• Das Wirtschaftsportal von Handelszeitung und BILANZ
    • Abo
    • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Eventkalender
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Lohnrechner
    • Podcasts
    • Abo
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • Die 300 Reichsten
    • Who is Who
    • Digital Shapers
    • Top Banker
    • Businesstalk
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Dossiers
    • Über uns
    • Anzeigen
  • Verbände
    • ASDA
    • FPVS
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • HZ Insurance Newsletter
Sie lesen:

Teilen

Merken

Drucken

Kommentare

  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: P
  4. Pharma

Alle Stichwörter

Pharma

EU BrüsselEU Brüssel
Rund 60 Millionen Franken für Lobbying bei der EU
Neue Daten zeigen, welche Unternehmen und Organisationen sich die Lobby-Arbeit in Brüssel am meisten kosten lassen. Mehr…
Publiziert am 28.02.2021
HandelszeitungHandelszeitung
Von BMS zu Wuxi: Chinesischer Pharmakonzern kommt in die Schweiz
Bristol Myers Squibb verkauft seinen Standort im Kanton Neuenburg an die WuXi STA: Das Unternehmen aus Schanghai übernimmt Anlagen und Personal. Mehr…
Publiziert am 02.02.2021
NovartisNovartis
Das verraten die Jahreszahlen von Roche und Novartis
An der Börse war Roche dem Konkurrenten stets einen Schritt voraus. Doch Novartis könnte für eine Überraschung sorgen. Mehr…
Publiziert am 25.01.2021
Blick auf das Kleinbasel vom, auf dem Muensterplatz stehenden, groessten Riesenrad der Schweiz aus, in Basel am Samstag, 24. Oktober 2020. Zu sehen sind der Claraturm, der Messeturm, die beiden Roche-Tuerme und die Wettsteinbruecke, von links. (KEYSTONE/Georgios Kefalas)Blick auf das Kleinbasel vom, auf dem Muensterplatz stehenden, groessten Riesenrad der Schweiz aus, in Basel am Samstag, 24. Oktober 2020. Zu sehen sind der Claraturm, der Messeturm, die beiden Roche-Tuerme und die Wettsteinbruecke, von links. (KEYSTONE/Georgios Kefalas)
Pharmabranche profitiert doppelt von Corona - beim Gewinn und Image
Im vergangenen Jahr hat die Pharmabranche gezeigt, was sie unter hohem Druck erwirken kann. Das dürfte sich nicht nur finanziell auszahlen. Mehr…
Publiziert am 13.01.2021
Doktorandin während ihrer Forschungsarbeit an einer kleinen Filmziehbank im Labor im Institut für Pharmazeutische Technologie und Biopharmazie an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, DeutschlandPhD student during their Research to a small  in Laboratory in Institute for Pharmaceutical Technology and Biopharmacy to the Heinrich Heine University Dusseldorf North Rhine Westphalia Germany  Doktorandin während ihrer Forschungsarbeit an einer kleinen Filmziehbank im Labor im Institut für Pharmazeutische Technologie und Biopharmazie an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, DeutschlandPhD student during their Research to a small  in Laboratory in Institute for Pharmaceutical Technology and Biopharmacy to the Heinrich Heine University Dusseldorf North Rhine Westphalia Germany
Milliarden-Deal: Angelini Pharma kauft Zuger Startup Arvelle Therapeutics
Gut zwei Jahre nach der Gründung ist Arvelle Therapeutics fast eine Milliarde Dollar wert: So viel Geld zahlt Angelini für das Pharmaunternehmen. Mehr…
Publiziert am 04.01.2021
HandelszeitungHandelszeitung
Schweizer Wirtschaft stabilisiert sich
Über das Jahr gesehen seien die starken Rückgänge im Frühjahr durch schnelle Erholungsphasen im Sommer ausgeglichen worden. Mehr…
Publiziert am 30.12.2020
Walter Oberhänsli Zur RoseWalter Oberhänsli Zur Rose
HZ+ IconZur Rose: Walter Oberhänslis langer Kampf gegen das Apothekenwesen
Mit einer neuen Plattform will Zur-Rose-Chef Walter Oberhänsli die Branche revolutionieren. Nun aber muss er auf der Anklagebank Platz nehmen. Mehr…
Publiziert am 10.12.2020
HandelszeitungHandelszeitung
Finanzinvestoren liebäugelten offenbar mit Vifor Pharma
Der Schweizer Pharmahersteller führte offenbar Gespräche mit mindestens einer grossen Private-Equity-Gesellschaft. Es winkte ein Milliarden-Deal. Mehr…
Publiziert am 27.11.2020
