Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Stichworte
Stichworte: M
Mieten
Alle Stichwörter
Mieten
Folgen
Teures Wohnen
Bundesrat will Mietzinse mit kurzfristigen Massnahmen dämpfen
Der Bundesrat will die steigenden Mietzinse mit kurzfristig umsetzbaren Massnahmen nach unten drücken.
SDA
Teurer Wohnungswechsel
Angebotsmieten steigen weit stärker als Bestandsmieten
Umziehen ist meistens mit höheren Mieten verbunden. So sparten Bestandsmieter in Zürich im Schnitt 16 Prozent gegenüber Neumietern.
Immer teurer
Die Mieten steigen auch im Oktober
In der Schweiz sind die Mieten für die am Markt angebotenen Wohnungen weiter gestiegen. Die Unterschiede zwischen den Kantonen sind gross.
Ranking
Diese Schweizer Städte sind für Expats besonders attraktiv
In einer US-Studie über die attraktivsten europäischen Arbeitsorte schaffen es gleich vier Schweizer Städte unter die besten zehn.
Peter Rohner
, Linus Lenggenhager
Höhere Hypothekarkosten
Thomas Jordan warnt vor sinkenden Immobilienpreisen
Der Präsident der Nationalbank warnte vor einem möglichen Rückgang der Immobilienpreise. Entscheidend sei, was nun mit den Mieten passiere.
Grafik der Woche
Jetzt werden Wohnungen wieder häufiger geteilt
Wohngemeinschaften breiten sich aus: Weil die Mieten stark steigen, leben wieder mehr Menschen gemeinsam unter einem Dach.
Marc Bürgi
Grafik der Woche
Der Traum vom Eigenheim schwindet
Trotz der steigenden Zinsen ist Wohneigentum nicht günstiger geworden. Früher waren die Häuser und Wohnungen erschwinglicher.
Marc Bürgi
Freie Wohnungen sind knapp
«Für Immobilieninvestoren sinken die Risiken von Leerständen»
Jacqueline Schweizer spricht Klartext zu Immobilien: Werden wir uns bei der Wohnfläche nun einschränken, weil Mieten und Preise steigen?
Marc Bürgi
Wohnungsnot in der Schweiz
Angebot an freien Mietwohnungen sinkt dramatisch
Der Leerstand sinkt hierzulande. Das verteuert die Mieten. Wer eine neue Adresse sucht, wird am ehesten abseits der Zentren fündig.
Marc Bürgi
Mieterland Schweiz
BWO-Direktor: Mietzinserhöhungen von über 15 Prozent sind möglich
Weiter steigende Referenzzinsen, Teuerung und allgemeine Kostensteigerungen werden die Mieten bis zum Jahr 2026 deutlich nach oben treiben.
SDA
Renditeimmobilien
«Spitzenpreise werden im Moment nicht mehr erreicht»
Stéphanie Cavegn beleuchtet die schwierige Suche nach bezahlbaren Immobilien. Und sie gibt Tipps, wie sich Erbstreitigkeiten vermeiden lassen.
Marc Bürgi
Gastkommentar
Weitere SNB-Zinserhöhungen sind ein Overkill
Die SNB soll jetzt mit weiteren Zinserhöhungen zuwarten. Diese verhelfen Banken zu mehr Gewinn, schaden jedoch der sozialen Lage der...
Rudolf Strahm
2
3
4
5
...
10