• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: N
  4. Nationalrat
Alle Stichwörter

Nationalrat

SCHWEIZ SESSION NATIONALRAT
Vorsorge
BVG-Reform: Nationalrat will obligatorische zweite Säule
Der Nationalrat will die obligatorische berufliche Vorsorge reformieren. Gespart werden soll ab 20 Jahren und 12'548 Franken Lohn.
Bundesrat Alain Berset, rechts, diskutiert mit Benjamin Roduit, Mitte-VS, waehrend der Debatte um die BVG-Reform, waehrend der Wintersession der Eidgenoessischen Raete, am Dienstag, 7. Dezember 2021, im Nationalrat in Bern. (KEYSTONE/Peter Klaunzer)
Politik
BVG-Reform: Nationalrat will obligatorische zweite Säule
Ab zwanzig Jahren und 12'548 Franken Lohn soll gespart werden: Der Nationalrat will die obligatorische berufliche Vorsorge reformieren.
SCHWEIZ SESSION NATIONALRAT
Covid-19
Nationalrat will Impfstoff-Verträge mit Pfizer und Moderna ans Licht bringen
Die Kaufverträge für die Covid-Impfstoffe unterliegen jahrzehntelanger Geheimhaltung. Nun soll der Bundesrat den Inhalt dennoch...
Des maisons (villa individuelle) photographiees dans un quartier d'habitation en limite de zone agricole (vigne, arbres frutiers) ce jeudi 7 octobre 2021 a Ardon en Valais.(KEYSTONE/Laurent Gillieron)
Besteuerung
Eigenmietwert: Auch die Nationalratskommission will ihn abschaffen
Die Besteuerung des Eigenmietwerts soll auf Bundes- und Kantonsebene abgeschafft werden. Nach dem Ständerat, ist auch die Nationalratskommission...
Parlament
Newsticker
Reform der zweiten Säule kommt in den Nationalrat
Die Reform der zweiten Säule der Altersvorsorge kommt in den Nationalrat. Auf dem Tisch liegen verschiedene Modelle für die...
Parlamentskommissionen wollen neues Cannabis-Gesetz
Politik
Parlamentskommissionen wollen neues Cannabis-Gesetz
Ein neues Gesetz soll Produktion, Handel und Konsum von Cannabis regeln. Dieser Meinung sind beide zuständigen Parlamentskommissionen.
Marcel Dobler, Nationalrat, Präsident von ICT Switzerland und Viererbob-Schweizermeister 2017/2018.
Politik
Was die Kandidatur von Parteirebell Dobler über die FDP aussagt
In der Wirtschaftspartei ist ein Kampf um die Ausrichtung entbrannt. Mittendrin Marcel Dobler.
Andreas Valda
Der neu gewaehlte St. Galler FDP Nationalrat Marcel Dobler macht sich bereit fuer seine Rede, an der Nominationsversammlung der FDP fuer die Regierungsratswahlen 2016 im Kanton St. Gallen, am 4. November 2015 in Wittenbach. (KEYSTONE/Gian Ehrenzeller)
FDP-Präsidium
Marcel Dobler – ein stramm Rechtsliberaler als Kandidat
Marcel Dobler, Kandidat für das FDP-Präsidium, steht wider die Parteimehrheit. Das zeigt sein Abstimmungsverhalten bei zentralen Themen.
Andreas Valda
SCHWEIZ SESSION NATIONALRAT
AHV21
Nationalrat erhöht das Rentenalter für Frauen auf 65
Das höhere Frauenrentenalter würde die AHV um über eine Milliarde Franken pro Jahr entlasten. Zudem soll die Mehrwertsteuer erhöht werden.
Elisabeth Schneider-Schneiter, fotografiert am 29.3.2021.
Interview
«Die Gefahr von Wirtschaftsspionage seitens Chinas ist real»
Handelspolitikerin Elisabeth Schneider-Schneiter über das Rahmenabkommen und die Risiken der Wirtschaftsbeziehungen mit China.
Andreas Valda
Politik
Seit einem Jahr häufen sich die Peinlichkeiten im Bundeshaus
Das Parlament kann nur noch besser werden. ­Jedenfalls wäre es schwierig, den Reigen an Peinlichkeiten vom Frühjahr zu überbieten.
Florence Vuichard
Florence Vuichard
SCHWEIZ SESSION NATIONALRAT
Politik
Nationalrat verlangt Einführung eines Corona-Impfnachweises
Knapp gescheitert sind Anträge auf ein fixes Öffnungsdatum und der sogenannte Maulkorb für die Task-Force-Mitglieder.
3456
...
11
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele