Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Stichworte
Stichworte: M
Migration
Alle Stichwörter
Migration
Folgen
Mitten in der Flüchtlingskrise
Tunesien lehnt EU-Finanzhilfe für Migrationsabkommen ab
Tunesien will die Zahlung von 127 Millionen Euro nicht akzeptieren. Laut Abkommen waren eine Milliarde Euro für das nordafrikanische Land vorgesehen...
Schon über 300'000
Deutsche Auswanderer zieht es weiter in die Schweiz
Seit Jahren nimmt die Zahl der deutschen Auswanderer in der Schweiz zu. Letztes Jahr stieg sie um 1800 auf gut 311'000.
Nach Verschnaufpause
Die Eigenheimpreise ziehen wieder an
Der Immobilienmarkt hat nur eine kurze Verschnaufpause eingelegt. Zu diesem Schluss kommt der «SWX Iazi Investment Real Estate Price Index».
Newsticker
Uno-Flüchtlingshilfe-Chef: Flüchtlingspolitik soll sich ändern
Uno-Flüchtlingshilfe-Chef Filippo Grandi plädiert für eine veränderte Flüchtlingspolitik, auch in der Schweiz. "Die Realität ist: Europa braucht...
SDA
Newsticker
Nettozuwanderung in die Schweiz um 80'000 Personen gestiegen
Die steigende Nachfrage nach Arbeitskräften ist der Hauptgrund für die starke Zuwanderung in die Schweiz.
Schweiz weit vorne
In diesen Ländern leben die meisten Migranten
Fast 30 Prozent der Menschen in der Schweiz wurden im Ausland geboren. Im globalen Vergleich ist das ein sehr hoher Anteil.
Gabriel Knupfer
Bootsflüchtlinge
EU-Innenminister beraten über illegale Migration
Die Innenminister suchen Lösungen im Streit über die Aufnahme von Bootsflüchtlingen, die von Hilfsorganisationen in die EU gebracht werden.
WM in Katar
Westliche Doppelmoral in der Wüste
Vor der Fussball-WM geben die Bedingungen auf Katars Baustellen zu reden. Dabei hat das Land in den letzten Jahren grosse Fortschritte gemacht.
Gabriel Knupfer
Debatte um Expats
Linke Kleingeister sind eine Gefahr für das Erfolgsmodell Schweiz
Der Zürcher SP-Präsident will weniger gut verdienende Migranten und Migrantinnen. Das ist unklug. Und ein Verrat an der Tradition seiner...
Seraina Gross
Harry im Homeoffice
Wie Exil-Chinesen für Gucci in Italien arbeiten
Wenn bei Luxusdesign «Made in Italy» draufsteht, ist oft «Made by Chinese» drin.
Harry Büsser
Flüchtlingsströme
«Es ist nicht smart, die Grenzen zu schliessen»
Der Geostratege Parag Khanna erklärt, warum sich von Ländern wie Ungarn nichts lernen lässt. Und weshalb es ein Tinder für Migranten braucht.
Seraina Gross
Ukraine
Auf die Schweiz rollt eine Flüchtlingswelle zu
Eine Millionen Menschen haben die Ukraine bereits verlassen. Die Schweiz stellt sich auf eine Flüchtlingswelle ein.
1
2
3
4