Laboratory assistant putting holder with test tubes into the analyzer machine. Close-up view focused on the tubesLaboratory assistant putting holder with test tubes into the analyzer machine. Close-up view focused on the tubes
HZ+ IconDatenhürden lähmen Pharmaforschung – zum Schaden der Patienten
Während die Krebsforschung in den USA neue Wege geht, stockt das Vorankommen in der Schweiz. Das hat Folgen für Hersteller und Patienten. Mehr…
Publiziert am 24.11.2020
A scientist using a pipette with a microtiter plate and a petri dishA scientist using a pipette with a microtiter plate and a petri dish
HZ+ IconBiotech-Aktien: So lässt sich mit Molekülen Geld verdienen
In der ­Biotechnologie-Branche hat sich viel getan. Die Chancen, mit ­Molekülen Geld zu ver­dienen, ­gehen weit über Covid-19 hinaus. Mehr…
Publiziert am 24.11.2020
Covid-19: Der Tag, an dem alles vorbei sein wird
Wenn die Impfung kommt, ändert sich alles. Auch die Verantwortlichkeiten: Das Problem wird privater. Darum ist das Ende recht genau absehbar. Mehr…
Ralph Pöhner
Von Ralph Pöhner
The drug "Raxone", for the treatment of neuromuscular diseases and other cognitive defects, by the Swiss pharmaceutical company Santhera Pharmaceuticals is being coated by means of the GCSmart coater in Zofingen, Switzerland, on November 9, 2018. (KEYSTONE/Christian Beutler)The drug "Raxone", for the treatment of neuromuscular diseases and other cognitive defects, by the Swiss pharmaceutical company Santhera Pharmaceuticals is being coated by means of the GCSmart coater in Zofingen, Switzerland, on November 9, 2018. (KEYSTONE/Christian Beutler)
Pharmaunternehmen Santhera entlässt einen Grossteil der Angestellten
Der Schritt erfolgt nach einem Fehlschlag mit dem Hoffnungsträger Puldysa. Mehr als die Hälfte der Mitarbeiter wird entlassen. Mehr…
Publiziert am 02.11.2020
Verwaltungsratspraesident Christoph Franz, Mitte, spricht vor den Verwaltungsraeten im sonst leeren Saal des Congress Centers an der Generalversammlung der Roche in Basel am Dienstag, 17. Maerz 2020. Aufgrund der Ausrufung der ausserordentlichen Lage durch den Bundesrat zur Bekaempfung des Corona-Virus sind keine Aktionaere im Saal zugelassen. (KEYSTONE/Georgios Kefalas)Verwaltungsratspraesident Christoph Franz, Mitte, spricht vor den Verwaltungsraeten im sonst leeren Saal des Congress Centers an der Generalversammlung der Roche in Basel am Dienstag, 17. Maerz 2020. Aufgrund der Ausrufung der ausserordentlichen Lage durch den Bundesrat zur Bekaempfung des Corona-Virus sind keine Aktionaere im Saal zugelassen. (KEYSTONE/Georgios Kefalas)
Basler Pharmakonzerne liefern Topkandidaten für Chefposten
Wenn es um die Besetzung vom Chefposten geht, werben Pharmafirmen ihre Kandidaten bei Roche, Novartis und Co. ab. Mehr…
Publiziert am 20.10.2020
Close-up of the capsule in production line.Close-up of the capsule in production line.
Formycon – da gibt es Corona- und Nasdaq-Phantasie
Der Experte für Biosimilars arbeitet an einem vielversprechenden Corona-Medikament. Ein neuer Grossaktionär hat das Potenzial bereits erkannt. Mehr…
Publiziert am 16.10.2020
Lonza VispLonza Visp
Lonza gibt sich neue Struktur und will kräftig wachsen
Lonza hat mit der neuen Struktur auch neue Mittelfristziele bis 2023 herausgegeben. Biologics und Small Molecules sollen das Wachstum treiben. Mehr…
Publiziert am 15.10.2020
Roche Diagnostics International AG in Rotkreuz im Kanton ZugRoche Diagnostics International AG in Rotkreuz im Kanton Zug
Roche sieht sich auf gutem Weg zu den Jahreszielen
Der Pharmakonzern verkaufte ab dem Sommer wieder mehr Medikamente. Damit rückte das Umsatzziel fürs Gesamtjahr wieder in greifbare Nähe. Mehr…
Publiziert am 15.10.2020
Trump BidenTrump Biden
HZ+ IconTrump oder Biden: Die Perspektiven für die Schweizer Wirtschaft
Was erwartet die Schweizer Wirtschaft unter dem nächsten US-Präsidenten? Eine Vorausschau für den Wahlsieg von Joe Biden oder von Donald Trump. Mehr…
Publiziert am 13.10.2020
HandelszeitungHandelszeitung
Lonza startet Verkauf des Geschäfts mit Spezialchemikalien
Die Sparte Lonza Specialty Ingredients könnte dem Pharmazulieferer drei bis 3,5 Milliarden Franken einbringen. Mehr…
Publiziert am 30.09.2020
