• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: O
  4. Ölpreis
Alle Stichwörter

Ölpreis

Vertreter des Ölgiganten Saudi Aramco und Offizielle der Börse in Riad feiern mit Glockengeläut den Börsengang des Unternehmens im Dezember 2019. public offering (IPO) on the Riyadh's stock market, in Riyadh, Saudi Arabia, Wednesday, Dec. 11, 2019. (AP Photo/Amr Nabil)
Ölgigant
Saudi Aramco könnte mit Mega-Gewinn dreimal die Credit Suisse kaufen
48,4 Milliarden Dollar Gewinn machte der saudische Energiekonzern im zweiten Quartal. Der Öl-Riese ist ein richtiger Rekordjäger.
Michael Hotz
Oil pump cold winter and snow. Back light, white cloudy and blue sky background, sunlight
Newsticker
Ölpreis gibt vor Opec+-Treffen leicht nach
Analysten rechnen mit einer gleichbleibenden Fördermenge der Opec+-Staaten.
Joe Biden und Mohammed bin Salman. Keine Zusage zur Erhöhung der Ölproduktion erreicht.
Newsticker
Ölpreis zieht weiter an – Angebotssorgen bleiben
Die Reise von US-Präsident Joe Biden nach Saudi-Arabien brachte keine Zusage des Opec-Produzenten zur Erhöhung des Ölangebots.
USA Janet Yellen Finanzministerin
Ukraine-Krieg
Die USA planen eine Preisobergrenze für Erdöl
Mit der möglichen Massnahme wollten die USA «Russlands Energie-Einnahmen weiter beschränken», sagte Finanzministerin Janet Yellen.
Wladimir Putin und Xi Jinping
Geopolitik
China kauft russisches Öl zum Spottpreis
China importierte im Mai mehr Öl aus Russland als aus Saudi-Arabien. Hintergrund sind Preisabschläge wegen der westlichen Sanktionen.
Der deutsche Wirtschaftsminister Robert Habeck
Ukraine-Krieg
EU und USA wollen laut Robert Habeck den Ölpreis deckeln
Gemäss dem deutschen Wirtschaftsminister sollen mit einer Ölpreis-Bremse die Einnahmen von Wladimir Putin trockengelegt werden.
Photo taken in Barnaul, Russia
Ukraine-Krieg
Händler reduzieren Kauf von russischem Öl ab Mitte Mai
Mit dem Schritt wollen mehrere wichtige Handelshäuser vermeiden, in Konflikt mit den Sanktionen der EU gegen Russland zu geraten.
Opec Mohammad Sanusi Barkindo
Ölpreis
Opec warnt: Russisches Öl ist nicht zu ersetzen
Die Versorgungslücke könne mehr als sieben Millionen Barrel pro Tag erreichen, sagte der Opec-Generalsekretär zu einem möglichen Embargo.
USA OIL PRICES STRATEGIC PETROLEUM RESERVE
Ukraine-Krieg
Eine Million Barrel pro Tag: Joe Biden zapft die Ölreserven an
Die US-Regierung will so dem schnellen Anstieg des Ölpreises entgegenwirken. Bereits die Ankündigung lässt die Preise purzeln.
industrieanlage,raffinerie,ölraffinerie *** industrial plant,refinery,oil refinery hrx-ir8
Rohstoffe
Ölpreise geben zum Wochenstart deutlich nach
Ein Barrel der Nordseesorte Brent kostete am Montagmorgen mehr als 4 Dollar weniger als am Freitag.
Weizenernte bei Moskau.
Rohstoffe
Öl wird sich schneller erholen als Weizen - die Gründe
Nach dem Krieg in der Ukraine könnte sich der Ölpreis schneller erholen als die Getreidepreise. Die Hintergründe.
The Brent D oil rig, a concrete gravity platform installed in 1976 and weighing more than 200,000 tonnes, circa 1980. (Photo by f/8 Imaging/Hulton Archive/Getty Images)
Rohstoffe
Gerüchte um Iran-Deal drücken Ölpreis
Spekulationen auf eine Rückkehr iranischen Öls auf den Weltmarkt bereiten dem Höhenflug der Sorten Brent und WTI ein vorläufiges Ende.
Reuters
1234
...
14
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele