• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Innovationspreis
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • E-Paper
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Aus- und Weiterbildung
    • Versicherungsanwälte
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • 300 Reichste
    • Junge Reichste
    • Digital Shapers
    • Businesstalk
    • Watches
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: P
  4. Pharma
Alle Stichwörter

Pharma

Eher günstige Medikamente werden teurer, teurere im Verhältnis günstiger.
Umfrage
Schiesst die neue Margenregelung für Medikamentenpreise am Ziel vorbei?
Teilen Sie hier Ihre Meinung mit – und sehen Sie, wie andere abstimmen.
[Symbolbild / Gestellte Szene] Ein Mitarbeiterin der Baeren Apotheke in Ostermundigen befuellt den medikamenten Roboter mit Produkten, fotografiert am Montag, 20. Februar 2023. (KEYSTONE/Christian Beutler)
Dafalgan 70 Prozent teurer
Neue Margenregelung schraubt Medikamentenpreise nach oben
60 Millionen sollen jährlich eingespart werden. Versicherte trifft es aber trotzdem: Gewisse Medikamente werden spürbar teurer.
Robin Wegmüller
Simon Michel, CEO von Ypsomed.
CEO im Interview
«Ypsomed wird am Ende des Jahrzehnts eine ‹Ten-Billion-Dollar-Company› sein»
Ypsomed ist einer der Überflieger am Schweizer Aktienmarkt. Simon Michel sagt, wie er die Medizinaltechnik-Firma auf Wachstumskurs halten will.
Manuel Boeck
VAs
Novartis
Wie lange noch, Vas?
Mit dem Präsidentenwechsel beginnt eine neue Ära. Für den CEO stehen zwei Nachfolger bereit. Doch der ist stark.
Dirk Schütz
Daniel Vasella, ehem. CEO und VR-Praesident Novartis, spricht waehrend dem Europa Forum in Luzern am Montag, 15. Mai 2017.  (KEYSTONE/Alexandra Wey)
Viagra-Wirkstoff für den Kopf
Ex-Novartis-Leute entwickeln ein Medikament gegen Haarausfall
Das Schlieremer Startup Topadur peilt einen Milliardenmarkt an. Mit im Boot: Ex-Novartis-Chef Daniel Vasella.
Seraina Gross
Unrecognizable woman having her lips and nasolabial folds done at private medical clinic. Syringe at focus.
Pharma
Galderma boomt durch Corona und Abnehmspritze
Der Börsenneuling profitiert vom neuen Schönheits­bewusstsein – und mit ihm Private-Equity-Investor EQT.
Anne-Barbara Luft
Thomas Schinecker, CEO Roche Group, speaks during the 2023 full-year results media conference of pharmaceutical companie Roche in Basel, Switzerland, on Thursday, February 1, 2024. (KEYSTONE/Georgios Kefalas)
Pharmakonzern in der Krise
Was der Roche-Chef sich von Novartis abschauen könnte
Ablaufende Patente, sinkende Umsätze, mauer Aktienkurs: Thomas Schinecker muss Roche wieder fit machen. Der Blick über den Rhein könnte helfen.
Seraina Gross
Galderma-CEO will weiter kräftig wachsen
Newsticker
Galderma-CEO will weiter kräftig wachsen
Der Hautpflege- und Botox-Spezialist Galderma ist einer der der führenden Konzerne seiner Branche. Daran dürfte sich auch in den kommenden Jahren...
SDA
Semaglutide injection pen or cartridge pen for diabetics and weight loss in female hand. Medical equipment for diabetes patients
Ergänzung zu Fett-weg-Spritzen
Nestlé bringt die Pizza und Pasta für Abnehmwillige
Trotz Hype um Abnehmspritzen: Die Menschen schlemmen weiter Hamburger und anderes Fast Food. Nun lanciert Nestlé eine neue Produktlinie.
Seraina Gross
<p>Die Takeda-Zentrale in Opfikon ZH: Hier arbeiten 1200 Mitarbeitende.</p>
Kahlschlag in Opfikon
Pharmariese Takeda will in Zürcher Zentrale 120 Jobs streichen
Am Schweizer Standort der japanischen Pharmafirma Takeda dürfte jeder zehnte Arbeitsplatz wegfallen. Das Konsultationsverfahren läuft.
Der Pharmakonzern Novartis hat in den USA eine Klage gegen ein Gesetz des Staates Maryland eingereicht, das Pharmafirmen zu einer verbilligten Abgabe von Medikamenten an bestimmte Apotheken verpflichtet. (Archivbild)
Newsticker
Novartis klagt gegen US-Bundesstaat wegen Medikamentenrabatten
Der Pharmakonzern Novartis hat in den USA eine Klage gegen ein Gesetz des Staates Maryland eingereicht, das Pharmafirmen zu einer verbilligten Abgabe...
SDA
Jean-Marc Huët (en photo) succède à Albert M. Baehny chez Lonza. @ZVG
Bierbrauer und Ex-Investmentbanker
Der Super-Manager soll es bei Lonza richten
Jean-Marc Huët will als neuer Präsident den Pharmazulieferer wieder in Schwung bringen – und aus den Schlagzeilen. Schafft er das?
Seraina Gross
78910
...
62
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele