• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: P
  4. Preise
Alle Stichwörter

Preise

Die thailändische Hauptstadt Bangkok will ihre Tempelanlagen am Abend länger offen halten. (Archivbild)
Newsticker
Foodwatch fordert Ende der Mehrwertsteuer auf Obst und Gemüse
Wegen der Inflation setzt sich die deutsche Konsumentenorganisation für eine Entlastung der Bevölkerung bei den Lebensmittelpreisen ein.
Britische Pubfans wie Premierminister Boris Johnson drohen auf dem Trockenen sitzenzubleiben. Denn die britischen Pubs könnten wegen hoher Stromrechnung den Betrieb einstellen müssen. (Archivbild)
News
Energiekrise bringt britische Pubs in Existenznot
Die Pubs in Grossbritannien haben mit stark gestiegenen Energiekosten zu kämpfen. Ein Verband fordert deshalb, dass der Staat hilft.
Covent Garden Apple Market looking great as preparations for the Platinum Jubilee celebrations for Queen Elizabeth II, are well under way in London, UK, on May 31, 2022. PUBLICATIONxNOTxINxUK
Konjunktur
Galoppierende Inflation in Grossbritannien: Erstmals seit 40 Jahren zweistellig
Die britische Inflation ist im vergangenen Monat stärker als erwartet gestiegen – auf den höchsten Stand seit 40 Jahren.
Einkaufen im Supermarkt: Die Inflation in der Schweiz trifft zunehmend auch die Konsumenten.
Teuerung
Die Inflation in der Schweiz ist weiterhin viel zu hoch
Vor allem importierte Waren wurden auch im Juli im Vergleich zum Vorjahr teurer. Im europäischen Vergleich steht die Schweiz aber gut da.
Die Schweiz hat im August mehr Uhren ins Ausland exportiert als im Jahr davor. (Symbolbild)
Newsticker
Inflation in Deutschland auf hohem Niveau
Dank Tankrabatt und 9-Euro-Ticket: Trotz des anhaltenden Anstiegs der Energie- und Lebensmittelpreise hat die Inflation in Deutschland im Juni etwas...
sda
Autos auf dem Parkplatz des Regionalen Occasionscenters ROC in Sihlbrugg im Kanton Zug, Schweiz, aufgenommen am 27. Mai 2009. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Angebotsrückgang
Fahrzeugpreise steigen auf Rekordhoch
Die Preise für Neuwagen und Occasionsautos haben seit Beginn 2022 stark zugenommen. Für die zweite Jahreshälfte werden Preissteigerungen...
Neue Eigentums- und Sozialwohnungen im Bau in Freiburg. In Deutschland fehlen hunderttausende bezahlbare Wohnungen. : *** New property and social housing under construction in Freiburg Hundreds of thousands of affordable apartments are missing in Germany
Preissturz
Was bei einem Immo-Crash passiert
Bei einem grösseren Rutsch der Immobilienpreise beginnt ein Teufelskreis. Im Ernstfall gerät die Hälfte der Banken in Not.
Marc Iseli, Michael Heim, Harry Büsser
Der Basler Pharmakonzern Roche ist von der Ratingagentur Moody's neu als "stabil" eingestuft worden. (Archivbild)
Newsticker
BAK sieht für 2022 unterdurchschnittliche Teuerung im Detailhandel
Die Konjunkturforscher von BAK Economics sehen für den Schweizer Detailhandel eine weniger hohe Teuerung als für den gesamten Konsumsektor. Laut...
sda
Weniger Inhalt, gleicher Preis: Coca-Cola.
Konsum
Trick in der Inflation: «Shrinkflation» – weniger Inhalt zum gleichen Preis
«Shrinkflation» bedeutet: gleicher Preis, weniger Inhalt. Laut einem Bericht greifen Hersteller aufgrund der Inflation häufiger zu dieser...
David Torcasso
Eine Kundin bezahlt ihren Einkauf in einer Verkaufsstelle von Press & Books, ein Convenience Format der Valora Gruppe, fotografiert am 7. Januar 2020 in Regensdorf. (KEYSTONE/Christian Beutler)
Gastbeitrag
Je länger die Inflation andauert, desto mehr Menschen verlieren
Inflation ist eine ungerechte Sache. Verlierer sind Sparer, Schuldner profitieren hingegen. Doch die Inflation hat noch mehr...
Rudolf Minsch
Frische Baguettes liegen auf einer Theke eines Marktstands auf dem grossen Markt in Bordeaux Gironde, Nouvelle Aquitaine, Frankreich.
Preise
Wie Europas Länder die Inflation spüren
Frankreich verteidigt den Preis für die Baguette, in Litauen steigen die Preise für Lebensmittel zweistellig: Inflation in Europa.
Thomas Jordan SNB
Preise
Thomas Jordan: Inflation darf sich nicht festsetzen
«Wir müssen diese Entwicklung ernst nehmen», sagt der SNB-Präsident zu den jüngsten Teuerungsschüben in diversen Ländern.
1234
...
7
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele