaufen in der Euro-Zone
Die Kauflaune in der Euro-Zone hat sich im November deutlich verschlechtert. Das geht aus einer Umfrage der EU-Kommission hervor.
Federal Reserve Chair Jerome Powell
Konjunktur
Ist die Inflation von Dauer?
Eine dauerhafte Inflation gilt zwar heute nicht als wahrscheinlichstes Szenario. Sparer und Anleger sollten sie aber im Auge behalten.
Frédéric Leroux
70717273
...
92
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele