Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Versicherung
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Startseite
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: K
Krankenkassenprämie
Alle Stichwörter
Krankenkassenprämie
Folgen
Krankenkassen
Krankenkassenprämien sinken erstmals wieder seit 2008 – um 0,2 Prozent
Je nach Kanton können die Durchschnittsprämien dabei um 1,4 Prozent ansteigen, oder aber um 2,1 Prozent tiefer ausfallen. Die Auswirkungen der
Mehr…
Gesundheit
Krankenkassenprämien in der Schweiz steigen nächstes Jahr nur gering an
Die Krankenkassenprämien in der Schweiz werden laut einer Prognose von Comparis im nächsten Jahr um weniger als 1 Prozent steigen.
Mehr…
Politik
GDK einverstanden mit Abschaffung von Prämiensünder-Listen
Wer die Krankenkassenprämien nicht zahlt, soll nicht auf einer schwarzen Liste landen und nur im Notfall behandelt werden.
Mehr…
Politik
Krankenkassen könnten Milliarden an die Kunden zurückzahlen
Laut Bundesrat Alain Berset haben die Kassen gut 11 Milliarden Franken zu viel Geld auf der Seite. Dennoch steigen die Prämien auch 2021.
Mehr…
TExt
Die Krankenkassenprämie steigt im Mittel um 0,5 Prozent
Im Tessin erhöht sich die Prämie am stärksten, Appenzell-Innerrhoden profitiert von der grössten Entlastung. Doch wie teuer wird Covid-19?
Mehr…
Unternehmen
Krankenkassenprämien machen Schweizer Haushalte zu schaffen
Kurzarbeit und Arbeitslosigkeit schmälern das Einkommen vieler Schweizer Haushalte. Das wirkt sich vor allem bei den Krankenkassenprämien aus.
Mehr…
News
Krankenkassen: SP-Initiative gegen hohe Prämien kommt zustande
Mit der Initiative will die Partei die Kosten für die Krankenkassenprämien auf 10 Prozent des verfügbaren Einkommens begrenzen.
Mehr…
Falsche Versprechen
Prämiensenkung? Ach was: Die Krankenkasse wird für viele teurer
Trotz angekündigter Prämiensenkung müssen etliche Versicherte tiefer in die Tasche greifen. Die Übersicht der Kantone und Anbieter.
Mehr…
Harry Büsser
Gesundheit
In diesen Kantonen steigen die Krankenkassenprämien überdurchschnittlich
Die Prämien steigen im Durchschnitt nur 0,2 Prozent an. Trotzdem müssen Versicherte in einigen Kantonen bis zu drei Prozent mehr zahlen.
Mehr…
Gesundheitswesen
Krankenkassen: Prämien steigen 2020 moderat um 0,2 Prozent
Die mittlere Krankenkassenprämie steigt 2020 um 0,2 Prozent, so das Bundesamt für Gesundheit. Dabei sind die kantonalen Unterschiede indes
Mehr…
Gesundheitswesen
Krankenkassenprämien steigen dieses Jahr wieder
Santésuisse rechnet für mit einem Kostenwachstum von jeweils drei Prozent. Besonders betroffen sind Spitex und Physiotheraphie.
Mehr…
Schulden
Viele verschulden sich wegen Krankenkassenprämien
Immer mehr Personen verschulden sich wegen den Krankenkassenprämien. Die Zahl der Schuldner nimmt jedes Jahr um zwei Prozent zu.
Mehr…
1
2