• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: M
  4. Miete
Alle Stichwörter

Miete

Kommentar
Eine staatliche Mietpreiskontrolle ist zu einfach gedacht
Der Mieterverband hat eine neue Forderung auf dem Programm. Dabei wird vergessen, dass es nicht nur Miethaie, sondern auch Mietprofiteure gibt.
Carmen Schirm-Gasser
Carmen Schirm-Gasser
A man surfs on the internet with his laptop in his flat in Winterthur in the canton of Zurich, Switzerland, pictured on February 5, 2009. (KEYSTONE/Alessandro Della Bella) Ein Mann surft mit seinem Laptop im Internet in seiner Wohnung in Winterthur im Kanton Zuerich, aufgenommen am 5. Februar 2009. (KEYSTONE/Alessandro Della Bella)
Weniger Geld für Konsum
In diesen Regionen droht ein Kostenschock beim Wohnen
Weil die Mieten weiter steigen, bleibt weniger Geld im Portemonnaie. An diesen Orten schrumpft das Haushaltsbudget am stärksten.
Marc Bürgi
Mieten ist im November im Durchschnitt leicht teurer geworden. Die Unterschiede zwischen den Kantonen sind aber beträchtlich. (Symbolbild)
Vor Schwyz und Graubünden
In Zug sind die Angebotsmieten im November besonders stark gestiegen
Im vergangenen Monat sind die Preise für angebotene Wohnungen weiter hochgegangen. Es bestehen aber grosse kantonale Unterschiede.
m Backofenglas spiegelt sich eine Familie am Esstisch im Wohnzimmer ihrer Wohnung
Drohender Anstieg
Der Schock beim Mietpreis ist vertagt
Der Referenzzinssatz bleibt unverändert. Vorerst. Doch der Schock kommt noch, die Mieten ziehen bis zu 20 Prozent an.
Marc Bürgi
Immobilien Wohnung Winterthur
Prognose
Welchen Mieterinnen und Mietern bald der Kostenschock droht
Steigende Zinsen verteuern das Wohnen im kommenden Jahr erheblich. Weitere Mietschocks dürften folgen.
Marc Bürgi
Low angle shot of the towers and cupola of the Romanesque-style Protestant church Grossmuenter (engl. great minister) in Zurich, Switzerland, on June 22. 2016. (KEYSTONE/Gaetan Bally)Froschperspektivenaufnahme der Tuerme und Kuppeln der evangelisch-reformierten Kirche Grossmuensters am 22. Juni 2016 in Zuerich (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Kirchliche Bauten
«Kirchen sollten mit ihren Immobilien wirtschaftlich handeln»
Immobilienexpertin Béatrice Schaeppi sagt, was es bei der Bewirtschaftung von Kirchen zu beachten gilt. Auch Thema: Der Boom bei Solaranlagen.
Marc Bürgi
Spanien
Immobilienanlagen
Worauf grosse Immobilienfirmen bei steigenden Zinsen achten
Bei Immobilienportfolios spielt die langfristige Perspektive eine wichtige Rolle. Wertkorrekturen lösen häufig weitere Käufe aus.
Matthias Niklowitz
Symbolfoto hohe Nebenkosten für Mieter -- Frau sitzt zu Hause am Schreibtisch und überprüft die erhöhte Aufstellung der monatlichen Abschläge für Strom und Gas - Deutschland *** Symbol photo high service charges for tenants Woman sitting at her desk at home checking the increased statement of monthly charges for electricity and gas Germany
Umfrage
Wie gehen Sie mit höheren Nebenkosten um?
Teilen Sie uns hier Ihre Meinung mit – und sehen Sie, wie andere abstimmen.
Mieterin sitzt neben ihren Umzugskartons und schaut traurig.
Immobilien
Achtung Mieterinnen: Kündigung droht wegen höheren Energiekosten
Wegen gestiegener Energiekosten werden Mieter nachzahlen müssen. Wer Ende Januar nicht berappt, der kann Ende März aus der Wohnung fliegen.
Harry Büsser
Internet in der ganzen Schweiz: Quickline weitet das Angebot auf das ganze Land aus und macht damit Swisscom, Sunrise und Salt Konkurrenz. (Symbolbild)
Homegate-Mietindex
Mieten sind im ersten Halbjahr 2022 in die Höhe geschossen
Der am Montag publizierte Mietindex von Homegate weist einen Anstieg der Schweizer Mietpreise von 1,3 Prozent aus. Auch Städte sind wieder...
Umzug in eine neu gebaute Genossenschaftswohnung an der Gutstrasse in Zuerich, aufgenommen am 30. Maerz 2012. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Immobilien
Warum Sie jetzt aufs Zügeln verzichten sollten
Die Situation für Mieter in den Städten dürfte sich verschlimmern. Glück hat, wer in Bestandsmiete lebt. Was das ist und warum es sich lohnt.
Carmen Schirm-Gasser
Gigantische Schlange von Wohnungssuchenden bei der Besichtigung einer Musterwohnung der Wohnungssiedlung Kronenwiese im Zuercher Quartier Unterstrass am Freitag, 3. Juni 2016. Auf der Kronenwiese erstellt die Stadt bis Ende 2016 ihre bisher juengste Wohnsiedlung. Im Bau sind insgesamt 99 2½- bis 5½-Zimmer-Wohnungen sowie sechs Geschaeftsraeume. (KEYSTONE/Walter Bieri)
Mietpreisatlas 2022
Der grosse Vergleich: Wo zahlen Mieter am wenigsten? Wo sinken Mieten am stärksten?
In 2,3 Millionen Schweizer Haushalten wohnen Mieter. Die «Handelszeitung» zeigt, wo Mietwohnungen günstig oder teuer sind: der Mietpreisatlas...
Carmen Schirm-Gasser
1234
...
6
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele