Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Versicherung
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Rubriken
Startseite
Newsletter
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: P
Preise
Alle Stichwörter
Preise
Folgen
Preise
Goldman Sachs: Prämien für Rückversicherungen steigen weiter
Rückversicherer können weitere Preissteigerungen durchsetzen. Dennoch sind die robusten Eigenkapitalrenditen vergangener Jahre noch fern.
Teuerung
Inflation im Euroraum im Juli zurückgegangen
Die Teuerung im Euro-Raum verliert an Kraft. Besonders schwach ist der Preisauftrieb in Belgien.
SDA
Rückgang im Juli
Günstigere Flugpreise lassen Schweizer Inflation sinken
Die Jahresinflation ist im Juli um 0,1 Prozentpunkte zurückgegangen. Teuer bleiben jedoch die Inlandgüter.
Angst vor der Wohnungsnot
Wie Zuwanderer Wohnungen verknappen
Freie Wohnungen sind rar. Das liegt auch an der hohen Zuwanderung. Doch der Engpass im Immobilienmarkt ist hausgemacht.
Marc Bürgi
Wohnungsknappheit
«Viele Bauprojekte stecken in Genehmigungsverfahren fest»
Immobilienexperte Gunnar Gärtner erklärt, wieso der Wohnungsbau stockt. Und er sagt, wo er Missbrauch im Wohnungsmarkt ortet.
Marc Bürgi
Tourismus
Die Fahrt auf den Berg hat sich deutlich verteuert
Wer mit einer Schweizer Bergbahn fährt bezahlt inzwischen happige Aufschläge. So viel teurer wurden die Fahrten.
Grosse Datenanalyse
Heizen Nestlé & Co. die Inflation an?
Unternehmen treiben die Inflation an und verdienen gut daran: Stimmt das? Eine HZ-Auswertung zeigt das Ausmass der sogenannten Gierflation.
Simon Schmid
, Peter Rohner
Fallende Preise
Kippt jetzt der Immobilienmarkt?
Der Immobilienboom ist vorbei, die Preise für Mehrfamilienhäuser sinken. Ist das eine Rückkehr zur Normalität – oder der Beginn eines Crashs?
Marc Bürgi
E-Auto-Pionier als Preisbrecher
Tesla senkt die US-Preise erneut
Der E-Auto-Pionier setzt seine Serie an Rabatten fort: Die Preissenkungen von Tesla setzen die Konkurrenz unter Druck.
Um 3,4 Prozent
Inflation stieg im Februar unerwartet an
Nach dem starken Anstieg im Vormonat hat die Teuerung in der Schweiz im Februar nochmals etwas angezogen. Analysten hatten einen Rückgang...
0.6 Prozent teurer
Schweizer Immobilienpreise legen im vierten Quartal kaum zu
Über das ganze Jahr gesehen, haben die Preise 2022 um 5 Prozent angezogen. Doch der Immobilienmarkt scheint sich zu «beruhigen».
Rückgang auf 10 Prozent
Inflation verliert in Deutschland etwas an Tempo
Die deutsche Teuerungsrate war im November rückläufig, blieb aber zweistellig. Entwarnung geben die Volkswirte deshalb noch nicht.
1
2
3
4
...
6