HandelszeitungHandelszeitung
Cannabis-Firma: Ex-Spitzenpolitiker Philipp Rösler nimmt weiteren Posten an
Deutschlands Ex-Gesundheitsminster Philipp Rösler wird Verwaltungsrat bei der Pure Holding - sie ist auf Cannabis-Produkte spezialisiert. Mehr…
Publiziert am 22.09.2020
SCHWEIZ VIFOR PHARMASCHWEIZ VIFOR PHARMA
Vifor Pharma verkauft Tochter für über 400 Millionen Franken
Der Pharmakonzern verkauft OM Pharma an die Optimus Holding. Damit verstärkt Vifor den Fokus auf das Kerngeschäft. Mehr…
Publiziert am 18.09.2020
A SCIENTIST IS RESEARCHING WITH MICROSCOPE TO FIND A MEDICINE. Washington, DC, United States PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY CR_MVTOQR200701A-434026-01 EDITORIAL USE ONLYA SCIENTIST IS RESEARCHING WITH MICROSCOPE TO FIND A MEDICINE. Washington, DC, United States PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY CR_MVTOQR200701A-434026-01 EDITORIAL USE ONLY
HZ+ IconPharma-Gelder: Blackbox Forschungsgelder
Novartis, Roche etc. zahlen Gelder an Ärzte und Spitäler. Intransparent sind die Beträge, die für die Forschung fliessen. Eine Datenauswertung. Mehr…
Publiziert am 27.08.2020
Von der Industrie Gesponsert: Ärzte erhalten geldwerte LeistungenVon der Industrie Gesponsert: Ärzte erhalten geldwerte Leistungen
4300 Ärzte stehen auf der Payroll von Pharmafirmen
187 Millionen Franken sind im letzten Jahr von der Pharmaindustrie ins Gesundheitswesen geflossen. Der höchste Wert seit Beginn des Protokolls. Mehr…
Publiziert am 27.08.2020
Logo von RocheLogo von Roche
US-Richter verwirft Terror-Klage gegen Roche
Roche wurde beschuldigt, indirekt für den Tod von US-Soldaten im Irak verantwortlich zu sein. Ein Richter wies die Klage ab. Mehr…
Publiziert am 24.08.2020
Novartis Vas NarasimhanNovartis Vas Narasimhan
Novartis-Chef glaubt nicht an ein schnelles Ende der Pandemie
Die Welt werde wahrscheinlich noch bis weit ins Jahr 2021 mit dem Virus leben müssen, sagte Vas Narasimhan in einem Interview. Mehr…
Publiziert am 24.08.2020
Vasant "Vas" Narasimhan is an American manager. He has been Chief Executive Officer of the Swiss pharmaceutical company Novartis AG since 1 February 2018.Vasant "Vas" Narasimhan is an American manager. He has been Chief Executive Officer of the Swiss pharmaceutical company Novartis AG since 1 February 2018.
HZ+ IconAn der Seitenlinie: Novartis bleibt im Covid-Wettkampf zurück
Konzernchef Vas Narasimhan misslingt es, in der Pandemie zu punkten. Das drückt auf den Aktienkurs. Auch sonst läuft nicht alles rund. Mehr…
Publiziert am 06.08.2020
ViforVifor
Trotz Steigerung kappt Vifor die Prognosen fürs Gesamtjahr
Vifor Pharma wuchs wegen der Lockdowns vieler Länder weniger als geplant. Auch die Analystenerwartungen wurden mehrheitlich verfehlt. Mehr…
Publiziert am 06.08.2020
Apotheker Topwell MedbaseApotheker Topwell Medbase
«In der zweiten Welle werden Gesundheitsaktien wieder gefragt sein»
Trotz negativen Quartalszahlen bei Roche erwartet ZKB-Analyst Michael Nawrath eine erhöhte Aktiennachfrage in der Pharmaindustrie. Mehr…
Publiziert am 31.07.2020
Patienten im SpitalPatienten im Spital
HZ+ IconPharmaforschung diskriminiert schwarze Patienten
Schwarze sind in klinischen Studien teils stark untervertreten. Das hat gravierende Folgen für die Patienten – vor allem bei Krebserkrankungen. Mehr…
Publiziert am 25.07.2020
HandelszeitungHandelszeitung
Roche zahlt 1,7 Milliarden für Rechte an Krebstherapie
Der Basler Pharmakonzern und Blueprint Medicines einigten sich auf die künftige Verteilung der Einnahmen mit dem gemeinsamen Medikament. Mehr…
Publiziert am 14.07.2020
Ein Mitarbeiter von Baoshida Swissmetal, in der Produktion, am Freitag 10. Mai 2019 in Reconvilier. (KEYSTONE /Marcel Bieri)Ein Mitarbeiter von Baoshida Swissmetal, in der Produktion, am Freitag 10. Mai 2019 in Reconvilier. (KEYSTONE /Marcel Bieri)
Umfrage: Schweizer Exportfirmen sind besorgt
Die Corona-Krise belastet die exportierenden KMU, denn die Ausfuhren sind eingebrochen. Mehr als ein Drittel erwartet einen weiteren Rückgang. Mehr…
Publiziert am 25.06.2020
1234
...
17
Handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele