Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Stichworte
Stichworte: K
Künstliche Intelligenz
Alle Stichwörter
Künstliche Intelligenz
Folgen
Aktienkurs explodiert
Der Chatbot fürs Schlachtfeld
Was Fiktion war, ist Realität: die Kriegsführung mit künstlicher Intelligenz. Die US-Firma Palantir macht daraus ein profitables Business.
Bernhard Fischer
Steigerung der Arbeitsproduktivität
Allianzen zwischen künstlicher Intelligenz und Angestellten
Eine neue Studie zeigt: Entgegen den Erwartungen sehen Arbeitnehmende künstliche Intelligenz nicht als Bedrohung, sondern als Freund und...
Tina Fischer
Gastkommentar
Militärische Macht durch künstliche Intelligenz
Setzt sich der gegenwärtige Trend ungehindert fort, könnte China die USA als mächtigste Militärmacht der Welt bald ablösen.
Christoph Keese
Anhörung im US-Senat
Chat-GPT-Erfinder Sam Altman spricht sich für KI-Regulierung aus
Der gefeierte KI-Unternehmer war am Dienstag bei einer Anhörung im US-Senat. Dort forderte er Gesetze für seine Branche.
Mit Chat GPT Produkte suchen
Amazon rüstet Online-Shop mit künstlicher Intelligenz auf
KI soll auch das Einkaufen online einfacher machen. Der Online-Handelsriese Amazon will eine Produktsuche im Stil von Chat GPT einbauen.
Starke Kursgewinne:
Alphabet trotzt KI-Zweiflern – und legt um 115 Milliarden Dollar zu
Seit die Google-Mutter seine neusten KI-Entwicklungen vorgestellt hat, ist ihre Aktie stark angestiegen. Dem Konzern wird wieder mehr...
Weg mit Effizienz-Kennzahlen, hin zu Lern-KPIs
Künstliche Intelligenz als Innovationsbooster
Innovationsmethoden werden weiterentwickelt und Open Source. Teilweise hilft hierbei künstliche Intelligenz.
Matthias Niklowitz
Swisscom warnt
Cyberattacken mittels künstlicher Intelligenz nehmen zu
Hacker nutzen vermehrt KI für ihre kriminellen Machenschaften. Zu diesem Befund kommt ein Report der Swisscom.
Datenschutz
Wie Regierungen künstliche Intelligenz zu regulieren versuchen
Chat GPT und Co. lernen schnell, so schnell, dass die Behörden nicht mithalten. Erste Regularien werden angestossen – die Schweiz hinkt...
Olivia Ruffiner
Künstliche Intelligenz
Innovation wird Open Source
Innovationsmethoden werden weiterentwickelt und Open Source. Teilweise hilft hierbei künstliche Intelligenz.
Matthias Niklowitz
Entwicklerkonferenz I/O
Google will Microsoft mit mehr KI in der Suchmaschine auf Abstand halten
Nach dem jüngsten Hype um Chat GPT in der Microsoft-Suchmaschine Bing zieht Platzhirsch Google nach.
Künstliche Intelligenz
Keine Formel für alles
Die künstliche Intelligenz bewegt zwar die Aktienkurse. Der Erfolg ist bisher allerdings nicht überragend. Mitverdiener sind die Anbieter solcher...
Matthias Niklowitz
29
30
31
32
...
43