• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Innovationspreis
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • E-Paper
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Aus- und Weiterbildung
    • Versicherungsanwälte
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • 300 Reichste
    • Junge Reichste
    • Digital Shapers
    • Businesstalk
    • Watches
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: M
  4. Medikamente
Alle Stichwörter

Medikamente

Kommentar_Tonia Zimmermann
Gastkommentar
Aktie der Woche: Astrazeneca investiert in Medikamente der nächsten Generation
Der britische Pharmariese Astrazeneca plant den nächsten grossen Schritt in Onkologie und Immunologie.
Tonia Zimmermann
Apotheker sucht Medikamente aus einem Regal
Deutschland hamstert, Schweiz leidet
EU droht Medikamentenmangel in der Schweiz zu verstärken
Arzneien sind knapp. Die EU-Länder sollen einander helfen – ohne die Schweiz. Deutsche Regeln zu Zwangsvorräten könnten die Lücke vergrössern.
Holger Alich
Medikamente sind in der Schweiz tendenziell teuer.
Gesundheitskosten
Warum sich die Preise vieler Arzneimittel verdoppeln werden
Preiserhöhungen bei günstigen Medikamenten sollen zu Einsparungen beim Vertriebsanteil zugunsten der obligatorischen Krankenversicherung...
Der Medikamenten-Mangel spitzt sich zu: Alle Arten von Medikamenten sind in der Schweiz mittlerweile von Knappheit betroffen. Pharmasuisse-Präsidentin Martine Ruggli-Ducrot fordert schnelles Handeln. (Symbolbild)
Newsticker
Alle Arten von Medikamenten in der Schweiz von Knappheit betroffen
Der Medikamenten-Mangel spitzt sich zu: Alle Arten von Medikamenten sind in der Schweiz mittlerweile von Knappheit betroffen....
SDA
Foto Manuel Geisser 08.05..2023 Bild : Roche Tower Basel / Roche Turm Bau 1 Bau 2 *** Photo Manuel Geisser 08 05 2023 Image Roche Tower Basel Roche Tower Building 1 Building 2
Grosser Deal
Roche verhandelt wohl über Medikament-Kauf für 7 Milliarden Dollar
Das Basler Unternehmen Roivant will offenbar ein Darm-Medikament an Roche für 7 Milliarden Dollar verkaufen.
Die Medikamente machen einen wesentlichen Teil der Kosten im Gesundheitswesen aus.
Kostensenkung dank mehr Preiskontrollen
Curafutura fordert jährliche Preisüberprüfung bei Medikamenten
Der Krankenkassenverband Curafutura sieht zusätzliches Sparpotenzial bei stark nachgefragten und teuren Arzneimitteln.
In Deutschland kommen vermehrt elektronische Rezepte für Medikamente zum Einsatz.
Wichtig für Gesundheitskosten
Preise für Medikamente sinken im Vergleich zum Ausland
Medikamente kosten in der Schweiz teils doppelt so viel wie in den Nachbarländern. Doch die Preisunterschiede werden geringer.
Die Eidgenössische Wettbewerbskommission Weko hat die Übernahme des Schweizer Geschäfts der Apothekenkette Zur Rose durch die Migros durchgewinkt. Auflagen machten die Wettbewerbshüter keine. (Archivbild)
Weko winkt durch
Migros darf Apothekenkette Zur Rose übernehmen
Der im Februar angekündigte Deal ist fix: Die Weko bewilligt den Kauf von Zur Rose durch die Migros. Auflagen gibt es keine.
Ärztin hat mehrere Medikamente in der Hand
Schnellerer Zugriff auf neue Behandlungen
Avenir Suisse mit Finanzierungsmodell für innovative Medikamente
Innovative Medikamente sind teilweise exorbitant teuer. Avenir Suisse schlägt daher ein Drei-Säulen-Modell zu deren Finanzierung vor.
An employee uses a hand scanner to scan a barcode, pictured at the logistics center of the mail-order pharmacy Zur Rose in Frauenfeld, Canton of Thurgau, Switzerland, on November 17, 2016. The mail-order pharmacy Zur Rose sends pharmaceuticals to physicians and directly to individual customers when prescriptions are produced. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Online-Apotheken
Migros und Galenica liefern sich Zweikampf um das E-Rezept
In der Schweiz bilden sich zwei grosse Online-Apotheker. Das grosse Geschäft winkt erst in einigen Jahren.
Marc Bürgi
Medikamente in einer Blisterkarte, Apotheke Wyss in Baden. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Krankenkassen
Zehn Versicherer kooperieren beim Off-Label Use von Medikamenten
Curafutura regt mehr Effizienz an mit einer Plattform für Studienratings zur Behandlung von Krankheiten, für die zugelassene Medikamente...
In der Schweiz herrscht Mangel bei über 100 lebenswichtigen Arzneimitteln.
Alarm in der Arzneiversorgung
Diese lebenswichtigen Medikamente fehlen in der Schweiz
Akuter Engpass bei über 100 lebenswichtigen Arzneimitteln. Darunter sind Antibiotika und Schmerzmittel. Hier finden Sie die ganze Liste.
Harry Büsser
1234
...
5
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele