• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Innovationspreis
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • E-Paper
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Aus- und Weiterbildung
    • Versicherungsanwälte
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • 300 Reichste
    • Junge Reichste
    • Digital Shapers
    • Businesstalk
    • Watches
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: L
  4. Luftverkehr
Alle Stichwörter

Luftverkehr

Fabio Lazzerini, CEO von ITA Airways, lächelt beim Besteigen eines Flugzeugs seiner Fluggesellschaft in Rom.
Airline-Deal
Lufthansa legt Gebot für ITA Airways kommende Woche vor
Bereits anfangs nächste Woche könnte das Gebot eingereicht werden, das die Position der Swissmutter auf dem Auslandsmarkt stärkt.
Piloten der Fluggesellschaft Swiss und Mitglieder der Pilotengewerkschaft Aeropers demonstrieren am Donnerstag, 29. September 2022 bei einem Protestmarsch vom Zentrum Schluefweg zur Swiss-Zentrale in Kloten. Seit Herbst 2021 diskutieren Vertreter der Airline und die Piloten um einen neuen Gesamtarbeitsvertrag (GAV), bisher ergebnislos. (KEYSTONE/Alexandra Wey)
Grosse Mehrheit
Swiss-Piloten nehmen neuen GAV an
Der Arbeitskampf im Schweizer Luftverkehr ist beigelegt. Die Mitglieder des Pilotenverbands Aeropers und die Swiss konnten eine Einigung...
Flughafen Zürich steigert Passagierzahlen 2022 massiv (Symbolbild)
Newsticker
Flughafen Zürich kann 2022 Passagierzahlen mehr als verdoppeln
Der Flughafen Zürich hat im vergangenen Jahr 2022 die Passagierzahlen im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt.
SDA
Der weltgrösste Flugzeugbauer Airbus hat im vergangenen Jahr wegen Engpässen bei Zulieferern merklich weniger Jets ausgeliefert als lange Zeit erhofft. Trotz eines Schlussspurts fanden im Gesamtjahr netto nur 661 Maschinen den Weg zu den Kunden. (Archivbild)
Newsticker
Airbus verfehlt einstiges Auslieferungsziel klar
Der weltgrösste Flugzeugbauer Airbus hat im vergangenen Jahr wegen Engpässen bei Zulieferern merklich weniger Jets ausgeliefert als lange Zeit...
SDA
Der Flugzeughersteller Boeing hat 2022 nach schwierigen Jahren wieder deutlich mehr Passagier- und Frachtjets ausgeliefert. Insgesamt fanden 480 Flugzeuge den Weg zu den Kunden. (Archivbild)
Newsticker
Boeing arbeitet sich weiter aus der Krise - Viele Jet-Bestellungen
Der Flugzeughersteller Boeing hat 2022 nach schwierigen Jahren wieder deutlich mehr Passagier- und Frachtjets ausgeliefert. Insgesamt fanden 480...
SDA
Schweizer Drohnenpilotinnen und -piloten reagieren auf neue Vorschriften. Seit Ende November sind 10'000 Drohnen neu beim Bund registriert und ebenso viele Prüfungen abgelegt worden für das Pilotieren von Drohnen. (Archivbild)
Bundesamt für Zivilluftfahrt
10'000 Drohnen wurden nach neuem Recht registriert
Seit Anfangs Jahr sind neue Vorschriften für das Pilotieren der Fluggeräte in Kraft. 10'000 Drohnen wurden registriert.
 Ein Airbus A321-100 von Swiss International Airlines landet auf dem Flughafen Zürich.
Fast wie vor Corona
Am Zürcher Flughafen herrscht wieder mehr Verkehr
Verglichen mit dem Vorjahr sind im Dezember mehr Flüge in Zürich gestartet und gelandet. Die Zahlen erinnern fast an Vorkrisenzeiten.
Eine Boeing 787-9 von Etihad Airways im Landeanflug auf den Flughafen Zürich.
Vor Lufthansa und Co.
Mit diesen Airlines fliegen Sie am sichersten
Insgesamt gab es im letzten Jahr sehr wenige Unfälle in der Luftfahrt. Zwei Golfairlines waren dabei am sichersten unterwegs.
Fabio Lazzerini, CEO von ITA Airways, lächelt beim Besteigen eines Flugzeugs seiner Fluggesellschaft in Rom.
Lufthansa als Favoritin
Italien macht Weg frei für ITA-Verkauf
Italiens Regierung hat ein Dekret abgenickt, um einen Minderheitsanteil der Alitalia-Nachfolgerin zu verkaufen. Die Lufthansa soll zum Zug...
Ab 2023 wird die Swiss die Ausbildung von Pilotinnen und Piloten wieder aufnehmen. (Archivbild)
News
Swiss bildet 2023 wieder neues Cockpitpersonal aus
Die Fluggesellschaft Swiss will ab 2023 wieder neue Pilotinnen und Piloten ausbilden. Der Schritt erfolgt nach einem zweijährigen...
SDA
Der CEO von Skyguide, Alex Bristol, setzt die Vorschläge der externen Untersuchung im Auftrag des Bundes um. (Archivbild)
Newsticker
Skyguide-Chef anerkennt Verbesserungsvorschläge
Skyguide-Chef Alex Bristol hat die Verbesserungsvorschläge der Untersuchung nach der Netzwerkpanne im Sommer anerkannt. Mit dem Wissen von heute...
SDA
Die Flugsicherung Skyguide hat bei der technischen Störung Mitte Juni laut Experten angemessen reagiert. (Archivbild)
Newsticker
Krisenmanagement von Skyguide erhält nach Untersuchung gute Noten
Die Schliessung des Luftraums im Juni war laut Experten richtig.
23242526
...
40
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele