• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: P
  4. Preise
Alle Stichwörter

Preise

Eine Interessentin betrachtet die Kueche waehrend einer Wohnungsbesichtigung in einer Wohnung der Liegenschaften Stadt Zuerich (LSZ) am Dienstag, 28. Maerz 2023 in Zuerich. (KEYSTONE/Michael Buholzer)
Angst vor der Wohnungsnot
Wie Zuwanderer Wohnungen verknappen
Freie Wohnungen sind rar. Das liegt auch an der hohen Zuwanderung. Doch der Engpass im Immobilienmarkt ist hausgemacht.
Marc Bürgi
Gunnar Gärtner Immobilien Comre
Wohnungsknappheit
«Viele Bauprojekte stecken in Genehmigungsverfahren fest»
Immobilienexperte Gunnar Gärtner erklärt, wieso der Wohnungsbau stockt. Und er sagt, wo er Missbrauch im Wohnungsmarkt ortet.
Marc Bürgi
Gondel
Tourismus
Die Fahrt auf den Berg hat sich deutlich verteuert
Wer mit einer Schweizer Bergbahn fährt bezahlt inzwischen happige Aufschläge. So viel teurer wurden die Fahrten.
September 5, 2022, London, United Kingdom: A protester holds up a placard that says Don t pay for Greed during a Don t Pay demonstration. Don t Pay protest is encouraging supporters to cancel their direct debit payments to energy companies en masse on October 1. London United Kingdom - ZUMAs197 20220905_zaa_s197_201 Copyright: xThaboxJaiyesimix
Grosse Datenanalyse
Heizen Nestlé & Co. die Inflation an?
Unternehmen treiben die Inflation an und verdienen gut daran: Stimmt das? Eine HZ-Auswertung zeigt das Ausmass der sogenannten Gierflation.
Simon Schmid, Peter Rohner
This 360° aerial photo was taken above Place Manoir, Cologny, Geneva and exported in little planet format.
Fallende Preise
Kippt jetzt der Immobilienmarkt?
Der Immobilienboom ist vorbei, die Preise für Mehrfamilienhäuser sinken. Ist das eine Rückkehr zur Normalität – oder der Beginn eines Crashs?
Marc Bürgi
epa09842297 Tesla CEO Elon Musk during the opening day of the Tesla 'Gigafactory' in Gruenheide near Berlin, Germany, 22 March 2022. EPA/CHRISTIAN MARQUARDT / POOL
E-Auto-Pionier als Preisbrecher
Tesla senkt die US-Preise erneut
Der E-Auto-Pionier setzt seine Serie an Rabatten fort: Die Preissenkungen von Tesla setzen die Konkurrenz unter Druck.
SNB
Um 3,4 Prozent
Inflation stieg im Februar unerwartet an
Nach dem starken Anstieg im Vormonat hat die Teuerung in der Schweiz im Februar nochmals etwas angezogen. Analysten hatten einen Rückgang...
In der Schweiz hat sich der Preisanstieg bei Eigentumswohnungen im Schlussquartal 2022 weiter abgeschwächt. Auch die Preise für Einfamilienhäuser verteuern sich nur noch moderat.(Symbolbild)
0.6 Prozent teurer
Schweizer Immobilienpreise legen im vierten Quartal kaum zu
Über das ganze Jahr gesehen, haben die Preise 2022 um 5 Prozent angezogen. Doch der Immobilienmarkt scheint sich zu «beruhigen».
In Deutschland bleiben die Inflationsraten auf einem sehr hohen Niveau. Vor allem die Energie- und Lebensmittelpreise klettern seit Monaten in die Höhe.(Symbolbild)
Rückgang auf 10 Prozent
Inflation verliert in Deutschland etwas an Tempo
Die deutsche Teuerungsrate war im November rückläufig, blieb aber zweistellig. Entwarnung geben die Volkswirte deshalb noch nicht.
Konsumenten in Grossbritannien müssen deutlich tiefer in die Tasche greifen als vor einem Jahr.  (Archivbild)
Newsticker
Inflation in Grossbritannien steigt auf mehr als 11 Prozent
Die Inflation in Grossbritannien hat sich von sehr hohem Niveau aus weiter verstärkt. Im Oktober legten die Konsumentenpreise im Jahresvergleich um...
sda
Skifahrer geniessen den schoenen Wintertag auf dem Oberalppass auf 2044m ueber Meer im Skigebiet Andermatt-Oberalp-Sedrun, am Samstag, 12. Februar 2022. (KEYSTONE/Urs Flueeler)
Inflation und Stromkrise
So schrauben die Skigebiete nun an ihren Ticketpreisen
In Österreich steigen die Preise für Skitickets. Auch in der Schweiz wird der Winterspass in vielen Destinationen teurer.
Michael Hotz
Zurich, largest city in Switzerland
Sehr hohe Preise
In der Stadt Zürich droht eine Immobilienblase
Der Zürcher Immobilienmarkt gehört zu den teuersten weltweit. Seit Anfang 2020 sind die Preise im Grossraum Zürich um einen Fünftel gestiegen.
1234
...
7
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele