• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: M
  4. Miete
Alle Stichwörter

Miete

Bei der Auszählung von Stimmen ist es am Sonntag in der Gemeinde Balsthal SO zu einem Fehler gekommen: Teils wurden Ja- und Nein-Stimmen verwechselt. (Archivbild)
Immobilien
Mieten in Bergregionen stiegen 2021 wegen der Pandemie
Während die Mieten in den Städten leicht zurückgingen, legten sie in Graubünden, Uri und Nidwalden deutlich zu.
Das Finanzieren von Immobilien wird teurer. Vor allem die Zinsen für Festhypotheken klettern in der Schweiz in die Höhe.(Archivbild)
Newsticker
Schweizer Angebotsmieten steigen auch im Oktober
Die Mieten in der Schweiz steigen ungebremst weiter. Im Oktober hat der vom Immobilienportal Homegate zusammen mit der Zürcher Kantonalbank...
sda
Grafik der Woche 1 Mieten
Grafik der Woche
Die Mieten sinken, der Leerstand steigt
Zur Miete wohnen wird günstiger – zumindest ausserhalb der Zentren. Und immer mehr Wohnungen stehen leer.
Immobilie Wohnung, Berlin
Geld
Berliner Mietendeckel: Macht nichts – Schweizer kaufen immer noch Wohnungen
Eingefrorene Mieten und Covid-Blockaden schrecken nicht ab: Schweizerinnen und Schweizer leisten sich immer noch gern eine Immobilie in Berlin.
Marc Bürgi
PSP-Immobilie Bern
Unternehmen
Immobiliengruppe PSP gewährte Mietzinserlasse von 4,6 Millionen Franken
PSP verzichtete wegen Corona auf Mieten in Höhe von 4,6 Millionen Franken. Ende 2020 waren aber noch Forderungen in Millionenhöhe offen.
Grafik der Woche 1
Konjunktur
Grafik der Woche: Obwohl die Mieten sinken, steigen die Mehrfamilienhauspreise
In den letzten Jahren sind die Schweizer Mieten gesunken. Dennoch wechseln Mehrfamilienhäuser zu immer höheren Preisen die Hand.
Mieten stiegen auch im November leicht an
News
Mieten stiegen auch im November leicht an
Die ausgeschriebenen Angebotsmieten drifteten vor allem in Zürich, Genf und Graubünden nach oben.
Zurich street scene with tram, shoppers and commuters. The blue and white tram is blurred by a long exposure. There are multi-storey buildings in the background. It is evening and the sky is blue and lights are on in the shops and on the tram. Wide angle view down Bahnhofstrasse which is a main street in Zurich with retail stores and Swiss banks. Bahnhofstrasse goes to Zurich Central Station, Z
Konjunktur
Pop-up-Stores und Discounter drängen in Top-Einkaufsstrassen
Leerstände an Einkaufstrassen: Der Trend zu kleineren Flächen und günstigeren Mieten erreicht begehrte Schweizer Einkaufsstrassen.
Andreas Güntert
bunte Hausfassade in Berlin - colorful house facade in Berlin bunte Hausfassade in Berlin - colorful house facade in Berlin *** colorful house facade in Berlin colorful house facade in Berlin colorful house facade in Berlin colorful house facade in Berlin PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxONLY 1020913481
Politik
Ein Mietendeckel hat Folgen: 25 Prozent weniger Wohnungs-Angebote
Seit einem halben Jahr sind die in Berlin die Mieten staatlich eingefroren. Eine Auswertung zeigt: Die Wirkungen sind drastisch.
Deutschland: Handel und Immobilienbranche vereinbaren Mietsenkungen
News
Deutschland: Handel und Immobilienbranche vereinbaren Mietsenkungen
Während der Corona-Krise geschlossene Geschäfte sollen einen Mietrabatt von 50 Prozent erhalten. Diese Vereinbarung ist allerdings freiwillig.
apartment residential building, house, big protruding balcony, in new district Seestadt Aspern Wien, Vienna Wien Austria 22. Donaustadt
Panorama
Referenzzinssatz: Diesmal gehen die Mieter leer aus
Mieterinnen und Mieter können nicht auf eine Senkung pochen. Der sogenannte Referenzzinssatz bleibt unverändert.
Nationalratskommission: Mieterlass von 60 Prozent gefordert
News
Nationalratskommission: Mieterlass von 60 Prozent gefordert
Der Streit um einen Corona-Mieterlass für Geschäftsläden geht in eine neue Runde: Jetzt sollen nur 40 Prozent der Miete gezahlt werden.
1234
...
6
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele