Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Stichworte
Stichworte: K
Künstliche Intelligenz
Alle Stichwörter
Künstliche Intelligenz
Folgen
Künstliche Intelligenz
Saudi-Arabien und die Vereinigten Arabischen Emirate kaufen Tausende Hochleistungs-Chips
Die Golfstaaten wollen mit den Superchips eigene KI-Software entwickeln und sich von den USA und China unabhängig machen.
Carte Blanche
Künstliche Intelligenz ohne gesunden Menschenverstand ist nutzlos
Künstliche Intelligenz besteht primär aus einer starken Rechenleistung und der Verarbeitung enormer Datenmengen. Doch dem Computer fehlt der gesunde...
David Shrier
«Wir werden massive gesellschaftliche Umwälzungen erleben»
Der Futurist über künstliche Intelligenz, ihren Einfluss auf den Arbeitsmarkt und wieso die Schweiz den Anschluss zu verpassen droht.
Markus Diem Meier
Laut US-Börsenaufsicht
Künstliche Intelligenz erhöht Risiken für eine Finanzkrise
Der Chef der US-Börsenaufsicht, Gary Gensler, übt Kritik an der künstlichen Intelligenz. Sie könne zum Zusammenbruch des Finanzsystems führen.
Entgegen dem Trend
Novartis kürzt KI-Projekt zusammen – aus Spargründen
Der Pharmariese wollte mit Hilfe einer automatisierten Datenanalyse neue Wirkstoffe finden. Das Projekt fällt nun dem Sparkurs zum Opfer.
Holger Alich
Weniger arbeiten
Haben wir dank künstlicher Intelligenz bald mehr Freizeit?
Ein Teil der Fortschrittsgewinne wird in Form von zusätzlicher Freizeit konsumiert. Das war schon früher so. Was heisst das mit Blick auf KI?
Peter Rohner
Microsoft
Satya Nadellas Masterplan: Mit KI Konzerne dominieren
Im Kampf um die KI-Vorherrschaft liegt Microsoft vorne. CEO Satya Nadellas Plan: Entscheide steuern, die bisher zutiefst menschlich waren.
Theresa Rauffmann
, Matthias Hohensee
, Thomas Kuhn
Gastkommentar
Der Hype um Künstliche Intelligenz ist künstlich, nicht intelligent
Auf spekulative Gewinne im KI-Bereich zu setzen, ist unvernünftig. Intelligentes Anlegen heisst heute, qualitativ hochwertiges Wachstum...
Ken Fisher
Startup-Serie
Intelligente Stimmungsanalyse im Office
Die künstliche Intelligenz des Jungunternehmens Virtuosis AI will die Zusammenarbeit im Team und das Wohlbefinden am Arbeitsplatz verbessern.
Sira Huwiler-Flamm
, Stefan Mair
Angriff auf Open AI
Apple bastelt an eigenem Tool für künstliche Intelligenz
Der Apfel-Konzern hinkt im KI-Wettbewerb mit anderen Tech-Riesen hinterher. Doch nun will Apple mit Ajax und «Apple GPT» nachziehen.
Zur Erkennung von Autounfällen
Apple entwickelt Konkurrenz für ChatGPT
Apple arbeitet Kreisen zufolge an einem Konkurrenz-System für ChatGPT und andere KI-Chatbots - unter anderem zur Erkennung von Autounfällen.
Neue Technologien
Wie Versicherer mit KI-Methoden Betrug systematisch aufspüren
Mit künstlicher Intelligenz wird Versicherungsbetrug erschwert: Neue Technologien helfen Versicherern bei der Analyse von Schadenfällen.
Michaela Geiger
26
27
28
29
...
43