• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: M
  4. Medikamente
Alle Stichwörter

Medikamente

Ärztin mit Patientin im Spital
Pharma
Kurzfristig boostern, langfristig Zucker bekämpfen
Noch ist Corona in aller Munde. Langfristig werden aber Wohlstandskrankheiten wie Adipositas und Diabetes deutlich wichtiger werden.
Maximilian-Benedikt Köhn
Generika sind in der Schweiz mehr als doppelt so teuer wie im Ausland,
Gesundheitskosten
Parlament votiert gegen Referenzpreissystem für Generika
Das Parlament schlägt als Alternativen vor, erst einmal mehr Generika zu verkaufen und nicht die Preise zu senken.
Marc Aeschlimann
Testphase
Der Kurierdienst Smood liefert bald Medikamente
Der Kurierdienst liefert ab November rezeptfreie Pharmaprodukte, verschreibungspflichtige in einem Jahr. Zudem rollt man den Blumendienst aufs ganze...
Erich Gerbl
An employee prepares pharmaceuticals which will be sent to customers, pictured at the logistics center of the mail-order pharmacy Zur Rose in Frauenfeld, Canton of Thurgau, Switzerland, on November 17, 2016. The mail-order pharmacy Zur Rose sends pharmaceuticals to physicians and directly to individual customers when prescriptions are produced. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Versandhandel
Zur Rose oder Shop Apotheke: Wer macht das Rennen?
2022 will Deutschland das E-Rezept einführen. Das verspricht Milliardengeschäfte mit dem Online-Handel von Medikamenten. Und führt zum Duell.
Henning Hölder
Severin Schwan
Pharma
Warum Roche plötzlich an der Börse wieder glänzt
Roche-CEO Schwan musste im Jahr 2018 viel Kritik einstecken wegen des schlechten Aktienkurses. Mittlerweile läuft es wieder prächtig.
Daniel Hügli
Pillen
Pharma
Das sind die Medikamenten-Bestseller der Welt
Pharmafirmen streben nach Blockbustern. Nach Produkten, die Milliardenumsätze bringen. Wir zeigen die 20 grössten Blockbuster der Welt.
EARNS MERCK
News
US-Pharmafirma Merck ist weit mit einem neuen Covid-19-Medikament
Das neue Medikament Molnupiravir hat die Virenlast von Covid-19-Erkrankten im Test nach fünf Tagen erheblich reduziert.
Sven Bleicher
Gesundheitswesen
TOM erinnert uns ans Pillenschlucken
Wenn teure Medikamente falsch eingenommen werden, entstehen unnötige Kosten in Milliardenhöhe. Das will eine neue App aus der Schweiz ändern.
Marcel Speiser
Walter Oberhänsli Zur Rose
Archiv
Zur Rose: Walter Oberhänslis langer Kampf gegen das Apothekenwesen
Mit einer neuen Plattform will Zur-Rose-Chef Walter Oberhänsli die Branche revolutionieren. Nun aber muss er auf der Anklagebank Platz nehmen.
Bastian Heiniger
Logo von Roche
Unternehmen
US-Richter verwirft Terror-Klage gegen Roche
Roche wurde beschuldigt, indirekt für den Tod von US-Soldaten im Irak verantwortlich zu sein. Ein Richter wies die Klage ab.
Seraina Gross
Teodoro Laino, Technical leader for Molecular Simulation, Principal RSM poses in a labratory at IBM Research Laboratory in Rueschlikon, outside Zurich, Switzerland on April 7, 2020. Photo: Michael Buholzer
Archiv
Dieser Chemieroboter kann ganz alleine Medikamente herstellen
Teodoro Laino vom Zürcher IBM-Forschungslabor hat einen Chemieroboter entwickelt. Er soll die Herstellung von Medikamenten revolutionieren.
Bastian Heiniger
Preissenkungen hemmen das Wachstum der Pharmabranche
News
Preissenkungen hemmen das Wachstum der Pharmabranche
Der Schweizer Medikamentenmarkt wuchs 2019 um 2,8 Prozent. Das war immerhin besser als 2018.
23456
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele