Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Versicherung
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
HZ Insurance Forum
Innovationspreis Assekuranz
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Über uns
Newsletter
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: O
Öffentlicher Verkehr
Alle Stichwörter
Öffentlicher Verkehr
Folgen
Stromsparen
SBB blockt Heizungen im Zug – um Blackouts zu verhindern
Die SBB schalten künftig im Winter die Wagenheizungen kurz aus – um Stromausfälle zu verhindern. Bis 2023 rüstet sie sämtliche Bahnwagen um.
Mehr…
Bastian Heiniger
Aufgabe
So steuern Schweizer Städte die Pendlerströme
Die Schweizer Städte bieten den Bewohnern des Umlandes Arbeitsplätze. Immer mehr Pendler setzen dabei auf die öffentlichen Verkehrsmittel. Auch in
Mehr…
Auswertung
Niemand fährt in Europa öfters Zug als die Schweizer
Beim Bahnfahren hat die Schweiz die Nase vorne. In keinem anderen Land Europas nutzen die Bewohner den Zug häufiger. Für den Weltmeistertitel
Mehr…
Trend
ÖV-Billette und -Abos werden 2017 noch teurer
Billette und Abonnements kosten ab 2017 drei Prozent mehr, teilt der Verband öffentlicher Verkehr mit. Der VCS will die Preisspirale stoppen.
Mehr…
Stadtleben
Was das Tramfahren über die soziale Stellung aussagt
Eine fährt Tram und macht sich Gedanken zu Mobility Pricing. Zwar stört auch sie sich am Gedränge im öffentlichen Verkehr, die Alternative würde
Mehr…
Reisen
Künftig nur noch ein Tarifsystem in der Schweiz
In der Schweizer ÖV-Landschaft soll es künftig nur noch ein einziges Tarifsystem geben. Darauf haben sich ÖV-Unternehmen, Verbünde und der Bund
Mehr…
Verkehr
Die Schweiz ist Weltmeister im Bahnfahren
Mit den meisten Kilometern pro Kopf ist die Schweiz Spitzenreiter im Bahnverkehr. Nur die Japaner steigen noch häufiger in den Zug. Die
Mehr…
Verkehr
SBB: Unter Zugzwang
Note ungenügend: Die SBB erreichen die gesteckten Ziele nicht – weder die eigenen noch diejenigen des Bundes. Andreas Meyer und Jeannine Pilloud
Mehr…
Florence Vuichard
, Ueli Kneubühler
Unternehmen
GA, Halbtax & Co.: Sieg für den Preisüberwacher
Der öffentliche Verkehr wird ab Dezember 2012 teurer - allerdings nicht in dem Ausmass, wie zunächst angekündigt. Durch den Kompromiss verzichten
Mehr…
Politik
Öffentlicher Verkehr: Vielfahrer werden zur Kasse gebeten
Erneute Preiserhöhungen im öffentlichen Verkehr. Besonders stark zur Kasse gebeten werden treue Kunden mit Abonnements.
Mehr…
1
2
3