• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: N
  4. Notenbank
Alle Stichwörter

Notenbank

China reformiert staatlich gesteuerte Zinspolitik
News
China reformiert staatlich gesteuerte Zinspolitik
Die chinesische Zentralbank senkt den Zinssatz zur Kreditvergabe für Banken deutlich. Experten sprechen von einer Lockerung der Geldpolitik.
Federal Reserve
Geldpolitik
Anleihen-Chancen im «Goldilocks»-Szenario
Im Niedrigzinsumfeld ist klar: Staatsanleihen aus Industriestaaten bringen keine Rendite mehr. Dennoch gibt es noch Chancen für Anleger.
Beat Thoma*
USA NEW YORK STOCK EXCHANGE
Handelsstreit
USA brandmarken China als Währungsmanipulator
Eskalation im Handelskrieg: Die Abwertung der chinesischen Währung sorgte für den schlechtesten Handelstag des Jahres an der US-Börse.
Erdogan verlangt Zinssenkungen von der türkischen Notenbank
News
Erdogan verlangt Zinssenkungen von der türkischen Notenbank
Der türkische Präsident verlangt niedrigere Zinsen, um mit billigerem Geld die Wirtschaft anzukurbeln.
WASHINGTON, DC - NOVEMBER 02: (L to R) U.S. President Donald Trump looks on as his nominee for the chairman of the Federal Reserve Jerome Powell takes to the podium during a press event in the Rose Garden at the White House, November 2, 2017 in Washington, DC. Current Federal Reserve chair Janet Yellen's term expires in February. (Photo by Drew Angerer/Getty Images)
Geldpolitik
Erstmals nach zehn Jahren: US-Notenbank senkt den Leitzins
Die Federal Reserve in den USA senkt - wie erwartet - erstmals seit über zehn Jahren den Leitzins in den USA. Die Börsen reagieren prompt.
epa06304650 Jerome Powell (R) delivers remarks after US President Donald J. Trump (L) announced Powell as his nominee for Chair of the Board of Governors of the Federal Reserve System, in the Rose Garden of the White House in Washington, DC, USA, 02 November 2017. If confirmed, Jerome Powell will succeed Janet Yellen as chair of the US central bank.  EPA/MICHAEL REYNOLDS
Geldpolitik
US-Notenbank senkt erstmals seit Finanzkrise den Leitzins
Die Federal Reserve senkt - wie erwartet - erstmals seit über zehn Jahren den Leitzins in den USA.
WASHINGTON, DC - NOVEMBER 02: (L to R) U.S. President Donald Trump looks on as his nominee for the chairman of the Federal Reserve Jerome Powell takes to the podium during a press event in the Rose Garden at the White House, November 2, 2017 in Washington, DC. Current Federal Reserve chair Janet Yellen's term expires in February. (Photo by Drew Angerer/Getty Images)
Geldpolitik
Die US-Zinswende wird auf Eis gestellt
In der Nacht auf Donnerstag dürfte die US-Notenbank Fed den Leitzins senken. Die Ära des billigen Gelds nimmt kein Ende.
Donald Trump attackiert erneut die Notenbank Fed
Zinsen
Donald Trump attackiert erneut die Notenbank Fed
Der US-Präsident wirft der Fed Untätigkeit in Sachen Zinsen vor. Das sei «ein Jammer».
Ray Dalio Bridgewater
Weltwirtschaft
Ray Dalio sagt: Das Ende ist nah, kaufen Sie Gold
Zehn Jahre lang ging es gut, doch der Trend wird brechen: Der Hedgefund-Magnat prophezeit, dass die Wirtschaft in eine neue Ära eintritt. 
Ralph Pöhner
Spekulation
Die Nationalbank ist keine Bank
Investoren halten die Aktie der Nationalbank für unterbewertet. Doch sie gehen von einem falschen Verständnis darüber aus, wem das Kapital der...
Michael Heim
Michael Heim
Herman Cain
Neubesetzungen
Trump will Notenbank Fed auf Linie bringen
Der US-Präsident plädiert für tiefere Zinsen. Zwei Vertraute sollen künftig Trumps Geldpolitik in die Fed einbringen.
epa06304650 Jerome Powell (R) delivers remarks after US President Donald J. Trump (L) announced Powell as his nominee for Chair of the Board of Governors of the Federal Reserve System, in the Rose Garden of the White House in Washington, DC, USA, 02 November 2017. If confirmed, Jerome Powell will succeed Janet Yellen as chair of the US central bank.  EPA/MICHAEL REYNOLDS
Geldpolitik
Trumps Notenbank-Kandidat drängt auf Zinssenkung
Die Federal Reserve hat weitere Zinserhöhungen vorerst gestoppt. Dem US-Präsidenten geht das nicht weit genug. Nun hat er einen Unterstützer.
5678
...
10
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele