Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Stichworte
Stichworte: L
Leitzinsen
Alle Stichwörter
Leitzinsen
Folgen
Leitzinsen
US-Notenbanker signalisiert noch «viele Monate» bis zur Zinswende
Laut US-Währungshüter Neel Kashkari sollte sich die Federal Reserve mit Blick auf eine Zinswende ausreichend Zeit lassen.
Zinspolitik
Internationaler Währungsfonds rät britischer Notenbank zu Zinssenkungen
Der IWF rät der britischen Notenbank für 2024 zu mehreren Zinssenkungen - und mahnt zugleich die Regierung eindringlich zur Haushaltsdisziplin.
Zinspolitik
EZB-Direktorin Schnabel bekräftigt Juni-Zinssenkung
EZB-Direktorin Isabel Schnabel hat erneut eine erste Zinssenkung im Juni in Aussicht gestellt. Die weitere Zinspolitik liess sie offen.
Geldpolitik
Schwedische Notenbank senkt erstmals seit langer Zeit Leitzins
Die Notenbank Schwedens hat ihren Leitzins erstmals seit ihrem Kampf gegen die hohe Inflation gesenkt - um 0,25 Prozentpunkte auf 3,75 Prozent.
Geldpolitik
Fed belässt Leitzins zum sechsten Mal in Folge auf hohem Niveau
Die US-Notenbank belässt den Leitzins wie erwartet zum sechsten Mal in Folge unverändert auf dem höchsten Niveau seit mehr als 20 Jahren.
Geldpolitik
Russische Zentralbank bestätigt Hochzinspolitik
Die russische Zentralbank hat ihren Leitzins angesichts anhaltender Inflationsrisiken nicht gesenkt.
Leitzinsen
Kreditvergabe im Euroraum bleibt verhalten - Baldige Zinsenkung erwartet
Neue Kredit-Daten und Umfrage-Ergebnisse aus dem Euroraum lassen eine baldige erste Zinssenkung der EZB immer wahrscheinlicher erscheinen.
Geldpolitik
Türkische Zentralbank belässt Leitzins bei 50 Prozent
Die türkische Zentralbank hat ihren Leitzins ungeachtet einer hartnäckig hohen Inflation nicht weiter erhöht.
Geldpolitik
Fed-Chef Powell dämpft Hoffnung auf baldige Zinssenkungen
Fed-Chef Jerome Powell hat angesichts der anhaltend hohen Inflation in den USA die Hoffnung auf baldige Zinssenkungen gedämpft.
Zinspolitik
EZB dürfte Einlagezins bis Frühjahr 2025 voraussichtlich halbieren
Führende Wirtschaftsforschungsinstitute in Deutschland erwarten die Zinswende der EZB für Juni und danach weitere Schritte nach unten.
Zinsen
Ökonomen erwarten von der Nationalbank zwei bis drei weitere Zinssenkungen
Die SNB dürfte einer Reuters-Umfrage zufolge in den kommenden Quartalen ihren Leitzins um weitere insgesamt 50 Basispunkte senken.
Geldpolitik
Nagel: Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung nimmt zu
Die EZB steuert aus Sicht von Bundesbank-Präsident Joachim Nagel in den kommenden Monaten auf die erste Zinssenkung zu.
4
5
6
7
...
10