Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Stichworte
Stichworte: K
Künstliche Intelligenz
Alle Stichwörter
Künstliche Intelligenz
Folgen
Moderna, Tesla und Microsoft
Diese Aktien profitieren vom Erfolg künstlicher Intelligenz
Der Erfolg der künstlichen Intelligenz wird zu hohen Investitionen führen. Hier ist eine Liste der Firmen, die profitieren werden.
Harry Büsser
Long Read
KI in der Versicherungsbranche: Wenn Science-Fiction auf Realität trifft
Künstliche Intelligenz übernimmt in der Versicherungsbranche zunehmend repetitive Tätigkeiten und analysiert grössere Datenmengen.
Sandra Kurmann
Künstliche Intelligenz
Chat GPT erkennt Schweizerdeutsch – ein bisschen jedenfalls
Die künstliche Intelligenz liefert faszinierende Ergebnisse. Aber wie sieht es mit Mundart aus? Wir haben einen Versuch gemacht.
Olivia Ruffiner
Künstliche Intelligenz
Faire KI? Der Kunde muss einen echten Mehrwert spüren
Wie der Einsatz von künstlicher Intelligenz zu einer tatsächlichen Chance für die Versicherungswirtschaft werden kann.
Michaela Geiger
Ranking
Zurich und Swiss Life mit Top-Noten für die beste Reputation
Im Reputationsranking der 20 Unternehmen im Swiss Market Index erreichen Zurich und Swiss Life Spitzenplätze als Versicherer.
Michaela Geiger
Chat GPT und Co.
Microsoft investiert 10 Milliarden in Open AI
Kürzlich machte Microsoft Schlagzeilen mit Stellenstreichungen. Nun gibt das Unternehmen bekannt, eine Milliarden-Investition in Open AI zu...
Künstliche Intelligenz
«Chat GPT ist wie ein zweites Hirn»
Warum fasziniert Chat GPT? Ist der Chatbot ein Jobkiller? Tom Hanan von der Digitalagentur Webrepublic über Chancen und Gefahren des KI-Tools.
Andreas Güntert
HZ Insurance Lunch Talk
Lunch Talk zum Thema «Künstliche Intelligenz - Quo vadis?»
Wer möchte am 25. Januar über «Künstliche Intelligenz in der Assekuranz - Quo vadis?» diskutieren? Jetzt anmelden.
Karin Bosshard
Künstliche Intelligenz
Die Maschine gewinnt vor Gericht gegen den Menschen
Künstliche Intelligenz ist schneller und präziser als Anwälte und Anwältinnen. Zudem kosten die Maschinen viel weniger.
Harry Büsser
Knatsch wegen KI
Anwälte knöpfen sich Chat-GPT-Macher Sam Altman vor
Wegen des Lernmechanismus und des Outputs von Chat GPT stellen sich brisante Rechtsfragen. Es gibt schon erste Klagen.
Harry Büsser
, Olivia Ruffiner
Harry im Homeoffice
Das ist der Google-Killer
Die künstliche Intelligenz Chat GPT wird die Art, wie wir arbeiten und im Netz nach Informationen suchen, völlig revolutionieren.
Harry Büsser
Google Konkurrent Chat GPT
Ein junger Programmierer beendet die Alleinherrschaft von Google
Sam Altman (37) ist Gründer und Chef der Firma Open AI, die Chat GPT kreiert hat und damit Google in den Schatten stellen kann.
Harry Büsser
33
34
35
36
...
43