Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Stichworte
Stichworte: P
Politik
Alle Stichwörter
Politik
Folgen
Kritik
Ueli Maurer: Parlament ist derzeit zu spendierfreudig
Der Finanzminister kritisiert die Ausgabenfreude des Parlaments scharf. Das Parlament habe derzeit völlig das Mass verloren.
Neue Initiative
Junge Mütter sollen länger vor Kündigung geschützt sein
Nach der Geburt eines Kindes, soll Müttern in den ersten zwanzig Wochen nicht gekündigt werden. Das schlägt eine neue Initiative vor.
Abstimmung
Reform der Verrechnungssteuer ist eine Win-win-Situation
Ende September stimmt die Schweiz über die Verrechnungssteuer ab. Ganz bewusst wird viel Verwirrung gestiftet. Dabei wäre die Sache ganz...
Thomas Matter
Impulsgeber:innen 2022 hautnah
Reformblockaden und ignorierte Millennials?
Die provokante Co-Leiterin der Operation Libero, Sanija Ameti, sieht die ältere Generation der Politikerinnen und Politiker als Hauptproblem der...
Andreas Valda
Regierungskrise
So geht es jetzt mit Italiens Ministerpräsident Draghi weiter
Mario Draghi will als Italiens Regierungschef abtreten. Doch sein Staatspräsident hat das Gesuch abgelehnt. Nun muss das Parlament entscheiden.
Südeuropa
Regierungskrise in Rom: Draghis Stuhl wackelt
Das Ende von Mario Draghi als Italiens Premierminister zeichnet sich ab. Ausgerechnet jetzt, da der Euro Kapriolen schlägt.
Marc Iseli
Service-Club in Zug
Gerhard Pfisters Enthaltung kostet Frauen die Lions-Mitgliedschaft
Bei der Abstimmung über die Frauenmitgliedschaft beim Lions-Club Zug enthielt sich der Mitte-Parteipräsident seiner Stimme. Mit peinlicher...
Stefan Barmettler
Grossbritannien
Boris Johnson bestätigt seinen Rücktritt als Premierminister
Der britische Premierminister hat am Donnerstag seinen Rücktritt verkündet. Er bleibt aber im Amt, bis ein Nachfolger gewählt ist.
Weg von England
Schottland soll 2023 über Unabhängigkeit abstimmen
Schottland entscheidet erneut darüber, ob das Land ein unabhängiger Staat werden soll. Die Abstimmung soll im Oktober 2023 stattfinden.
Immobilien
Wirtschaftsminister Parmelin nimmt sich den Wohnungsmarkt vor
Der Druck im Wohnungsmarkt wächst. Guy Parmelin hat vor einem Jahr Lösungsvorschläge initiiert. Jetzt soll der Bundesrat bald auf diese...
Carmen Schirm-Gasser
Gastkommentar
Stromrettungsschirm: Wir sind nicht am Strand in Rimini
Der geplante Stromrettungsschirm ist grundsätzlich sinnvoll. Aber er birgt grosse Risiken.
Alexander Keberle
Kühe mit Hörner
Ständerat stimmt «Hörnerfranken» als Tierwohlbeitrag zu
Nachdem die Hornkuh-Initiative abgelehnt wurde, soll nun der «Hörnerfranken» als Direktzahlungsverordnung eingeführt werden.
15
16
17
18
...
28