• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Innovationspreis
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • E-Paper
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Aus- und Weiterbildung
    • Versicherungsanwälte
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • 300 Reichste
    • Junge Reichste
    • Digital Shapers
    • Businesstalk
    • Watches
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: K
  4. Konjunktur
Alle Stichwörter

Konjunktur

Deutschland Industrie
Konjunktur
Deutsche Wirtschaft steht an der Schwelle zur Rezession
Die deutsche Wirtschaft ist erneut geschrumpft. Experten sprechen von einer drohenden Rezession. Dabei sind nicht alle Zahlen schlecht.
KOF: Talfahrt der Schweizer Wirtschaft gestoppt
News
KOF: Talfahrt der Schweizer Wirtschaft gestoppt
Die Geschäftslage der hiesigen Unternehmen habe sich im Juli gegenüber dem Vormonat nicht verändert, so die Konjunkturforschungsstelle.
Deutsche Wirtschaft bremst Euro-Zone aus
News
Deutsche Wirtschaft bremst Euro-Zone aus
Die deutsche Wirtschaft stagnierte im zweiten Quartal. Hintergrund ist die grosse Abhängigkeit von den Weltmärkten.
Naeharbeiten einer Schneiderin an einem Teil des Matratzenbezugs des Matratzenmodells "Energy" der Coop Moebelhausmarke Livique, am 25. Juni 2019 in Bilten, Kanton Glarus. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Einkaufsmanagerindex
Die Wahrscheinlichkeit einer Rezession steigt
Es ist spürbar: Die Konjunktur schwächt sich weltweit ab. Ein Warnzeichen, dass es noch schlimmer kommen könnte, ist der PMI.
Melanie Loos
Die Schweizer Wirtschaft kommt langsam wieder auf Touren.
PMI
Die Stimmung wird schlechter: Droht eine Rezession?
Die Konjunktur schwächt sich weltweit ab. Ein Warnzeichen, dass es noch schlimmer kommen könnte, ist der PMI. Die Industrie stagniert.
Melanie Loos
US-Konjunktur kühlt ab – nur der Konsum bleibt stark
Weltlage
US-Konjunktur kühlt ab – nur der Konsum bleibt stark
Allerdings lag das BIP-Wachstum der USA von April bis Juni mit plus 2,1 Prozent leicht über den Erwartungen der meisten Ökonomen.
Ray Dalio Bridgewater
Weltwirtschaft
Ray Dalio sagt: Das Ende ist nah, kaufen Sie Gold
Zehn Jahre lang ging es gut, doch der Trend wird brechen: Der Hedgefund-Magnat prophezeit, dass die Wirtschaft in eine neue Ära eintritt. 
Ralph Pöhner
UNITED STATES - AUGUST 31: Stephen Moore of The Heritage Foundation is interviewed by CQ in his Washington office, August 31, 2016. (Photo By Tom Williams/CQ Roll Call)
Das Gespräch
«Trump will einen Deal»
Mr. Trumponomics: Stephen Moore ist Wirtschaftsberater des Präsidenten – und sieht einen langen Boom.
Dirk Schütz
A building site at sunset with cranes silhouetted against a red sky, 2007. Artist: Historic England Staff Photographer. (Photo English Heritage/Heritage Images/Getty Images)
Konjunktur
Auch BAK Economics erwartet etwas mehr Wachstum
Das Basler Wirtschaftsinstitut hat seine Aussichten für 2019 wieder etwas nach oben gesetzt. Die Aussichten sind dennoch gedämpft.
Die Skyline von Zuerich Oerlikon in der Nacht, aufgenommen am 2. Februar 2012. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Umfrage
Wirtschaft bereitet Schweizerinnen und Schweizern Sorge
Die meisten Befragten der neuen Sicherheitsstudie blickt optimistisch in die Zukunft. Die Angst vor wirtschaftlichen Problemen bleibt dennoch.
CHINA ECONOMY
Welthandel
China verliert als Wachstumsmotor an Bedeutung
Chinas Industriedaten lagen im April weit unter den Erwartungen. Das nährt Spekulationen über staatliche Konjunkturhilfen.
DEUTSCHLAND STAHL THYSSENKRUPP
Konjunktur
Deutsche Wirtschaft findet zu leichtem Wachstum zurück
Nach dem Stillstand in der zweiten Jahreshälfte 2018 ist die deutsche Wirtschaft wieder gewachsen. Doch es droht ein schwaches Jahr 2019.
79808182
...
88
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele