Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Versicherung
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Rubriken
Startseite
Newsletter
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: N
Nahost-Konflikt
Alle Stichwörter
Nahost-Konflikt
Folgen
Terrorfinanzierung
Die Schweiz tritt der Taskforce gegen Hamas-Finanzierung bei
Die Schweiz engagiert sich gegen Terrorfinanzierung. Die Taskforce wurde nach der Attacke auf Israel am 7. Oktober gegründet.
per Bundesgesetz
Der Bundesrat will die radikalislamische Hamas verbieten
Der Bund will mit dem Verbot Strafverfolgung und Prävention stärken. Und verhindern, dass die Schweiz zur Finanzdrehscheibe für die Hamas wird.
Daniel Gutenberg über Israel
«Am Steuer eingeschlafen»
Daniel Gutenberg über Technologie im Israel-Krieg und die Folgen für die Start-up-Szene.
Marc Kowalsky
Nahostkonflikt
Schweizer Firmen im Dubai-Dilemma
Der Krieg zwischen Israel und der Hamas gefährdet Reisen in die gesamte Region. Betroffen könnte auch ein globaler Grossevent sein.
Fabienne Kinzelmann
Nachfrage nach sicheren Häfen steigt
Das sagen Experten zur Entwicklung des Goldpreises
Der Nahost-Konflikt hat dem Goldpreis neuen Schub verliehen, trotz gestiegener US-Realzinsen. Der Trend könnte sich verstärken.
Manuel Boeck
Fernost-Analyse
Ökonomisch kann Israel den Krieg verkraften
Der Kriegsausbruch versetzt Israels Wirtschaft in eine Schockstarre. Aber die finanzielle Ausgangslage ist besser als in früheren Kriegen.
Peter Rohner
Terror gegen Israel
Roche und Nestlé schweigen zu den Gräueltaten der Hamas
Anders als beim Überfall Russlands auf die Ukraine hält sich Corporate Switzerland diesmal bedeckt. Ausnahmen sind Novartis und die UBS.
Seraina Gross
Kommentar
Das Schweigen der Schweizer Topkonzerne zum Terror gegen Israel ist ein Fehler
Nur Novartis konnte sich zu einer Verurteilung der Gräueltaten der Hamas durchringen. Warum das nicht gut ist.
Seraina Gross
Harry Büsser im Homeoffice
Terrorgeld und Geldwäsche: Droht dem Finanzplatz eine Ohrfeige?
Nach den Anschlägen in Israel wird die Suche nach Terrorgeld intensiviert. Ein Ex-Geldwäscher sagt, dass man in der Schweiz fündig werden...
Harry Büsser
Globale Unsicherheit
Krieg im Nahen Osten treibt Anleger in sicheren Hafen Franken
Wegen der Krise im Nahen Osten fliesst das Geld in die sicheren Häfen. Der Schweizer Franken stieg dabei zum Euro auf ein Rekordhoch.
Falsche Pässe, Kunst und Immobilien
Ex-Geldwäscher verrät seine Tricks und sieht Gefahr für Schweizer Banken
Nach den Anschlägen in Israel suchen Behörden weltweit nach Geld, das Terroristen finanziert. Rijock weiss, wie Geldwäscher vorgehen.
Harry Büsser
Terror in Israel
«Viele Startup-Investoren haben sich verabschiedet»
Anat Bar-Gera ist Tech-Investorin in der Schweiz und in Israel. Sie verabscheut den Terror und wünscht sich eine friedliche Zukunft.
Stefan Barmettler
1
2