Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Stichworte
Stichworte: K
Künstliche Intelligenz
Alle Stichwörter
Künstliche Intelligenz
Folgen
HZ Insurance Lunch Talk
Lunch Talk zum Thema «Künstliche Intelligenz - Quo vadis?»
Wer möchte am 25. Januar über «Künstliche Intelligenz in der Assekuranz - Quo vadis?» diskutieren? Jetzt anmelden.
Karin Bosshard
Künstliche Intelligenz
Die Maschine gewinnt vor Gericht gegen den Menschen
Künstliche Intelligenz ist schneller und präziser als Anwälte und Anwältinnen. Zudem kosten die Maschinen viel weniger.
Harry Büsser
Knatsch wegen KI
Anwälte knöpfen sich Chat-GPT-Macher Sam Altman vor
Wegen des Lernmechanismus und des Outputs von Chat GPT stellen sich brisante Rechtsfragen. Es gibt schon erste Klagen.
Harry Büsser
, Olivia Ruffiner
Harry im Homeoffice
Das ist der Google-Killer
Die künstliche Intelligenz Chat GPT wird die Art, wie wir arbeiten und im Netz nach Informationen suchen, völlig revolutionieren.
Harry Büsser
Google Konkurrent Chat GPT
Ein junger Programmierer beendet die Alleinherrschaft von Google
Sam Altman (37) ist Gründer und Chef der Firma Open AI, die Chat GPT kreiert hat und damit Google in den Schatten stellen kann.
Harry Büsser
Digital Health
KI im Gesundheitswesen – Wunsch und Wirklichkeit klaffen auseinander
Kaum ein digitales Gesundheitsangebot beinhaltet hierzulande Künstliche Intelligenz. Der Hauptgrund: Fehlende nationale Gesetze zum Thema...
Sandra Escher Clauss
Freitagsgespräch
Matthias Brändle, Mobiliar: «Mehr künstliche Intelligenz erfordert klares Wertebewusstsein»
Matthias Brändle, Head Data Strategy bei der Mobiliar, über Veränderungen im Kundenmanagement durch das geplante neue Datenschutzgesetz.
Michaela Geiger
Recht
Blick fürs Wesentliche schärfen
Machen künstliche Intelligenz und Automatisierung Anwältinnen und Anwälte sowie Rechtsberaterinnen und -berater künftig obsolet?
David Torcasso
Gastbeitrag
Künstliche Intelligenz integrieren
Neue Regulierungen zwingen KMU, Compliance-Strukturen kritisch zu prüfen. Dabei helfen digitale Managementsysteme.
Lars A. Ludwig
Mensch oder Maschine
Der Mehrwert der Beratung
Ersetzen bald Roboter die menschliche Finanzberatung? Nein, sagt eine aktuelle Studie.
Ramon Vogt
Anlagestrategien
Versicherer suchen nach neuen Chancen in einer volatilen Welt
Nachhaltigkeit und Technologie sind zwei Investment-Trends, denen Versicherer folgen, zeigt der Global Insurance Report 2022 von Blackrock.
Kriminalität
Allianz kämpft mit KI gegen zunehmenden Versicherungsbetrug
Die Allianz rechnet mit einem Anstieg beim Versicherungsbetrug um 35 Prozent. Zur Prävention setzt sie auf künstliche und menschliche...
HZ Insurance
35
36
37
38
...
45