Menü
Suchen
Das Wirtschaftsportal von Handelszeitung und BILANZ
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Lohnrechner
Podcasts
Abo
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Rubriken
Startseite
Dossiers
Über uns
Anzeigen
Verbände
ASDA
FPVS
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
E-Paper
Kundenservice
Sie lesen:
Teilen
Drucken
Kommentare
Home
Stichworte
Stichworte: O
ÖV
Alle Stichwörter
ÖV
Folgen
Die SOB wird zum nationalen Player
Die Südostbahn avancierte vom Konkurrenten zum Partner der SBB. Mit dem Fahrplanwechsel vom Wochenende wird sie für den ÖV in der Schweiz noch
Mehr…
Publiziert am 11.12.2020
Bombardier Schweiz tüftelt an virusfreien Zügen
Wegen der Corona-Pandemie fahren weniger Menschen im ÖV. Der Zug- und Tramhersteller testet spezielle Filter, um das Reisen sicherer zu machen.
Mehr…
Publiziert am 09.12.2020
Züge und Busse fahren halb leer: Die Bevölkerung meidet den ÖV weiterhin
Im öffentlichen Verkehr herrschen noch keine normalen Verhältnisse. Die wichtigen Zugstrecken sind nur zu 45 Prozent ausgelastet.
Mehr…
Publiziert am 12.06.2020
Fairtiq gewinnt «ÖV-Oscar» und expandiert nach Finnland
Die ÖV-App Fairtiq hat einen wichtigen Mobilitätspreis gewonnen. Die Technologie wird zudem künftig im finnischen Turku eingesetzt.
Mehr…
Publiziert am 13.06.2019
Bund will 3. Klasse für SBB & Co
Das Bundesamt für Verkehr empfiehlt ÖV-Betreibern neue Klasse für Kunden mit kleinem Budget.
Mehr…
Publiziert am 10.03.2019
ÖBB-Chef Matthä: «In Europa sind nur die SBB noch besser»
ÖBB-Chef Andreas Matthä bietet W-LAN im Waggon, betreibt Nachtzüge profitabel und hat Verständnis für die SBB. Wie geht das?
Mehr…
Publiziert am 12.06.2018
Jeannine Pilloud auf dem Abstellgleis
Managerin Jeannine Pilloud ist die erste Frau in der SBB-Führung. Nun hat Konzernchef Andreas Meyer die Kaderfrau abgeschoben.
Mehr…
Von
Marcel Speiser
SBB: Jeannine Pilloud verlässt die Konzernleitung
Jeannine Pilloud ist seit gut sechs Jahren Nummer 2 der SBB. Jetzt gibt die erste und einzige Frau in der Konzernleitung ihren Posten auf.
Mehr…
Publiziert am 12.12.2017
Swiss Pass soll auch anonym funktionieren
Die ÖV-Branche denkt über die Einführung eines anonymen Swiss Pass nach. Dafür braucht es nach Angaben der SBB-Personenverkehr-Chefin eine neue
Mehr…
Publiziert am 12.10.2017
Freie Fahrt ab 29 Franken: SBB lanciert neues Angebot
Die SBB und die anderen ÖV-Betriebe führen eine neue günstige Tageskarte ein. Wer sie frühzeitig kauft, zahlt am wenigsten. Zwei andere
Mehr…
Publiziert am 13.07.2017
Bald fahren Touristen im Tessin gratis ÖV
Wer ab nächster Woche im Tessin als Tourist im Bus oder Zug unterwegs ist, braucht kein Billett mehr: Gäste können den öffentlichen Verkehr im
Mehr…
Publiziert am 29.12.2016
SBB & Co. fassen die GA-Besitzer weniger hart an
GAs sollten nächstes Jahr deutlich teurer werden. Nun hat der Preisüberwacher den ÖV-Betreibern Konzessionen abgerungen: Wer schon ein GA besitzt,
Mehr…
Publiziert am 19.09.2016
Im Tessin benutzen Touristen Bus und Zug bald gratis
Touristen können den Öffentlichen Verkehr im Tessin bald kostenlos benutzen. Mit dem «Ticino Ticket» kopiert der Südkanton das Angebot
Mehr…
Publiziert am 16.09.2016
Schweizer öV verteuert sich überdurchschnittlich
Der Schweizer öV schneidet im europäischen Vergleich gut ab: Beim Angebot steht die Schweiz allein auf dem Gipfel. Schlecht dagegen kommt die
Mehr…
Publiziert am 31.08.2016
Keine Wochenend-Pause für älteste U-Bahn der Welt
Nachtschwärmer in London können jetzt jedes Wochenende auch zu sehr später Stunde die U-Bahn nutzen. Zwei Linien starten nun einen
Mehr…
Publiziert am 20.08.2016
SBB: Der Zug wartet keine Anschlüsse mehr ab
Die Bundesbahnen wollen ihre Pünktlichkeit verbessern. Nun testen sie im Dreieck Bern-Basel-Zürich ein neues Regime: Künftig warten Züge nicht
Mehr…
Publiziert am 25.10.2015
Bahnfahrer zahlen mehr drauf als Autolenker
Aus finanzieller Sicht hat der Schienen- gegenüber dem Strassenverkehr seit 1990 klar an Attraktivität verloren. Das zeigt ein Blick auf die
Mehr…
Publiziert am 02.07.2013
Verkehrsbetriebe holen zur Abo-Revolution aus
Die Umsetzung einer neuen Einheitskarte für den öffentlichen Verkehr ist offenbar beschlossene Sache. In Zukunft sollen darauf Halbtax- oder
Mehr…
Publiziert am 17.02.2013
Bundesrat: Milliardensegen für SBB und Privatbahnen
Der Bundesrat will den SBB und den Privatbahnen in den nächsten vier Jahren deutlich mehr Geld zur Verfügung stellen.
Mehr…
Publiziert am 02.03.2012
SBB bitten zur Kasse
Die Bahnkunden müssen tiefer in die Tasche greifen: Die Preise steigen weiter. Vor allem junge Passagiere trifft es empfindlich.
Mehr…
Publiziert am 03.05.2011