• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: N
  4. Niederlande
Alle Stichwörter

Niederlande

Just Eat Takeaway bietet über 7 Milliarden Dollar für Grubhub
News
Just Eat Takeaway bietet über 7 Milliarden Dollar für Grubhub
Just Eat würde mit der Übernahme zum grössten Essenslieferanten ausserhalb Chinas werden.
Airbus A220-Flugzeugbau in Shenyang
Unternehmen
Airbus hat enormes Aufholpotential
Corona brachte einen Stopp bei Reisen. Auch die Aktien von Flugzeugherstellern kamen ins Trudeln. Airbus hat jetzt viel Luft nach oben.
Georg Pröbstl
A woman jogs before VE Day ceremonies Friday May 8, 2020 in Paris. The 75th anniversary of the end of World War II in Europe should be all about parades, remembrances, and one last great hurrah for veteran soldiers who are mostly in their nineties. Instead, it is a time of coronavirus lockdown and loneliness spent in search of memories both bitter and sweet. (AP Photo/Francois Mori)
Panorama
Viele Länder in Europa wagen eine Lockerung
Der Wunsch nach einer Rückkehr zur Normalität ist gross. Viele europäische Länder wagen zum Wochenstart weitere Schritte – eine Übersicht.
Meyer Burger: Kurzarbeit und weniger Lohn fürs Management
News
Meyer Burger: Kurzarbeit und weniger Lohn fürs Management
Der Solarzulieferer sieht erhebliche Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie auf das Geschäft.
Wie Belgien kleine Cent-Münzen praktisch abschaffte
News
Wie Belgien kleine Cent-Münzen praktisch abschaffte
Seit Anfang Dezember müssen Detailhändler im EU-Land Beträge auf fünf Cent auf- oder abrunden. Dadurch sparten die Händler Kosten.
Balkenende
EFL Annual Meeting
Jan Peter Balkenende: «Die Schweiz ist die Schweiz»
Der frühere Ministerpräsident der Niederlande plädiert für mehr Zusammenarbeit in der EU. Auch der Schweiz gibt er einen Rat.
Melanie Loos
Geldpolitik
Europas Finanzminister sollten Mario Draghi nochmals Danke sagen
EZB-Präsident Mario Draghi übergibt an seine Nachfolgerin Christine Lagarde. Die steht wohl bald vor einem grossen Dilemma.
Marc Brütsch
Marc Brütsch
Heracles Almelo — PSV
Fussball
Zu riskant: Rabobank lehnt Fussballclubs als Kunden ab
Geldwäsche, Betrug, Korruption: Aus Angst vor Skandalen greift die zweitgrösste Bank der Niederlande zu einer drastischen Massnahme.
Mette Frederiksen, party leader of The Social Democrats, arrives through a massive crowd of young supporters to the last broadcasted TV debate at Copenhagen Central Station before the election Wednesday on June 4, 2019 in Copenhagen, Denmark.
Sozialdemokratie
Lichtblick Dänemark
Dänemark hat gezeigt: Europas Sozialdemokraten können doch noch siegen. Der Erfolg beruht auch auf einem Kurswechsel.
ING
Banken
Aktionäre verlangen Aufklärung zu ING & Commerzbank
Hollands ING will sich nicht zu den möglichen Übernahmeplänen für die Commerzbank äussern. Im Rennen ist auch Unicredit aus Italien.
Der internationale Hauptsitz der amerikanischen Internet-Auktionsfirma EBay in Bern, am Donnerstag, 31. Juli 2003. In n?chster Zukunft wird EBay hier um 100 Arbeitsplaetze schaffen. (KEYSTONE/Alessandro della Valle)
Standort
Ausländische Firmen ziehen massiv Gelder aus der Schweiz ab
Die Direktinvestitionen der internationalen Konzerne sind letztes Jahr eingebrochen. Hauptopfer: die Schweiz.
Ralph Pöhner
Anlaesslich des Nationalen Clean-up-Day machen die Rivella AG und die IGSU (IG fuer eine saubere Umwelt) am Sonntag 16. September 2018 in Basel am slowUp Basel-Dreiland auf die Littering-Thematik aufmerksam. (PPR/Niels Franke)
Getränke
Rivella ist in Deutschland gescheitert
Das Schweizer Nationalgetränk schmeckt Deutschen zu wenig. Rivella ist aus den deutschen Regalen verschwunden.
Ulrich Rotzinger
12345
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele