• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: M
  4. Moneyland
Alle Stichwörter

Moneyland

PK-Vermögen: Versicherte können mitbestimmen.
Sparkonten
Sparzinsen der Schweizer Banken weisen deutliche Unterschiede auf
Die Unterschiede zwischen den Sparzinsen der einzelnen Schweizer Banken sind seit Anfang Jahr grösser geworden.
Moneyland
Moneyland
Enorme Unterschiede bei Kosten von klassischen Vorsorgefonds
Laut einer aktuellen Studie von Moneyland gibt es bei den Kosten von klassischen Vorsorgefonds enorme Unterschiede.
Der Hauptsitz der Sparkasse Schwyz an der Herrengasse in Schwyz am Mittwoch, 24. Februar 2010.(KEYSTONE/Sigi Tischler)
Moneyland-Vergleich
So teuer ist das Private Banking in der Schweiz
Moneyland hat die Vermögensverwaltung von Schweizer Banken verglichen. Die Sparkasse Schwyz schneidet mit ihrem Angebot am besten ab.
Die  Schweizer Krankenkassen verzeichnen leichten Rückgang der Verwaltungskosten.
Prämienschock
Moneyland: Wer die Krankenkasse wechselt, kann trotzdem sparen
Die Krankenkassenprämien steigen 2024 durchschnittlich um 8,7 Prozent. Dennoch können Versicherte teilweise ihre Kosten senken, wenn sie richtig...
Häuser aus Banknoten
hypothèques
Les hypothèques à taux fixes aux alentours de 3%
Les hypothèques à taux fixes notent actuellement aux alentours de 3%, peu importe la durée sur laquelle elles s'étendent. Qu'il s'agisse d'un emprunt...
Baden im Zürichsee: Moneyland konstatiert eine geringere Zufriedenheit in der Schweiz.
Moneyland-Zufriedenheitsstudie
Die Menschen in der Schweiz sind mit ihren Versicherungen zufrieden
Eine neue Studie von Moneyland zeigt eine geringere Zufriedenheit als vor zwei Jahren. Versicherer und Banken schneiden aber gut ab.
Ein Krankenkassen-Wechsel ist nach wie vor unbeliebt
Steigende Gesundheitskosten zum Trotz
Krankenkassen-Wechsel hat für Herr und Frau Schweizer tiefe Priorität
Schweizerinnen und Schweizer sind Gewohnheitstiere. Sie wechseln zwar gerne ihr Smartphone oder das Auto, die Krankenkasse dagegen nicht.
2023 bereiten Krankenkassenprämien, Krieg und die Umwelt Herr und Frau Schweizer am meisten Sorgen
Sorge ums eigene Portemonnaie verdrängt Ukrainekrise
Krankenkassenprämien bereiten mehr als Kopfzerbrechen
Die Moneyland-Sorgenstudie 2023 zeigt: Krankenkassenprämien, Klimawandel und Umwelt bereiten Schweizerinnen und Schweizern am meisten Sorgen.
Im Januar 2023 erzielten die Pensionskassen positive Renditen
Prévoyance
Voici les meilleurs comptes 3a. Différences importantes
Le service de comparaison Moneyland a examiné 901 comptes 3a. Côté intérêts, les grandes banques sont plus réticentes que les petites.
Im Januar 2023 erzielten die Pensionskassen positive Renditen
Vorsorge
Massive Unterschiede: Das sind die besten 3a-Sparkonten
Der Vergleichsdienst Moneyland untersuchte 91 3a-Sparkonten. Die grossen Banken sind bezüglich Zinsen zurückhaltender als die kleinen.
Hypothekarzinsen steigen
Immobilien
Ukraine-Krieg lässt Zinsen bei Hypotheken wieder steigen
Mitten im Ukraine-Konflikt erklimmen die Zinsen für zehnjährige Festhypotheken ein neues Hoch. Günstiger sind die Hypotheken von Schweizer...
SCHWEIZ KRANKENKASSE VERSICHERUNGSKARTE
Krankenkassen
Moneyland: Romands, Tessiner und Städter zahlen höhere Prämien
Versicherte in der Westschweiz und im Tessin zahlen markant höhere Prämien, Versicherte in den grösseren Städten mehr als auf dem Land.
1234
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele