• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: P
  4. Peking
Alle Stichwörter

Peking

South Facade of the White House, 1800, by James Hoban (1762-1831), Washington DC, District of Columbia, United States of America, 19th century.
Invest
Warum die Aktienrallye nachhaltig zu sein scheint
In den ersten Monaten des Jahres 2019 kam es zu einer deutlichen Verbesserung an den Aktienmärkten, die eine beeindruckende Erholung aufwiesen.
Stewart Robertson*
China Rare Earths
Handelsstreit
US-Militär macht sich auf die Suche nach seltenen Erden
Die Amerikaner brauchen neue Bezugsquellen ausserhalb Chinas. Das Militär verhandelt deshalb mit Minen-Firmen in der ganzen Welt.
USA vs. China
Hu cares?
Was für eine verrückte Welt! Nach dem US-Boykott von Huawei müssen Liberale auf die Kommunisten in China hoffen. Ausgerechnet!
Klaus W. Wellershoff
Klaus W. Wellershoff
Beijing Peking Daxing
Luftfahrt
Das ist der neue Mega-Flughafen von Peking
Der neue Hauptstadtflughafen wurde in knapp fünf Jahren aus dem Boden gestampft. Besonders in Deutschland dürfte der Neid gross sein.
SENOVA sedans stand on a parking lot at BAIC Motor Corporation Ltd
Auto
Chinesischer Konzern will grössere Anteile an Daimler
Der vom Staat dominierte Automobilkonzern BAIC möchte fünf Prozent. Er soll bereits auf dem freien Aktienmarkt seine Anteile aufstocken.
USA – China
Dieser Handelsstreit dauert wohl noch lange an
Im Zank zwischen den Weltmächten geht es nicht nur um Zölle oder Industriepolitik. Finanzmarktprofis wissen das. Deshalb die Nervosität.
Ralph Pöhner
Ralph Pöhner
epa07533285 Swiss Federal President Ueli Maurer (L) speaks with Chinese Premier Li Keqiang (not pictured) during their meeting at the Diaoyutai State Guesthouse in Beijing, China, 28 April 2019. EPA/PARKER SONG / POOL
Belt and Road
Die Schweiz unterschreibt den Vertrag für die Seidenstrasse
Die Schweiz engagiert sich bei Chinas Mammutprojekt. Bundespräsident Ueli Maurer wird von Staatschef Xi Jinping mit höchsten Ehren empfangen.
In this Monday, Dec. 15, 2014 photo. a DJI Technology Co.'s Phantom 2 Vision+ drone flies across a Chinese flag during a demonstration in Shenzhen, south China's Guangdong province. Founded in 2009 by an engineer with a childhood love of radio-controlled model planes, DJI has become the leading supplier in the fast-growing market for civilian drones - possibly the first Chinese brand to achieve No. 1 status in a global consumer product. (AP Photo/Kin Cheung)
Social Score
Chinas Big Brother birgt Risiken
Wer eine rote Ampel überfährt, verliert Punkte. Für Blut-Spenden gibts Pluspunkte. Chinas Social Score ist bis zur Absurdität ausgefeilt.
Johnny Erling
Huawei-Logo
Telekommunikation
Huawei-Präsident wehrt sich gegen Spionage-Vorwürfe
Am Rande des Mobile World Congress in Barcelona äussert sich der Präsident von Huawei zu den Themen Spionage und Cybersicherheit.
A dog and a boar attend a handover ceremony of the animal symbol of the year at the Tsutenkaku tower in Osaka on Dec. 27, 2018. The dog is the 2018 symbol in the Chinese astrological calendar, while the boar represents the year 2019. (Kyodo)==Kyodo(Photo by Kyodo News via Getty Images)
Konjunktur
China 2019: Auf den Hund gekommen?
Das schwache Wachstum in China hat im letzten Jahr viele beunruhigt. Nun gilt es zu klären, ob die Sorge berechtigt ist.
Tilmann Galler
Aktivisten der Greenpeace Regionalgruppe Basel und von MultiWatch Basel machen mit einer Mahnwache vor der letzten Aktionaersgeneralversammlung von Syngenta vor der Uebernahme durch ChemChina auf Problematiken des Konzerns aufmerksam vor dem Kongresszentrum in Basel am Montag, 26. Juni 2017. (KEYSTONE/Georgios Kefalas)
Agrochemie
Chinas Kontrolle über Syngenta steigt
Ein Sinochem-Manager übernimmt Syngentas China-Geschäft. Damit rückt auch die Megafusion der Staatskonzerne Chemchina und Sinochem näher.
Melanie Loos
Huawei
Smartphones
Huawei will Samsung in diesem Jahr überholen
Huawei sieht sich auf dem Weg zum grössten Smartphone-Hersteller. Dies sei ohne US-Markt möglich, so ein Topmanager.
3456
...
8
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele