• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: K
  4. KPMG
Alle Stichwörter

KPMG

<p>Die Übernahme der CS brachte Bewegung in den Schweizer Bankenmarkt.</p>
Privatbanken
Laut KPMG ist die Abwerbebonanza von CS-Beratern ein Flop
Nach dem Crash der Credit Suisse setzte ein Rennen um deren Kundenberater ein. Eine Studie von KPMG kommt zum Schluss: Es lohnte sich nicht.
Holger Alich
Maenner in Anzuegen stehen auf einem Marmorboden im Hotel Hyatt, aufgenommen am Montag, 7. Maerz 2016, in Zuerich. (KEYSTONE/Ennio Leanza)
Angriff auf die Big Four
Ein neuer Trend macht die Wirtschaftsprüfer-Szene nervös
Private-Equity-Investoren kaufen kleinere Wirtschaftsprüfer und Steuerberater zusammen. Die Aufsichtsbehörden sind besorgt.
Holger Alich
Schild des Unternehmens und Bankhauses Credit Suisse in New York City, fotografiert am Montag (08.07.2019), *** Sign of the company and bank Credit Suisse in New York City, photographed on Monday 08 07 2019 ,
US-Justiz
US-Klage gegen CS-Beschäftigte wegen Bank-Niedergang abgewiesen
Dutzende ehemalige Mitarbeiter der Credit Suisse und die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG haben die Abweisung einer Klage von US-Aktionären...
Plazza-Liegenschaft «Im Tiergarten» in Zürich.
immobiliers
La hausse des taux d'intérêt plombe les placements immobiliers
L'évolution des investissements immobiliers s'annonce morose au cours des 12 prochains mois, à en croire une étude du géant du conseil KPMG. Le...
Zug Stadt
Zweite Welle von Steuerflüchtlingen
Norweger wollen jetzt ihre Firmen in die Schweiz bringen
Der norwegische Fiskus kommt reichen Steuerflüchtlingen entgegen. Doch den Jungen und Arbeitswilligen nützt das nichts.
Fabienne Kinzelmann
Firmenich
Untersuchung von KPMG
Rekord bei Fusionen und Übernahmen mit Schweizer Beteiligung
Trotz der unsicheren Wirtschaftslage hat es in zehn Jahren nicht mehr so viele Transaktionen wie im Jahr 2022 gegeben, wie eine Studie zeigt.
Yannick Dousse, Holger Alich
Der Hauptsitz der Helsana Krankenkasse in Dübendorf
Ranking
Best Recruiters: Bei diesen Firmen bewirbt man sich am liebsten
Eine Studie vergleicht die Qualität des Recruitings von Firmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Auch Versicherer spielen vorne mit.
Grafik der Woche Unternehmenssteuern
Steuern
Noch spielt die Schweiz bei den Firmensteuern vorne mit
Die Schweiz buhlt mit tiefen Steuersätzen um internationale Firmen. Doch nun soll eine globale Mindeststeuer dem Wettbewerb ein Ende bereiten.
Controlling im Büro: Was ändert sich für Hypothekarnehmer mit dem Übergang vom Libor zum Saron?
Archiv
Treuhänder? Ähm, die machen doch...
Wirtschaftsprüfer und Steuerberater – kurz Treuhänder – gibt es viele. Doch wie findet man unter all den kleinen und grossen für sich den...
Corinna Clara Röttker
Steuerberater Treuhänder Ranking
Archiv
Die besten Steuerexperten und Treuhänder der Schweiz 2021
Welche Treuhänder und Steuerberater in der Schweiz sind die besten? Wir haben sie ermittelt. Das Ranking.
Das neue Meret Oppenheim Hochhaus (MOH), hinten, neben dem Bahnhof Basel SBB, vorne, in Basel, fotografiert am Montag, 17. Dezember 2018. (KEYSTONE/Georgios Kefalas)
Unternehmenssteuern
Der Steuerwettbewerb wird härter
Die Schweiz konkurriert heute bei den Unternehmenssteuern mit Singapur. Bald werden Firmen hier so wenig Steuern zahlen wie in Irland.
Melanie Loos
Stefan Pfister ist der CEO KPMG Schweiz, fotografiert am Donnerstag (13.09.18) beim Hauptsitz an der Badenerstrasse 172 in Zuerich für ein Interviewgespräch. Foto: Sebastian Magnani
Wirtschaftsprüfer
Die Big Four in der Krise
Neue Skandale zehren an der Glaubwürdigkeit von KPMG, EY, Deloitte und PwC. BILANZ schaut hinter die Kulisse der verschwiegenen...
Philipp Albrecht
123
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele