Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Stichworte
Stichworte: K
Konjunktur
Alle Stichwörter
Konjunktur
Folgen
Geld
Es geht weiter bergauf für die Aktienmärkte
Aktienmärkte scheinen eine Erfolgsphase zu erleben. Man erwartet, dass bei Unternehmensinvestitionen eine Entwicklung zu sehen sein wird.
Michael Grady
News
Industrieproduktion in Japan brach im vierten Quartal ein
Grund war die schwache Nachfrage im In- und Ausland. Nun könnte das Coronavirus die Wirtschaft weiter schwächen.
News
UBS erwartet weiter geringes Wachstum und niedrige Inflation
Die Ökonomen der Grossbank sind für die Schweizer Konjunktur in den Jahren 2020 und 2021 nicht besonders optimistisch.
Konjunktur
«Die Schlüsselfrage ist, ob der Konjunkturoptimismus zurückkehrt»
Harvard-Ökonom Kenneth Rogoff über den Auftritt von Donald Trump in Davos, über die Aussichten der US-Wirtschaft und die Börsenentwicklung.
Daniel Hügli
Konjunktur
Chinas Wachstum fällt auf tiefsten Stand seit 30 Jahren
Die Wirtschaft des Landes wuchs 2019 nur noch um 6,1 Prozent. Ökonomen bleiben trotz einer ersten Einigung im Handelsstreit pessimistisch.
News
Schweizer Konjunkturverlauf: Analysten sind positiv
So erwarten erstmals in diesem Jahr mehr Experten eine Verbesserung als eine Verschlechterung der Schweizer Konjunktur.
Konjunktur
2020: Fünf Szenarien für die Schweizer Wirtschaft
Ende 2018 ging die Rezessions-Angst um. Nun, ein Jahr später, hat sich die Stimmung aufgehellt. Dabei sind die Risiken keineswegs gebannt.
Melanie Loos
Konjunktur
Konjunktur: Kleiner Energieschub für die Schweizer Wirtschaft
Das Wachstum lag im dritten Quartal leicht über den Erwartungen – unter anderem, weil der Energiesektor von guten Wetterbedingungen...
Konjunktur
Schweizer Konjunktur verharrt in getarnter Stagnation
Wie gut oder schlecht ist die konjunkturelle Lage in der Schweiz? Nicht so gut. Eine Analyse.
Marc Brütsch
Konjunktur
Deutsche Unternehmen sehen schwarz
Die Konjunkturaussichten in Deutschland trüben sich immer stärker ein. Ein Grund: der Handelsstreit. Indes werden mehr Investitionen gefordert.
Geldpolitik
Kein Problem, aber...: Das halten die Schweizer Unternehmer von Minuszinsen
Rund zwei Drittel der Unternehmer und Manager denken, dass Negativzinsen insgesamt heikel sind. Das besagt eine Umfrage der UBS.
Konsumentenstimmung
Herr und Frau Schweizer machen sich langsam Sorgen
Die Konsumenten beurteilen die Wirtschaftslage und den Arbeitsmarkt zunehmend skeptisch. Die Stimmung ist auf dem tiefsten Stand des...
79
80
81
82
...
92