• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Eventkalender
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Versicherung
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Innovationspreis
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • E-Paper
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Aus- und Weiterbildung
    • Versicherungsanwälte
Handelszeitung Banking
  • Startseite
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • Die 300 Reichsten
    • Who is Who
    • Digital Shapers
    • Top Banker
    • Businesstalk
    • Watches
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: O
  4. ÖV

Alle Stichwörter

ÖV

Einer der ersten Züge am Sonntag auf der neuen Follobanen-Linie zwischen Ski und Oslo.
Newsticker
Zugstrecke mit längstem Eisenbahntunnel Skandinaviens in Betrieb
Seit Sonntag können Pendler schneller zwischen Oslo und der norwegischen Stadt Ski verkehren. Der Tunnel verkürzt die Fahrdauer um die Hälfte. Mehr…
SCHWEIZ ZÜRICH TEMPO 30
Auto
In der Stadt Zürich soll künftig Tempo 30 gelten
Die Umsetzung des neuen Temporegimes soll etappenweise bis 2030 erfolgen. Zuvor hatte Winterthur ähnliche Pläne bekanntgegeben. Mehr…
KRYPTOWÄHRUNG BITCOIN
Schwarzmarkt
Online Drogen kaufen und per Billettautomat mit Bitcoin bezahlen
In der Schweiz lassen sich übers Internet gekaufte Dorgen mit Bitcoins per Billett-Automat bezahlen. Mehr…
Impression aus der Schweiz waehrend des Notstands/Lockdown aufgrund der Coronavirus (Covid-19) Pandemie. Blick in ein leeres 2. Klasse Zugabteil der SBB waehrend der Fahrt von Zuerich nach Luzern. (KEYSTONE/Mischa Christen)
Unternehmen
Abo IconWarum die SBB trotz Lockdown keine Rabatte gewähren
Der Bevölkerung wird Homeoffice verordnet. Doch die Berufspendler, die keinen Zug oder keinen Bus mehr benützen, werden nicht entschädigt. Mehr…
Andreas Valda
60 Prozent weniger Tagesreisen im ÖV als vor einem Jahr
News
60 Prozent weniger Tagesreisen im ÖV als vor einem Jahr
Die Corona-Pandemie schränkt die Mobilität der Menschen ein. Im Schnitt legen Schweizerinnen und Schweizer nur 30 Kilometer pro Tag im ÖV zurück. Mehr…
SOB-Chef Thomas Küchler
Unternehmen
Die SOB wird zum nationalen Player
Die Südostbahn avancierte vom Konkurrenten zum Partner der SBB. Mit dem Fahrplanwechsel vom Wochenende wird sie für den ÖV in der Schweiz noch Mehr…
Peter Hummel
Bombardier Schweiz tüftelt an virusfreien Zügen
News
Bombardier Schweiz tüftelt an virusfreien Zügen
Wegen der Corona-Pandemie fahren weniger Menschen im ÖV. Der Zug- und Tramhersteller testet spezielle Filter, um das Reisen sicherer zu machen. Mehr…
Züge und Busse fahren halb leer: Die Bevölkerung meidet den ÖV weiterhin
dfa
Züge und Busse fahren halb leer: Die Bevölkerung meidet den ÖV weiterhin
Im öffentlichen Verkehr herrschen noch keine normalen Verhältnisse. Die wichtigen Zugstrecken sind nur zu 45 Prozent ausgelastet. Mehr…
Fairtiq App
Transport
Fairtiq gewinnt «ÖV-Oscar» und expandiert nach Finnland
Die ÖV-App Fairtiq hat einen wichtigen Mobilitätspreis gewonnen. Die Technologie wird zudem künftig im finnischen Turku eingesetzt. Mehr…
ARCHIVE --- VOR 200 JAHREN AM 20. FEBRUAR 1819 WURDE ALFRED ESCHER GEBOREN, DER SCHWEIZER POLITIKER, WIRTSCHAFTSFUEHRER UND EISENBAHNUNTERNEHMER --- Die Statue des legendaeren Zuercher Politiker und Eisenbahnpioniers Alfred Escher sitzt in einem SBB-Zug der Gotthard-Linie, aufgenommen am Montag, 20. Februar 2017 in Zuerich. (KEYSTONE/Ennio Leanza)
Öffentlicher Verkehr
Bund will 3. Klasse für SBB & Co
Das Bundesamt für Verkehr empfiehlt ÖV-Betreibern neue Klasse für Kunden mit kleinem Budget. Mehr…
Handelszeitung
Andreas Matthä
Interview
ÖBB-Chef Matthä: «In Europa sind nur die SBB noch besser»
ÖBB-Chef Andreas Matthä bietet W-LAN im Waggon, betreibt Nachtzüge profitabel und hat Verständnis für die SBB. Wie geht das? Mehr…
Dirk Ruschmann
SBB
Jeannine Pilloud auf dem Abstellgleis
Managerin Jeannine Pilloud ist die erste Frau in der SBB-Führung. Nun hat Konzernchef Andreas Meyer die Kaderfrau abgeschoben. Mehr…
Marcel Speiser
Marcel Speiser
12
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele