• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Versicherung
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Innovationspreis
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • E-Paper
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Aus- und Weiterbildung
    • Versicherungsanwälte
Handelszeitung Banking
  • Rubriken
  • Startseite
  • Newsletter
  • Interviews
  • Kommentare
  • Rankings
  • Sesselwechsel
  • Studien
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • 300 Reichste
    • Junge Reichste
    • Digital Shapers
    • Businesstalk
    • Watches
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: P
  4. Portfolio

Alle Stichwörter

Portfolio

Zuerich, 14.12.2016, Ziehung der Swiss Lotto Zahlen von Swisslos im Studio vom Schweizer Fernsehen SRF. Die Lottokugeln werden in einem Koffer aufbewahrt. Der Rekordjackpot liegt mittlerweile bei 70 Millionen Schweizer Franken. (Stefan Bohrer/EQ Images) ACHTUNG REDAKTIONEN: KEINE ABONNEMENTS, MANDATORY CREDIT, EDITORIAL USE ONLY, NO SALES, NO ARCHIVES - jede weitere Verwendung nach Ruecksprache mit der Redaktion
Lotterie-Portfolio für Risikofreudige
Abo IconDas Zocker-Portfolio für aussergewöhnlich hohe Gewinne
Das Lotterie-Portfolio der «Handelszeitung» hat hohe Gewinne gebracht. Jetzt versuchen wir es erneut mit einem solchen Portfolio.
Patrick Herger
Kommentar Karen Ward
Gastkommentar
Die Inflation zerstört den Baustein des gemischten Portfolios
Wegen der Inflation laufen Anleihen oft mit Aktien gleich. Für eine bessere Diversifikation eignen sich Immobilien und Infrastruktur-Anlagen.
Karen Ward
Klaus Wellershoff
Gastkommentar
Die Mängel der gängigen Portfoliotheorie
Selbst der jüngst verstorbene Nobelpreisträger Harry Markowitz hat sein Geld nicht nach seiner Theorie angelegt.
Klaus Wellershoff
Roger Bootz ist Country Head Switzerland and Liechtenstein, Vanguard
Gastkommentar
Comeback der Zinsen: Drei Tipps für den richtigen Aktien-Obligationen-Mix
Obligationen lohnen sich für Anlegerinnen und Anleger wieder – auf den richtigen Mix kommt es an. Hierzu gibts Tipps.
Roger Bootz
Kommentar_Oliver Sharping
Gastkommentar
Aktien trotzen noch den Bären
Nach einem positiven ersten Quartal 2023 ziehen bereits dunkle Wolken am Aktienhorizont auf. Mit diesen Aktien kann das Portfolio geschützt...
Oliver Scharping
Kommentar_Mark Peden
Gastkommentar
Diese Dividenden-Könige sollten im Portfolio nicht fehlen
Anlässlich der Krönung vom König lohnt sich ein Blick auf attraktive Unternehmen, die Portfolios im Mai einen königlichen Touch verleihen...
Mark Peden
 Warren Buffett bei der Premiere des Kinofilms The Post / Die Verlegerin im Newseum.
Berkshire Hathaway
So stark hat sich Warren Buffetts Aktien-Portfolio verändert
«Buy and Hold» ist der wichtigste Grundsatz des Investors. Jedoch gilt er für ihn nur solange, wie er bei Aktien Potenzial sieht.
Daniel Hügli
Fonds
Aktives oder passives Management? Auf die Kosten kommt es an  
Eignen sich Indexfonds für die Kapitalanlage? Langfristig spielen die Gebühren eine entscheidende Rolle.
Ramon Vogt
Ramon Vogt
Was die Dollar-Parität bedeutet
Börse
«Wenn die Kurse fallen, nehme ich einen Kredit auf»
Roman Pfranger ist 35 Jahre alt, aber ein Profi im Anlegen. Was er aktuell im Depot hält, und wie der Banker mit Kursschwächen umgeht.
Harry Büsser
Geld
Eine neue Dimension des Anlegens
Themenorientierte Investments sind mehr als ein vorübergehender Trend. Sie eröffnen Anlegerinnen und Anlegern ganz neue Möglichkeiten.
FILE - The Wall St. street sign is framed by the American flags flying outside the New York Stock exchange, Friday, Jan. 14, 2022, in the Financial District. Stocks are off to a mixed start on Wall Street Friday, March 25, wrapping up a bumpy week with more uncertainty about where to go next. (AP Photo/Mary Altaffer, File)
Gastbeitrag
Aktien behalten ihre Reize – trotz allem
Trotz Ukraine-Krieg und Zinswende: Aktien bleiben eine Bank. Ein aktiv verwaltetes Aktienportfolio hilft dabei, Risiken zu mindern.
Benjardin Gärtner
Klimawandel in der Antarktis
Anlegen
Gesucht: Echt nachhaltige Unternehmen  
Wer bei seinen Investitionen ökologische Aspekte in der ganzen Breite berücksichtigen will, muss sehr methodisch vorgehen.
Laura Natumi McTavish
1234
...
5
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Banking
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele